wohnungsboerse.net

Wohnung in Eisenstadt

LETZTE 3-Zimmer-Eckwohnung mit besonders viel Eigengarten

Am Bahndamm
7000 Eisenstadt
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Gesamtmiete
1.083,53 €
Zimmer
3
Fläche
74.87 m²
4 Aufrufe

Objekt-ID: 38943831

Objekttyp: Wohnung
Zimmer: 3
Größe: 74.87 m²
Frei ab: keine Angabe
Jetzt SCHUFA-BonitätsCheck anfordern

Preise & Kosten

Gesamtmiete: 1.083,53 €
Mit Mietspiegel Eisenstadt vergleichen
Kaution: k.A.

Immobilie

Garten
Aufzug

Objektbeschreibung

Bei dieser Variante wird 50 % des Finanzierungsbeitrags für einen Zeitraum von drei Jahren gestundet. Während dieser Zeit werden lediglich Zinsen in Höhe von 1,5 % jährlich auf den gestundeten Betrag verrechnet. Zudem werden sowohl ein PKW-Abstellplatz als auch ein Garagenplatz bis zum 31.12.2026 kostenlos zur Verfügung gestellt. Die monatlichen Kosten beinhalten die Betriebskosten , das Heizkostenakonto sowie die anfallenden Steuern.Eine ganz besonders einladende Wohnung. Das Vorzimmer verfügt über ein Fenster und lässt diesen Raum daher niemals düster wirken. Von hier aus sind alle Räume zentral begehbar.Zwei geräumige Zimmer Richtung S/W stehen als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer zur Verfügung. Der Blick aus dem Fenster offenbart den eigenen Garten.Der Wohn-Küche-Bereich ist großzügig und verfügt neben der Terrassentüre über zwei weitere Fenster. Von überall ist der Blick in den eigenen Garten gegeben.Eine Terrasse lädt zum Verweilen im Grünen ein, aber die Gestaltung dieser Fläche obliegt Ihnen. Vielleicht finden Sie ja schon den richtigen Platz für Ihr Hochbeet.Das Badezimmer ist mit Badewanne ausgestattet und verfügt auch über einen Waschmaschinenanschluss, daran angrenzend, ein separates WC, welches auch mit einem Handwaschbecken ausgestattet ist.Zur Wohnung sind der PKW-Abstellplatz Nr.: 1 und der PKW-Tiefgaragenplatz Nr.: 6 zugehörig, sowie ein Einlagerungsraum mit rd. 5 m².EIGENTUMSOPTION
Dem Mieter wird das zeitlich befristete Recht eingeräumt, bei Vorliegen der in den §§ 15b und 15f WGG normierten Voraussetzungen sowie der untenstehenden Regelungen, frühestens nach fünfjähriger Dauer seines Miet- oder Nutzungsvertrages, das von ihm gemietete Wohnobjekt zum nächstmöglichen 01.01., zu einem dann von der Vermieterin bekanntzugebenden Kaufpreis, zu kaufen.Für diese Kaufoption gelten darüber hinaus folgende Regelungen:
Der Mieter kann je einen Antrag vom sechsten bis zum Ablauf des zehnten, vom elften bis zum Ablauf des fünfzehnten und 
vom sechzehnten bis zum Ablauf des zwanzigsten Jahres stellen.
Ab Beginn des 31. Jahres nach Erstbezug der Baulichkeit besteht kein Anspruch auf nachträgliche Übereignung mehr.
Der Bauvereinigung steht im Fall der nachträglichen Übertragung der Wohnung in das Eigentum (Miteigentum, Wohnungseigentum) ein Vorkaufsrecht zu, das im Grundbuch einzuverleiben ist und dessen Rechtsfolgen im Kaufvertrag zu 
erläutern sind. Das Vorkaufsrecht darf ohne Zustimmung der Bauvereinigung binnen fünfzehn Jahren nach Abschluss des 
Kaufvertrages nicht gelöscht werden. Es erlischt entweder nach Leistung des Differenzbetrages oder spätestens nach fünf-
zehn Jahren.
Der Eigentümer hat im Fall einer (Weiter-)Übertragung binnen fünfzehn Jahren nach Abschluss des Kaufvertrages den Differenzbetrag, der sich aus dem Vergleich des dem Käufer bekanntzugebenden Verkehrswerts im Zeitpunkt des Abschlusses 
des Kaufvertrages mit dem vereinbarten Kaufpreis ergibt, an die Bauvereinigung zu leisten. (§ 15g WGG)Die Vermietung der Wohnung erfolgt unmöbliert. Bei den Fotos, die die Wohnung möbliert zeigen, handelt es sich um KI-generierte Bilder, die lediglich einen Einrichtungsvorschlag darstellen.HINWEIS: sämtliche Vorschreibungskosten können sich aufgrund von Index, Betriebskosten und Darlehensanpassungen ändern.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <325m
Apotheke <1.125m
Klinik <7.800m
Krankenhaus <1.475m

Kinder & Schulen
Schule <1.150m
Kindergarten <700m
Universität <1.050m
Höhere Schule <1.300m

Nahversorgung
Supermarkt <250m
Bäckerei <650m
Einkaufszentrum <225m

Sonstige
Bank <300m
Geldautomat <300m
Post <700m
Polizei <1.000m

Verkehr
Bus <75m
Autobahnanschluss <1.400m
Bahnhof <475m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
powered by

Bewerbermappe

Jetzt Bewerbermappe erstellen

Lage

Am Bahndamm
7000 Eisenstadt
Map

Eisenstadt

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 11,32 €/m² in Eisenstadt.

Mit Mietspiegel Eisenstadt vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Eisenstadt; Immobilien Eisenstadt; Haus mieten Eisenstadt; Wohnung Eisenstadt kaufen; Haus kaufen Eisenstadt; Immobilienpreise Eisenstadt Mietspiegel Eisenstadt

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben