
Haus zum kaufen in Heiligenkreuz
Außergewöhnliches Juwel im Helenental
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- Preis auf Anfrage
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 164 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38459895
Objekttyp: | Haus |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 164.00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Immobilie
Objektbeschreibung
Wir veräußern unser Familiengrundstück in der Katastralgemeinde Siegenfeld im Helenental. Es handelt sich um ein historisches Haus mit viel Geschichte. Ursprünglich als Pfarrhaus erbaut wurde es im Anschluss als Gaststätte genutzt und auch ein Buch darüber geschrieben.
Das Grundstück liegt in Alleinlage in einer Waldlichtung eingebettet direkt neben der Cholerakapelle, 5,4 km von Baden bei Wien und 29 km von der Stadt Wien-Grenze entfernt.
Die Gegend ist ein beliebtes Ausflugsziel umringt von Wanderwegen, wo auch die Schwechat durchfließt. Mitten im Grünen und Stadtnähe schließen sich nicht aus.
Das Grundstück ist mit der Flächenwidmung Grünland und die beiden Hauptgebäude mit der Flächenwidmung „Erhaltenswerte Gebäude im Grünland“ bewertet und über eine Forststraße erreichbar.
Das Haupthaus (HG1, Baujahr 1883) in Massivbauweise wurde mit Baubewilligung aus dem Jahr 1997 liebevoll umgebaut und mit Fertigstellungsanzeige und Bestandsplan aus dem Jahr 2010 baubehördlich abgeschlossen, wobei der ursprünglich bewilligte Dachgeschossausbau davon ausgenommen ist. Für diesen müsste nochmals um Bewilligung eingereicht und die Dachdämmung dem heutigen Standard angepasst werden. Die Dachsparren und die Gaupen wurden per Hand nach dem vorhandenen Windfang des Haupteinganges geschnitzt. Die Deckung des Daches erfolgte mit Wienerberger Dachziegel. Das Haus wurde im Inneren nie fertiggestellt. D.h. es ist individuell ausbaubar und sämtliche Leitungen, Sanitäreinrichtungen usw. müssten erneuert werden. Im Prinzip ist das Haus wie ein Rohbau.
Das zweite Haupthaus (HG2) ist in Massiv- und Holzbauweise gebaut, aber leider sehr baufällig. Dieses könnte nach entsprechender Planung und Bewilligung im Rahmen des NÖ Raumordnungsgesetzes umgebaut und erweitert werden. Dies müsste aber schrittweise erfolgen, da nach einem Gesamtabbruch kein neues Gebäude mehr aufgestellt werden darf.
Ebenso ist noch ein Nebengebäude vorhanden, welches ebenso im Jahr 2000 errichtet und mit Wienerberger Dachziegel gedeckt wurde.
Eckdaten:
Grundstücksgröße: 1.680,00 m²
Haupthaus (HG1) Keller: 30,00 m²
Haupthaus (HG1) EG: 73,00 m²
Haupthaus (HG1) DG 98,50 m²
Haupthaus (HG2): 50,00 m² (mit Bewilligung um ein Drittel erweiterbar)
Haustechnik:
Wasser: Hausbrunnen
Strom: Örtlicher Energieversorger
Gas: Nein
Schmutzwasser: Senkgrube
Regenwasser: Versickerung Auf Eigengrund
Heizung: Kamin vorhanden, Einzelöfen möglich
Warmwasser: Strom
Das Grundstück ist lastenfrei.
Das Grundstück liegt in Alleinlage in einer Waldlichtung eingebettet direkt neben der Cholerakapelle, 5,4 km von Baden bei Wien und 29 km von der Stadt Wien-Grenze entfernt.
Die Gegend ist ein beliebtes Ausflugsziel umringt von Wanderwegen, wo auch die Schwechat durchfließt. Mitten im Grünen und Stadtnähe schließen sich nicht aus.
Das Grundstück ist mit der Flächenwidmung Grünland und die beiden Hauptgebäude mit der Flächenwidmung „Erhaltenswerte Gebäude im Grünland“ bewertet und über eine Forststraße erreichbar.
Das Haupthaus (HG1, Baujahr 1883) in Massivbauweise wurde mit Baubewilligung aus dem Jahr 1997 liebevoll umgebaut und mit Fertigstellungsanzeige und Bestandsplan aus dem Jahr 2010 baubehördlich abgeschlossen, wobei der ursprünglich bewilligte Dachgeschossausbau davon ausgenommen ist. Für diesen müsste nochmals um Bewilligung eingereicht und die Dachdämmung dem heutigen Standard angepasst werden. Die Dachsparren und die Gaupen wurden per Hand nach dem vorhandenen Windfang des Haupteinganges geschnitzt. Die Deckung des Daches erfolgte mit Wienerberger Dachziegel. Das Haus wurde im Inneren nie fertiggestellt. D.h. es ist individuell ausbaubar und sämtliche Leitungen, Sanitäreinrichtungen usw. müssten erneuert werden. Im Prinzip ist das Haus wie ein Rohbau.
Das zweite Haupthaus (HG2) ist in Massiv- und Holzbauweise gebaut, aber leider sehr baufällig. Dieses könnte nach entsprechender Planung und Bewilligung im Rahmen des NÖ Raumordnungsgesetzes umgebaut und erweitert werden. Dies müsste aber schrittweise erfolgen, da nach einem Gesamtabbruch kein neues Gebäude mehr aufgestellt werden darf.
Ebenso ist noch ein Nebengebäude vorhanden, welches ebenso im Jahr 2000 errichtet und mit Wienerberger Dachziegel gedeckt wurde.
Eckdaten:
Grundstücksgröße: 1.680,00 m²
Haupthaus (HG1) Keller: 30,00 m²
Haupthaus (HG1) EG: 73,00 m²
Haupthaus (HG1) DG 98,50 m²
Haupthaus (HG2): 50,00 m² (mit Bewilligung um ein Drittel erweiterbar)
Haustechnik:
Wasser: Hausbrunnen
Strom: Örtlicher Energieversorger
Gas: Nein
Schmutzwasser: Senkgrube
Regenwasser: Versickerung Auf Eigengrund
Heizung: Kamin vorhanden, Einzelöfen möglich
Warmwasser: Strom
Das Grundstück ist lastenfrei.
Vorstellungsmappe
Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Lage
Helenental2500 Heiligenkreuz
Heiligenkreuz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.149,38 €/m² in Heiligenkreuz.
Mit Immobilienpreisen
Heiligenkreuz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Heiligenkreuz;
Immobilien
Heiligenkreuz;
Haus mieten
Heiligenkreuz;
Wohnung
Heiligenkreuz kaufen;
Haus kaufen
Heiligenkreuz;
Immobilienpreise
Heiligenkreuz Mietspiegel
Heiligenkreuz wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben