wohnungsboerse.net

Erdgeschosswohnung in Wien

GARTEN + VILLAGE IM DRITTEN + BAUFELD 13 + ERSTBEZUG + EIGENTUMSWOHNUNGEN + STADTQUARTIER IM DRITTEN

Otto-Preminger-Straße
1030 Wien
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
313.000 €
Zimmer
2
Fläche
46.84 m²
1 Aufrufe

Objekt-ID: 38483613

Objekttyp: Erdgeschosswohnung
Zimmer: 2
Größe: 46.84 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir diese Wohnung leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 313.000 €
Preis/m²: 6.682,32 €
Mit Immobilienpreisen Wien vergleichen

Immobilie

Garten
Keller
Behindertengerecht

Objektbeschreibung

WOHNEN IM VILLAGE IM DRITTENIm dritten Wiener Gemeindebezirk entsteht mit dem VILLAGE IM DRITTEN ein neues Stück Stadt – eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Wiens. Auf über elf Hektar entwickelt die ARE Austrian Real Estate gemeinsam mit der Stadt Wien und dem wohnfonds_wien ein lebendiges, nahezu autofreies Quartier mit rund 2.000 Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen, Kinderbetreuung, Bildungseinrichtungen und Nahversorgung.Das grüne Herz bildet der über 2 Hektar große Bert-Brecht-Park – eine Oase für Erholung, Begegnung und Spiel. Alle Dächer, die nicht begehbar sind, werden begrünt. Sharing-Angebote, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie liegen direkt vor der Haustüre. Nachhaltigkeit, kurze Wege und hohe Lebensqualität sind die Leitlinien dieses neuen Stadtviertels.Mit dem Slogan „urban daheim“ verkörpert Baufeld 13 diese Idee in besonderer Weise: moderne Architektur, vielseitige Freiräume, Hobbyräume und Gemeinschaftsflächen – Wohnen mitten in Wien mit starker urbaner Identität und hohem Komfort.Die ARE ist eine der größten Immobiliengesellschaften Österreichs und hat bereits einige der prägendsten Bauprojekte Wiens realisiert – darunter die Sanierung des historischen Palais Epstein am Ring sowie die markanten TrIIIple Tower am Donaukanal. Auch das VILLAGE IM DRITTEN reiht sich in diese Reihe innovativer Projekte ein.ENERGIE MIT ZUKUNFT.Im gesamten VILLAGE IM DRITTEN sorgt ein modernes Energienetz dafür, dass die einzelnen Gebäude miteinander verbunden sind und Energieflüsse effizient gesteuert werden. Auch Baufeld 13 ist Teil dieses innovativen Netzes – einer der modernsten Formen nachhaltiger Quartiersversorgung.Erdsonden in Kombination mit Wärmepumpen liefern Energie zur Raumheizung im Winter und für die Temperierung (Grundkühlung) im Sommer.Photovoltaikanlagen am Dach erzeugen erneuerbaren Strom.Fußbodenheizung im Erdgeschoß und Bauteilaktivierung in den Obergeschoßen (über die jeweils darüberliegenden Geschoßdecke) sorgen für ein ausgeglichenes Raumklima.Pendellüftungen mit Wärmerückgewinnung stellen kontinuierliche Frischluftzufuhr sicher.Fernwärmeanschluss unterstützt die Versorgung in Spitzenzeiten sowie die Warmwasserbereitung.So entsteht ein Zusammenspiel aus Komfort, Innovation und ökologischer Verantwortung – ein klarer Mehrwert für Bewohner:innen.ARCHITEKTUR, DIE URBANITÄT LEBT.Das Baufeld 13 umfasst drei Baukörper, die über ein gemeinsames Sockelgeschoss verbunden sind:OPS 12 Stg. 1+2: fünf ObergeschosseOPS 12 Stg. 3: acht ObergeschosseHGP 5: zehn ObergeschosseInsgesamt entstehen 143 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 45m² und 110 m² und 2-5 Zimmern, sowie 2 Geschäftslokale. Zusätzlich werden 10 Hobbyräume zum Erwerb angeboten. Die kompakte Bauform sorgt großteils für zweiseitig belichtete Wohnungen, die jeweils über zwei Freiflächen verfügen:ein Freiraumzimmer mit verschiebbaren Lochblech-Elementen für Privatsphäre und Beschattungein überdachter Balkon mit NurglasbrüstungTrockenen Fußes kommt man über der zentralen überdachten Gang vom Haupteingang in der Otto- Preminger-Straße zu den zwei hinteren Gebäuden bis zur Hilde-Güden-Promenade und dem direkten Zugang zum Park. Der Gang wird mit großzügigen Öffnungen zu den von oben belichtet und belüftet abgesetzten Atriumhöfe aufgeweitet. PKW und Fahrradgarage, Müllraum und Kinderwagenabstellräume sind ebenfalls unmittelbar über diesen zentralen Gang erreichbar. Zusätzliche Eingänge auf der Ebene des Parks ermöglichen gute fußläufige Zugänglichkeit aus allen Richtungen.Architektonische HighlightsDie Architektur kombiniert urbane Klarheit mit wohnlicher Atmosphäre – ideal für alle, die mitten in der Stadt zuhause sein möchten und dennoch Rückzugsräume schätzen.Atriumhöfe bringen Licht und Luft ins GebäudeinnereKlinkerfassade mit verglasten Balkonen – hochwertig, modern und charakterstarkVertikale Begrünung, begrünte Erschließungsgänge und bepflanzte Innenhöfe sorgen für Wohlfühlatmosphäre im Freien.Fahrradgarage mit ebener Zufahrt von der StraßeDie Architektur kombiniert urbane Klarheit mit wohnlicher Atmosphäre – ideal für alle, die mitten in der Stadt zuhause sein möchten und dennoch Rückzugsräume schätzen.WOHNQUALITÄT BIS INS DETAIL.Jede Wohnung ist so gestaltet, dass sie sich flexibel an den Alltag ihrer Bewohner:innen anpasst – funktional, hochwertig und mit Wohlfühlfaktor.Ausstattung im Überblick:Gehobenes Materialkonzept: Parkett, DesignfliesenMehrere wählbare Ausstattungspakete („Bundles“)Raumhohe Holz-Alu Fenster  - für lichtdurchflutete Räume, außenliegender SonnenschutzBalkone als Freiraumzimmer mit verschiebbaren Lochblech-ElementenLichtkuppeln in Badezimmern der Dachgeschoß-WohnungenTürhöhen von ca. 2,20 mUnterputzarmaturen in Bädern & DuschenGroßzügige Badewannen und bodenebene Duschen, elektr. HandtuchtrocknerSicherheit: Eingangstüren WK3, ebenerdig zugängliche Fenster als  Einbruchschutzfenster RC2n und Vorrichtung für Alarmanlagen, VideosprechanlageDezentrale Wohnraumlüftungen mit WärmerückgewinnungZusätzlich erwerbbare Hobbyräume (ab ca. 15 bis ca. 40 m²)ankaufbaren Stellplätzen für E-Fahrräder mit absperrbaren Boxen und LastenfahrrädernÜBERBLICK143 Eigentumswohnungen2 Geschäftslokale10 Hobbyräume (optional erwerbbar)92 Tiefgaragenplätze (Zufahrt über BP 14A; mit absperrbarer Steckdose auch zum Laden geeignet.)338 Fahrradabstellplätze, 3 Stellplätze für Lastenräder und 6 absperrbare Fahrradboxen mit Ladefunktion – zusätzlich erwerbbarPartyraum, Gemeinschaftsraum, Kidszone, Jugendspielplatz, Waschsalon Großteils großzügige FreiflächenFertigstellung: Sommer 2027LAGE – URBAN UND GRÜN.Direkt am rund 2 Hektar großen Bert-Brecht-Park – Natur und Erholung vor der HaustüreStraßenbahn: Linie 18 (Wildgansplatz, 2 Min.), Linie 71 (St. Marx, 3 Min.)S-Bahn: Station St. Marx (2 Min.), Quartier Belvedere (15 Min.)U-Bahn: U3 Schlachthausgasse (15 Min.), U1 Hauptbahnhof (15 Min.)Neue Straßenbahnlinie 18: bis Herbst 2026 direkte Verbindung von Schlachthausgasse (U3) zur U2Stadion – damit neue Direktanbindung in den grünen PraterHauptbahnhof Wien: 7 Minuten mit der StraßenbahnCity Stephansplatz: ca. 20 Minuten erreichbarAutobahn A23, Anschlussstelle Landstraßer Gürtel / St. Marx: 3 MinutenFlughafen Wien: ca. 30 Minuten mit Auto oder SchnellbahnNahversorgung & Freizeit:Einkaufs- und Gastronomieflächen im Quartier, unter anderem in den DOCKSVielfältige Einkaufsmöglichkeiten im Rennweg Center, in „The Mall“ Wien Mitte sowie am HauptbahnhofKulturelle Highlights: Belvedere, Botanischer Garten, Stadtpark, Hundertwasserhaus, Neu MarxEventhalleErholung in Gehweite: Schweizergarten, Donaukanal, PraterDisclaimer:Alle Informationen, Angaben, Pläne und Visualisierungen in diesem Exposé sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Kein Rechtsanspruch ableitbar. Dargestellte Grundrisse und Ansichten beruhen auf Daten, die den aktuellen Planungsstand repräsentieren und im Zuge der weiteren Planungs- und Ausführungsphase variieren können. Alle gezeigten Ansichten derGebäude sowie der Einrichtungen sind Symbolbilder und freie künstlerische Darstellungen. Allenfalls dargestellte Einrichtungsgegenstände dienen ausschließlich der Veranschaulichung und werden nicht von der Verkäuferin zur Verfügung gestellt. Die Inhalte dieses Exposés wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung von Rechten Dritter (z. B. Urheberrecht) erstellt. Zwar wird dieses Exposé regelmäßig auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Dies kann jedoch trotzdem nicht jederzeit gewährleistet werden. Wir ersuchen daher, bei Unklarheiten direkt mit uns Kontakt aufzunehmen. Eine Verwendung der Inhalte dieses Exposés (insbesondere der Bilder) ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.DECUS Immobilien GmbH – Wir beleben RäumeFür weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Mag. Roswitha McGehee unter der Mobilnummer [Telefonnummer entfernt] und per E-Mail unter [E-Mail-Adresse entfernt] persönlich zur Verfügung.www.decus.at | [E-Mail-Adresse entfernt] Wichtige InformationenBitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist.Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung.Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht.Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr.Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés!
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <750m

Kinder & Schulen
Schule <250m
Kindergarten <500m
Universität <500m
Höhere Schule <750m

Nahversorgung
Supermarkt <250m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m

Sonstige
Geldautomat <250m
Bank <250m
Post <250m
Polizei <1.000m

Verkehr
Bus <250m
U-Bahn <1.000m
Straßenbahn <250m
Bahnhof <250m
Autobahnanschluss <1.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen

Lage

Otto-Preminger-Straße
1030 Wien
Map

Wien

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.508,07 €/m² in Wien.

Mit Immobilienpreisen Wien vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24

Wien
265.000 €
2 Zi.
40 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Wien; Immobilien Wien; Haus mieten Wien; Wohnung Wien kaufen; Haus kaufen Wien; Immobilienpreise Wien Mietspiegel Wien

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben