
Erdgeschosswohnung in Wien
Sanierungsbedürftige 2-Zimmer-Altbaubauwohnung nähe Hauptbahnhof Wien
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 142.918 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 37.61 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38837199
| Objekttyp: | Erdgeschosswohnung |
| Zimmer: | 2 |
| Größe: | 37.61 m² |
| Verfügbar ab: | keine Angabe |
Immobilie
Altbau
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine 2-Zimmer-Erdgeschosswohnung in einem klassischen Altbau im 10. Wiener Gemeindebezirk. Die Wohnung befindet sich in sanierungsbedürftigem Zustand, verfügt derzeit über keine Heizung und bietet großes Potenzial, durch eine individuelle Neugestaltung den Wert deutlich zu steigern. (Fotodokumentationen benachbarter Wohnungen liegen bei)Mit einer Wohnfläche von 37,61 m² teilt sich die Immobilie auf in Zimmer 1, Zimmer 2 sowie Küche und Bad (siehe beiliegenden Grundriss). Besonders hervorzuheben ist die großzügige Raumhöhe von etwa 3,20 m, die den typischen Charme und das Raumgefühl eines Wiener Altbaus unterstreicht.Eine attraktive Gelegenheit für alle jene, die in den Wiener Immobilienmarkt investieren möchten.Besonderheiten:
Sanierungsservice durch den Eigentümer
Der derzeitige Eigentümer bietet an, die Sanierungsarbeiten auf Wunsch und gegen gesonderte Vergütung für die zukünftige Person, die das Objekt erwirbt, durchzuführen.
Eine attraktive Option für jene, die eine fachgerechte Umsetzung bevorzugen, ohne sich selbst um die Organisation kümmern zu müssen.
Geplante Haussanierung für zukünftige Wertsteigerungen
Folgende Sanierungsarbeiten am gesamten Gebäude werden im Zuge des Dachgeschossausbaus auf Kosten des derzeitigen Eigentümers durchgeführt:Tausch aller Fenster und WohnungseingangstürenEinbau eines Personenaufzugs und einer Gegensprechanlage Neuanstrich des Stiegenhauses und der FassadeAusbau des DachgeschossesHeizung: Die Installation einer umweltfreundlichen Luftwärmepumpe ist vorgesehen, an die zukünftig ein Fernwärmeanschluss möglich sein wird, wodurch eine effiziente Wärmeversorgung gewährleistet ist.Nutzen Sie diese hervorragende Gelegenheit und investieren Sie in eine begehrte Altbauwohnung mit hohem Wertsteigerungspotenzial im 10. Wiener Gemeindebezirk.Lage und Infrastruktur
Die Wohnung befindet sich in einem hervorragend angebundenen Teil des 10. Bezirks, einem der dynamischsten und aufstrebenden Stadtteile Wiens nahe dem Wiener Hauptbahnhof.Die unmittelbare Umgebung bietet eine Vielzahl an Geschäften, Dienstleistungen, Ärzten, Apotheken, Schulen und Kindergärten, vor allem im lebendigen Umfeld des nahegelegenen Reumannplatzes, sowie direkt beim Wiener Hauptbahnhof und gewährleistet umfangreiche Versorgung und eine hohe Lebensqualität.Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist exzellent: Busse, U-Bahn, Straßenbahn sowie der Hauptbahnhof selbst sind bequem fußläufig erreichbar. Der Weg zum Wiener Hauptbahnhof beträgt etwa 13 Minuten zu Fuß und garantiert eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum sowie zu nationalen und internationalen Verkehrsknotenpunkten.Verkehrsanbindungen: Haltestelle Erlachplatz: Buslinie 14A
Entfernung: 2 Gehminuten 150mHaltestelle Laxenburger Straße/Gudrunstraße: Straßenbahnlinie O, 11 und Buslinie 14A
Entfernung: 7 Gehminuten 500mHaltestelle Kliebergasse: Straßenbahnlinie WLB, 1, 18, 62,
Entfernung: 8 Gehminuten 600mHaltestelle Keplerplatz U1:
Entfernung: 8 Gehminuten 600mKaufpreis und KaufnebenkostenKaufpreis: 142.918,00 €Kaufnebenkosten:
3,5% Grunderwerbssteuer
1,1% Grundbucheintragungsgebühr
3,0% Maklerprovision zzgl. 20% USt
zzgl. Vertragserrichtungskosten und Barauslagen ProvisionshinweisSofern im Angebot nicht ausdrücklich anders angegeben, wird im Falle eines erfolgreichen Vertragsabschlusses eine Vermittlungsprovision fällig.
Diese richtet sich nach den Bestimmungen der Immobilienmaklerverordnung (BGBl. Nr. 262 und 297/1996) und beträgt 3% des Kaufpreises zuzüglich 20% Umsatzsteuer.
Die Provisionspflicht besteht auch dann, wenn die im Exposé enthaltenen Informationen an Dritte weitergegeben werden und dadurch ein Vertragsabschluss zustande kommt.Es wird darauf hingewiesen, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <1.500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.000m
Höhere Schule <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.000m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <1.000m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <2.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Sanierungsservice durch den Eigentümer
Der derzeitige Eigentümer bietet an, die Sanierungsarbeiten auf Wunsch und gegen gesonderte Vergütung für die zukünftige Person, die das Objekt erwirbt, durchzuführen.
Eine attraktive Option für jene, die eine fachgerechte Umsetzung bevorzugen, ohne sich selbst um die Organisation kümmern zu müssen.
Geplante Haussanierung für zukünftige Wertsteigerungen
Folgende Sanierungsarbeiten am gesamten Gebäude werden im Zuge des Dachgeschossausbaus auf Kosten des derzeitigen Eigentümers durchgeführt:Tausch aller Fenster und WohnungseingangstürenEinbau eines Personenaufzugs und einer Gegensprechanlage Neuanstrich des Stiegenhauses und der FassadeAusbau des DachgeschossesHeizung: Die Installation einer umweltfreundlichen Luftwärmepumpe ist vorgesehen, an die zukünftig ein Fernwärmeanschluss möglich sein wird, wodurch eine effiziente Wärmeversorgung gewährleistet ist.Nutzen Sie diese hervorragende Gelegenheit und investieren Sie in eine begehrte Altbauwohnung mit hohem Wertsteigerungspotenzial im 10. Wiener Gemeindebezirk.Lage und Infrastruktur
Die Wohnung befindet sich in einem hervorragend angebundenen Teil des 10. Bezirks, einem der dynamischsten und aufstrebenden Stadtteile Wiens nahe dem Wiener Hauptbahnhof.Die unmittelbare Umgebung bietet eine Vielzahl an Geschäften, Dienstleistungen, Ärzten, Apotheken, Schulen und Kindergärten, vor allem im lebendigen Umfeld des nahegelegenen Reumannplatzes, sowie direkt beim Wiener Hauptbahnhof und gewährleistet umfangreiche Versorgung und eine hohe Lebensqualität.Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist exzellent: Busse, U-Bahn, Straßenbahn sowie der Hauptbahnhof selbst sind bequem fußläufig erreichbar. Der Weg zum Wiener Hauptbahnhof beträgt etwa 13 Minuten zu Fuß und garantiert eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum sowie zu nationalen und internationalen Verkehrsknotenpunkten.Verkehrsanbindungen: Haltestelle Erlachplatz: Buslinie 14A
Entfernung: 2 Gehminuten 150mHaltestelle Laxenburger Straße/Gudrunstraße: Straßenbahnlinie O, 11 und Buslinie 14A
Entfernung: 7 Gehminuten 500mHaltestelle Kliebergasse: Straßenbahnlinie WLB, 1, 18, 62,
Entfernung: 8 Gehminuten 600mHaltestelle Keplerplatz U1:
Entfernung: 8 Gehminuten 600mKaufpreis und KaufnebenkostenKaufpreis: 142.918,00 €Kaufnebenkosten:
3,5% Grunderwerbssteuer
1,1% Grundbucheintragungsgebühr
3,0% Maklerprovision zzgl. 20% USt
zzgl. Vertragserrichtungskosten und Barauslagen ProvisionshinweisSofern im Angebot nicht ausdrücklich anders angegeben, wird im Falle eines erfolgreichen Vertragsabschlusses eine Vermittlungsprovision fällig.
Diese richtet sich nach den Bestimmungen der Immobilienmaklerverordnung (BGBl. Nr. 262 und 297/1996) und beträgt 3% des Kaufpreises zuzüglich 20% Umsatzsteuer.
Die Provisionspflicht besteht auch dann, wenn die im Exposé enthaltenen Informationen an Dritte weitergegeben werden und dadurch ein Vertragsabschluss zustande kommt.Es wird darauf hingewiesen, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <1.500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.000m
Höhere Schule <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.000m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <1.000m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <2.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Vorstellungsmappe
Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Lage
1100 WienWien
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.522,45 €/m² in Wien.
Mit Immobilienpreisen
Wien vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Wien
- Kaufpreis
- 95.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 30 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wien;
Immobilien
Wien;
Haus mieten
Wien;
Wohnung
Wien kaufen;
Haus kaufen
Wien;
Immobilienpreise
Wien Mietspiegel
Wien wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben