wohnungsboerse.net

Sonstige zum kaufen in Templin

Haus mit temporärem EXKLUSIV-Angebot

17268 Templin
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
369.000 €
Zimmer
8
Fläche
275 m²
69 Aufrufe

Objekt-ID: 37249834

Objekttyp: Sonstige
Zimmer: 8
Größe: 275.00 m²
Grundstücksfläche: 725,00 m²
Verfügbar ab: nach Absprache
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 369.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Nein
Preis/m²: 1.341,82 €
Mit Immobilienpreisen Templin vergleichen

Immobilie

Keller
Baujahr: 1926
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 109,00 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D

Objektbeschreibung

Preiswert mit viel Potential (s.u.) !

Die zwei freien Wohnungen (EG/OG) sind wie die z.Z. vermietete im DG jeweils über den Treppenaufgang von der Gebäuderückseite erreichbar (s. Foto 3 u. 2).https://www.ohne-makler.net/immobilie/edit/2/?id=251329
Die EG-Wohnung mit drei Zimmern (je rd. 21qm, abschleifbarer Dielenfußboden), einem Küchenraum (rd. 17qm), einem gefliesten Bad mit Wanne, Dusch-/WM-Anschluss, Fenster (rd. 11qm) und einem quadratischen Flur (rd. 13qm, Dielen s.o.) sowie einer Loggia (rd. 6qm, Fliesenboden) ist insgesamt etwa 110 qm groß und ist zusätzlich zum Treppenhausaufgang auch über die Freitreppe zum Vorgarten von der Gebäudevorderseite aus zugänglich (s. Foto 1 u. Grundriss EG als Anhang).
Die OG-Wohnung (Dielenfußboden) mit ungefähr 105 qm ist flächenmäßig so strukturiert wie die EG-Wohnung (s. Grundriss OG als Anhang).
Im Dachgeschoß befindet sich eine z.Z. vermietete 2-R-Einliegerwohnung mit ca. 60 qm Wohnfläche.

Die drei separaten Wohnungen haben jeweils einen DLE zur Warmwasseraufbereitung, eigene Strom- (HT/NT) , Wasser- und Heizungszähler sowie einen Kellerraum mit preußischer Kappendecke, Ziegelsteinfußboden und Tageslicht (Thermofenster). Zu jeder Wohnung gehört ein mit immergrünen Hecken abgegrenzter Außenbereich (Gartenteil, Wäschetrocknung, Grillen, Kfz-Stellplätze).
Durch diese Aufteilung bzw. eine bedarfsgerechte Anpassung ist neben der Selbstnutzung eine Gesamt- oder Teilvermietung, bei z.Z. hoher Nachfrage und guter Mietrendite (Kapitalanlage/Altersvorsorge), für den Hauskäufer finanziell günstig (bei Gesamtvermietung sind z.Z. mind. 2,2TE/Mon. NKM möglich).

Das 1926 auf einem Natursteinsockel sehr nachhaltig als ländliche Villa erbaute Architektenhaus (kein Denkmalschutz) mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 275 qm befindet sich auf einer Grundstücksfläche von z.Z. ca. 725 qm.

In den 1990er Jahren wurde das gesamte Haus durch ortsnahe Fachfirmen mit Qualitätsmaterial grundsaniert, d.h. Dach, Fassade (incl. Dämmung), Wasser-/Abwasserleitungen, Sanitärbereich, Elektrik, Außentüren und Fenster (auf die Außendämmung abgestimmte zweifachverglaste Kunststoffthermofenster mit entspr. Schall-/Wärmeschutz) sind erneuert worden.

In den 2010er Jahren erfolgte der Einbau einer energiegünstigen und emissionsarmen Brennwertheizung als zentrale Gastherme von "Vaillant" im Kellergang (Nutzungsdauer ca. 30 Jahre; Betriebserlaubnis incl. Instandsetzung lt. GEG bis 31.12.2044 garantiert, d.h. es besteht keine Austauschpflicht) mit wärmeisolierten Einzelleitungen und Zähler je Wohnung.

Die lt. Gebäudeenergiepass vorhandene Energieeffizienzklasse D entspricht bereits jetzt der EU-Vorgabe, dass alle Wohngebäude ab dem Jahr 2033 die Klasse D oder C bis A+ erreichen müssen. Für dieses Haus sind demzufolge in absehbarer Zeit keine diesbezüglichen Investitionen gemäß Heizungsgesetz erforderlich. Spätere Heizungsalternativen haben infolge der gesamten Außendämmung, Thermofenster sowie Thermoaußentüren erheblich kostenreduzierende Potentiale.

2024 wurde gegenüber dem Haus ein Glasfaserkabel verlegt, dessen Anschluss eine diesbezüglich bereits gute Versorgung des Hauses künftig potentiell noch verbessern kann.

2025 erfolgte die Installation digitaler Stromzähler.

Auf dem Flurstück befinden sich in parkähnlicher Gestaltung Hecken und Bäume wie z.B. Weiß- und Blautanne, Schwarzkiefer, Douglasie als Sauerstoff- und Schattenspender.

Bei Bedarf gibt es Potential zur Grundstückserweiterung.

Ein Verkäuferdarlehen könnte gewährt werden.

Anfragen sowie Kaufpreisvorschläge sind noch bis zum 15.10.2025 möglich.

Anfragenbeantwortung erfolgt gerne auch telefonisch, wenn
Name, Anschrift und Tel.-Nr.
mitgeteilt werden.
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

17268 Templin
Map

Templin

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.612,34 €/m² in Templin.

Mit Immobilienpreisen Templin vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Templin
320.000 €
8 Zi.
265 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Templin; Immobilien Templin; Haus mieten Templin; WG Zimmer Templin; Wohnung Templin kaufen; Haus kaufen Templin; Immobilienpreise Templin Mietspiegel Templin

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben