
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Mannheim-Neckarau
BIETERVERFAHREN! Entkerntes, denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in Mannheim-Neckarau!!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 550.000 €
- Zimmer
- 12
- Fläche
- 290 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37349004
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 12 |
Größe: | 290.00 m² |
Grundstücksfläche: | 473,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 550.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.896,55 € |
Mit Immobilienpreisen Mannheim vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1871 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Dieses Mehrfamilienhaus in Mannheim-Neckarau verbindet historische Architektur mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Das Gebäude wurde nach 1870 errichtet und weist mit seiner Sandsteinfassade charakteristische Merkmale des Historismus auf. Die Liegenschaft setzt sich aus einem Mehrfamilienhaus sowie einer Gewerbeeinheit zusammen, die seit über 20 Jahren als Imbiss genutzt wird.
Die Bausubstanz wurde regelmäßig gepflegt, wobei zwischen 2015 und 2019 umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden.
Nach einem Wasserschaden im Jahr 2021 wurden Rückbau- und Entkernungsmaßnahmen (Rohbauanmutung) im Innenbereich notwendig und vorgenommen.
Die Liegenschaft steht innen und außen unter Denkmalschutz. Sanierungsmaßnahmen sind mit der Denkmalbehörde abzustimmen.
Wohngebäude:
2,5-geschossiges Wohnhaus mit Krüppelwalmdach
Kunststofffenster mit Isolierverglasung (1980er Jahre)
Massive Bauweise mit historischen Sandsteinelementen
Fernwärmeanschluss
Nach Wasserschaden (2021) Kernsanierungsbedarf im Innenbereich
Gewerbeeinheit (Imbiss):
Baujahr ca. 1972
Strom- und Wasseranschluss vorhanden
Bodenbelag gefliest, Wände raumhoch gefliest
Separates Lager
Aktuell vermietet: Monatskaltmiete: rd. 600 Euro
Lagergebäude:
Umnutzung und Anbau um 1987
Mauerwerksbauweise mit Holzbalkendecke
Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Separate Eingangstür
Wohnflächen (Mehrfamilienhaus)
Erdgeschoss:
Wohnung 1: ca. 49,72 m²
Wohnung 2: ca. 50,57 m²
Obergeschoss:
Wohnung 3: ca. 101,90 m²
Dachgeschoss:
Wohnung 4: ca. 87,82 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 290,01 m²
Nutzflächen
Gesamtfläche Imbissbetrieb: ca. 33,32 m²
Lager 1: ca. 11,47 m²
WC: ca. 1,77 m²
Lager 2: ca. 11,07 m²
Imbiss: ca. 9,01 m²
Gesamtfläche Lagergebäude (ehemals Fotostudio, eventuell Wohnungspotential?): ca. 63,89 m²
Raum 1: ca. 52,14 m²
Raum 2: ca. 11,75 m²
Gesamtwohn- und Nutzfläche (gerundet): ca. 387 m²
Besonderheiten und Nutzungsmöglichkeiten
Denkmalgeschütztes Gebäude mit historischem Charakter
Möglichkeit zur individuellen Sanierung und Modernisierung
Gut angebundene Wohnlage mit gewachsenem Wohnumfeld
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Mehrfamilienhaus, Wohnen und Arbeiten, Kapitalanlage mit attraktiven Perspektiven, Potential und Steuervorteilen (§ 7i oder 10f EstG)
Fazit
Dieses denkmalgeschützte Wohnhaus mit externem Gewerbe bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit in einem gefragten Stadtteil Mannheims.
Die Kombination aus historischem Charme, flexibler Nutzung und guter infrastruktureller Anbindung macht diese Immobilie besonders interessant. Die vorhandene bauliche Substanz ermöglicht es, das Gebäude nach eigenen Vorstellungen unter Einbeziehung der Denkmalbehörde zu gestalten und zu modernisieren. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen tragen zur hohen Attraktivität dieses Objekts bei. Zudem spricht die stabile Mieterstruktur der Lage für eine nachhaltige Vermietbarkeit und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie. Obendrein erhöht die Abschreibung nach Paragraph 7i EStG bzw. Paragraph 10f EstG (Einkommensteuergesetz) auf die anerkannten nachträglichen Sanierungskosten die steuerlichen Vorteile dieser Investition.
Das Gebäude wurde nach 1870 errichtet und weist mit seiner Sandsteinfassade charakteristische Merkmale des Historismus auf. Die Liegenschaft setzt sich aus einem Mehrfamilienhaus sowie einer Gewerbeeinheit zusammen, die seit über 20 Jahren als Imbiss genutzt wird.
Die Bausubstanz wurde regelmäßig gepflegt, wobei zwischen 2015 und 2019 umfangreiche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden.
Nach einem Wasserschaden im Jahr 2021 wurden Rückbau- und Entkernungsmaßnahmen (Rohbauanmutung) im Innenbereich notwendig und vorgenommen.
Die Liegenschaft steht innen und außen unter Denkmalschutz. Sanierungsmaßnahmen sind mit der Denkmalbehörde abzustimmen.
Wohngebäude:
2,5-geschossiges Wohnhaus mit Krüppelwalmdach
Kunststofffenster mit Isolierverglasung (1980er Jahre)
Massive Bauweise mit historischen Sandsteinelementen
Fernwärmeanschluss
Nach Wasserschaden (2021) Kernsanierungsbedarf im Innenbereich
Gewerbeeinheit (Imbiss):
Baujahr ca. 1972
Strom- und Wasseranschluss vorhanden
Bodenbelag gefliest, Wände raumhoch gefliest
Separates Lager
Aktuell vermietet: Monatskaltmiete: rd. 600 Euro
Lagergebäude:
Umnutzung und Anbau um 1987
Mauerwerksbauweise mit Holzbalkendecke
Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Separate Eingangstür
Wohnflächen (Mehrfamilienhaus)
Erdgeschoss:
Wohnung 1: ca. 49,72 m²
Wohnung 2: ca. 50,57 m²
Obergeschoss:
Wohnung 3: ca. 101,90 m²
Dachgeschoss:
Wohnung 4: ca. 87,82 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 290,01 m²
Nutzflächen
Gesamtfläche Imbissbetrieb: ca. 33,32 m²
Lager 1: ca. 11,47 m²
WC: ca. 1,77 m²
Lager 2: ca. 11,07 m²
Imbiss: ca. 9,01 m²
Gesamtfläche Lagergebäude (ehemals Fotostudio, eventuell Wohnungspotential?): ca. 63,89 m²
Raum 1: ca. 52,14 m²
Raum 2: ca. 11,75 m²
Gesamtwohn- und Nutzfläche (gerundet): ca. 387 m²
Besonderheiten und Nutzungsmöglichkeiten
Denkmalgeschütztes Gebäude mit historischem Charakter
Möglichkeit zur individuellen Sanierung und Modernisierung
Gut angebundene Wohnlage mit gewachsenem Wohnumfeld
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Mehrfamilienhaus, Wohnen und Arbeiten, Kapitalanlage mit attraktiven Perspektiven, Potential und Steuervorteilen (§ 7i oder 10f EstG)
Fazit
Dieses denkmalgeschützte Wohnhaus mit externem Gewerbe bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit in einem gefragten Stadtteil Mannheims.
Die Kombination aus historischem Charme, flexibler Nutzung und guter infrastruktureller Anbindung macht diese Immobilie besonders interessant. Die vorhandene bauliche Substanz ermöglicht es, das Gebäude nach eigenen Vorstellungen unter Einbeziehung der Denkmalbehörde zu gestalten und zu modernisieren. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen tragen zur hohen Attraktivität dieses Objekts bei. Zudem spricht die stabile Mieterstruktur der Lage für eine nachhaltige Vermietbarkeit und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie. Obendrein erhöht die Abschreibung nach Paragraph 7i EStG bzw. Paragraph 10f EstG (Einkommensteuergesetz) auf die anerkannten nachträglichen Sanierungskosten die steuerlichen Vorteile dieser Investition.
Lage
68199 MannheimMannheim Neckarau
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.343,57 €/m² in Mannheim - Neckarau. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Mannheim liegt derzeit bei 4.289,88 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Mannheim vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Mannheim-Neckarau
- Kaufpreis
- 500.000 €
- Zimmer
- 12 Zi.
- Fläche
- 280 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Mannheim;
Immobilien
Mannheim;
Haus mieten
Mannheim;
WG Zimmer
Mannheim;
Wohnung
Mannheim kaufen;
Haus kaufen
Mannheim;
Immobilienpreise
Mannheim Mietspiegel
Mannheim wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben