
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Mylau
Kapitalanlage in 1A Lage! 10% Rendite!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 168.900 €
- Zimmer
- 14
- Fläche
- 383 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37356948
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 14 |
Größe: | 383.00 m² |
Grundstücksfläche: | 471,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 168.900 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 440,99 € |
Mit Immobilienpreisen Mylau vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1900 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Lage von Mylau.
Die Gebäude wurde um 1900 erbaut und überzeugt mit einer historischen Klinkerfassade. Beim Satteldach fallen die verspielten Gauben mit Turmspitzen direkt ins Auge.
Das Haus verfügt über eine Gas-Zentralheizung (Baujahr 2010). Hierüber erfolgt auch die Warmwasseraufbereitung.
Die Wohnungen sind alle samt hell und mieterfreundlich geschnitten. Durch die verschiedenen Größen und Aufteilungen können verschiedene Mietinteressenten angesprochen werden.
Neben den beiden Gewerbeeinheiten (ca. 34 m² ehemaliges Reisebüro und ca. 26 m² ehemaliger Bäckereiverkauf) besteht das Objekt aus vier Wohnungen:
EG 2-Zimmer-Wohnung ca. 65 m²
1.OG re 2-Zimmer-Wohnung ca. 55 m²
1.OG li 4-Zimmer-Wohnung ca. 85 m²
DG 4-Zimmer-Wohnung ca. 125 m² (Hier wurden zwei 2-Zimmer-Wohnungen mittels Duchgang miteinander verbunden, ursprüngl. ca. 61m² und ca. 64m²)
Das Haus ist unterkellert. Der Keller ist auf der Rückseite des Grundstücks ebenerdig begehbar. Hier findet sich ebenso eine im Keller integrierte PKW-Garage sowie zwei PKW-Stellplätze. Platz für ein erweitertes Stellplatzangebot wäre auf dem Grundstück vorhanden. Der Keller bietet zusätzlichen Stauraum in verschiedenen Kellerabteilen.
Bei folgenden Gewerken wurden im Jahr 2010-2012 Erneuerungen durchgeführt:
-Austausch aller Fenster durch
Isolierglasfenster (Ausgenommen Schaufenster)
-Bäder
-Dach
-Heizung
Vorteile eines denkmalgeschützten Objekts:
Für denkmalgeschützte Objekte bietet sich für Vermieter die Möglichkeit 100% der Sanierungs- und Instandhaltungskosten abzuschreiben.
Dadurch können Kosten für altersbedingte Reparaturen oder Abnutzungen in die Steuererklärung aufgenommen werden oder z.B. Ausgaben für die Einsparung von Heiz- oder Stromkosten.
Auch die Anschaffungskosten einer Denkmalimmobilie können von Vermietern steuerlich geltend gemacht werden.
Die Gebäude wurde um 1900 erbaut und überzeugt mit einer historischen Klinkerfassade. Beim Satteldach fallen die verspielten Gauben mit Turmspitzen direkt ins Auge.
Das Haus verfügt über eine Gas-Zentralheizung (Baujahr 2010). Hierüber erfolgt auch die Warmwasseraufbereitung.
Die Wohnungen sind alle samt hell und mieterfreundlich geschnitten. Durch die verschiedenen Größen und Aufteilungen können verschiedene Mietinteressenten angesprochen werden.
Neben den beiden Gewerbeeinheiten (ca. 34 m² ehemaliges Reisebüro und ca. 26 m² ehemaliger Bäckereiverkauf) besteht das Objekt aus vier Wohnungen:
EG 2-Zimmer-Wohnung ca. 65 m²
1.OG re 2-Zimmer-Wohnung ca. 55 m²
1.OG li 4-Zimmer-Wohnung ca. 85 m²
DG 4-Zimmer-Wohnung ca. 125 m² (Hier wurden zwei 2-Zimmer-Wohnungen mittels Duchgang miteinander verbunden, ursprüngl. ca. 61m² und ca. 64m²)
Das Haus ist unterkellert. Der Keller ist auf der Rückseite des Grundstücks ebenerdig begehbar. Hier findet sich ebenso eine im Keller integrierte PKW-Garage sowie zwei PKW-Stellplätze. Platz für ein erweitertes Stellplatzangebot wäre auf dem Grundstück vorhanden. Der Keller bietet zusätzlichen Stauraum in verschiedenen Kellerabteilen.
Bei folgenden Gewerken wurden im Jahr 2010-2012 Erneuerungen durchgeführt:
-Austausch aller Fenster durch
Isolierglasfenster (Ausgenommen Schaufenster)
-Bäder
-Dach
-Heizung
Vorteile eines denkmalgeschützten Objekts:
Für denkmalgeschützte Objekte bietet sich für Vermieter die Möglichkeit 100% der Sanierungs- und Instandhaltungskosten abzuschreiben.
Dadurch können Kosten für altersbedingte Reparaturen oder Abnutzungen in die Steuererklärung aufgenommen werden oder z.B. Ausgaben für die Einsparung von Heiz- oder Stromkosten.
Auch die Anschaffungskosten einer Denkmalimmobilie können von Vermietern steuerlich geltend gemacht werden.
Lage
Mühlgasse08499 Mylau
Mylau
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.148,34 €/m² in Mylau.
Mit Immobilienpreisen
Mylau vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Mylau
- Kaufpreis
- 120.000 €
- Zimmer
- 14 Zi.
- Fläche
- 375 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Mylau;
Immobilien
Mylau;
Haus mieten
Mylau;
WG Zimmer
Mylau;
Wohnung
Mylau kaufen;
Haus kaufen
Mylau;
Immobilienpreise
Mylau Mietspiegel
Mylau wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben