wohnungsboerse.net

Einfamilienhaus zum kaufen in Schwalmtal (Hessen)

Fachwerkhaus - Bauernhof - Nachhaltigkeitsprojekt

36318 Schwalmtal (Hessen)
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
240.000 €
Zimmer
9
Fläche
205 m²
5 Aufrufe

Objekt-ID: 37438199

Objekttyp: Einfamilienhaus
Zimmer: 9
Größe: 205.00 m²
Grundstücksfläche: 4.000,00 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 240.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Nein
Preis/m²: 1.170,73 €
Mit Immobilienpreisen Schwalmtal (Hessen) vergleichen

Immobilie

Baujahr: 1850
Energieausweis: Energieausweis in Vorbereitung

Objektbeschreibung

Mitten im Ort und dennoch ruhig gelegen wartet dieser Bauernof auf einen neuen kreativen Besitzer.
Das Wohnhaus ist ein ehemaliges Herrenhaus mit schönen großen Fluren, einer Deckenhöhe von 2,45 Meter und großzügigen Räumen für eine vielseitige Nutzung. Wir haben das Erdgeschoss kernsaniert und viele Ideen umgesetzt - siehe Bilder-.
Die gesamte Haus Trink- und Abwasserinstallation inkl. Abwasserverrohrung ausserhalb des Hauses ist erneuert worden.

Unter anderem haben wir ein Speed Power System der Firma EFG in Kaufbeuren installiert.
Röhrenkollektoren sorgen für warmes Wasser. Wir heizen mit RINK Thermokachelöfen.

Alle Arbeiten im Haus wurden mit Lehm oder Kalk ausgeführt.

Eine große Scheune und Nebengebäude mit geräumiger Werkstatt bieten viel Platz für kreative Handwerker und/oder Pferde, Schafe, Hühner.
Die beiden großen Grünflächen können als Weideflächen genutzt werden oder als zusätzlichen Bauplatz.

Storndorf verfügt über einen Lebensmittelladen, Kindergarten, Grundschule und einen Zahnarzt. Wir haben einen guten Internetanschluss und Glasfaseranschluss ist bis zum Gartentor
verlegt.

Hier noch eine Liste der wesentlichen Umbauten:

● Die Elektrik ist erneuert. Neuer Zähler, FI Schalter, EG alle Leitungen und Anschlüsse neu.
Neue Schalter, alle Zimmer einzeln abgesichert. Noch sind nicht alle Zimmer im Obergeschoss
renoviert. In diesem Zuge kann man die Zimmerelektrik noch den Wünschen anpassen
(Steckdosen etc.).

● Dämmung – Die Hausrückwand und die Stirnseite sind neu mit Lehm verputzt und dann mit
10cm SteicoFlex Holzfaserplatten gedämmt. Winddicht mit Klimafolie verschlossen und mit
Lärche Boden-Deckelschalung beplankt.
Alle Fußböden und wagerechten Hohlräume wurden soweit möglich mit Glasschaumschotter
gedämmt. 15 Fenster wurden bereits erneuert, es fehlen jetzt noch 5 Fenster im OG. Dies kann
man im Rahmen der Frontfassadendämmung mit einplanen. Die Frontfassade ist noch nicht
renoviert. Hier wurde von uns ein "Wintergarten / Windfang" geplant. Die Baumaterialien sind
bereits vorhanden. Das jetzige Provisorium ist wesentlich kleiner.

● Das Dach wurde von Dachdeckern als dicht und gut befunden. Der Dachstuhl ist aus Eichenholz.
Die 3 Schornsteine wurden oberhalb des Dach als auch unter dem Dach saniert.
Edelstahlabdeckungen für die Köpfe sind schon vorhanden und werden jetzt im Frühling
angebracht.

● Es ist ein Wärmeleitsystem installiert. Hiermit ist jede Form der zukünftigen Heizmöglichkeiten
einsetzbar. Denkbar ist Gasheizung / Wärmepumpe / Pelletheizung / Stückholzheizung /
Fernwärme / Wärmepumpe, Zur Zeit heizen wir mit holzbefeuerten Speicheröfen der Fa. Rink –
RINK Kachelthermo -.

● Energieausweis - Energieausweis ist aufgrund der Gesetzgebung für dieses Haus nicht nötig.
Das Haus steht NICHT unter Denkmalschutz.

● Keller – Das Anwesen verfügt über drei Keller. Zwei im Haus – einen alten Gewölbekeller 5x8
meter, einen mit normaler Decke 5x8 meter. Der große alte Gewölbekeller befindet sich in der
Burg / der Scheune.

● Nachhaltigkeit - Das Haus ist geschätzt 1850 gebaut. Es gibt keine genauen Unterlagen dazu.
Ursprünglich war das Anwesen ein „Wasserschloss“. Das herrschaftliche Hofgut zu Storndorf
gehörte dem Adelsgeschlecht der Seebachs. Die Burg / das Wasserschloss stand wohl noch bis
ca. 1850.

● Wasser - kalt und warm Alle alten Leitungen wurden entfernt und durch neue ersetzt. Gedämmte
Warmwasserleitungen wurden verlegt. Warmwasser wird durch Röhrenkollektoren und
wasserführende Holzöfen bereitgestellt.

Und natürlich, das Haus ist ein altes Fachwerkhaus.
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

36318 Schwalmtal (Hessen)
Map

Schwalmtal (Hessen)

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.880,68 €/m² in Schwalmtal (Hessen).

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Schwalmtal (Hessen)
190.000 €
9 Zi.
195 Zi.

Anbieter