
Terrassenwohnung in Dresden-Weißig
ruhige u. vermietete 1-Zimmer-EG-Terrassen-Whg. (barrierearm) mit Stellplatz am Waldrand in 01328 DD
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 85.000 €
- Zimmer
- 1
- Fläche
- 40.07 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37448167
Objekttyp: | Terrassenwohnung |
Zimmer: | 1 |
Größe: | 40.07 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 85.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.121,29 € |
Mit Immobilienpreisen Dresden vergleichen |
Immobilie
Balkon
Terrasse
Stellplatz
Keller
Baujahr: | 1992 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 105,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Die ruhig gelegene und vermietete 1-Zimmer-Erdgeschoss-/Terrassenwohnung (barrierearm) mit 40,07 m² befindet sich im EG mitte und eignet sich insbesondere für Singles sowie Paare ohne Kind. Das betreffende Mehrfamilienhaus wurde 1992 erbaut und steht in zweiter Reihe. Die Objekte Ullersdorfer Landstr. 1 und 1a in 01328 Dresden bestehen aus insgesamt 14 Einheiten und bilden eine wirtschaftliche Einheit.
Die Wohnung entspricht Miteigentumsanteilen (MEA) von 42,3/1.000stel. Der Wohn-/Schlafraum, das Bad und die Abstellkammer sind über den Flur erreichbar. Die geflieste separate Küche (ohne Einbauküche) mit Fenster ist über den Wohn-/Schlafraum erreichbar. In Flur, dem Wohn-/Schlafraum und der Abstellkammer ist Laminat verlegt. Das innenliegende Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss ist gefliest. Die Terrasse mit Fliesenboden und Süd-West-Ausrichtung zeigt in Richtung einer kleinen Grünfläche und ist über den Wohn-/Schlafraum erreichbar. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Außen-Stellplatz. Die Wohnung ist ohne eine Einbauküche vermietet, so dass dahingehend keine Instandhaltungskosten entstehen.
Das Gebäude und das Wasser werden über eine Hybrid-Heizung (Gas-Zentralheizung und Luft-Wärmepumpe), welche in 2023/24 neu eingebaut wurde, erwärmt. Die Objekt- und Grundstücksreinigung erfolgt durch ein Dienstleistungsunternehmen. Die jeweils im Objekt befindlichen Wasch-/Trockenräume stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Am Objekt kann laut Vergleichstest ein Internetanschluss (Download) bis 5.000 kB/s bzw. 500 MBit/s bezogen werden.
Die Wohnung ist seit 01.02.2001 an eine alleinstehende Dame im mittleren Alter vermietet. Mit Wirkung zum 01.07.2025 ist eine Mieterhöhung (+ 37,31 €) durchgeführt, so dass die Jahresnettomiete zu gegebener Zeit 3.432,36 € (monatlich 286,03 € Grundmiete Wohnung = 7,14 €/m² + XXX,00 € monatlich Stellplatz) beträgt. Der Stellplatz ist nicht Bestandteil des Wohnungsmietvertrags bzw. ist fremdvermietet. Die Hausgeldvorauszahlung beträgt lt. dem Wirtschaftsplan 2025 monatlich 230,00 € und beinhaltet u.a. die Heizkostenvorauszahlung und die Einzahlung in die Erhaltungsrücklage. Laut Wirtschaftsplan 2025 sind rund 105,00 € / Monat über die Betriebskosten auf die Mieter umlegbar bzw. rund 125,00 € / Monat nicht umlegbar. Zum 31.12.2023 betrug die Erhaltungsrücklage für beide Objekte (Ullersdorfer Landstr. 1 + 1a in 01328 Dresden) insgesamt rund 29.150,00 € (Anteil Wohnung rund 1.235,00 €). Bei einer erforderlichen Neuvermietung könnte gegenwärtig ohne Veränderungen an der Wohnung nach Mietpreisbegrenzungsverordnung eine Jahresnettogrundmiete in Höhe von 4.149,48 € bis 4.269,48 € (monatlich 335,79 € Grundmiete Wohnung = 8,38 €/m² + 10,00 € bis 20,00 € Stellplatz) zzgl. Mietstaffeln erzielt werden.
XXIm Zuge der Kaufvertragsabwicklung muss durch das ausführende Notariat, gemäß
Grundbucheintragung, eine Verwalterzustimmung eingeholt werden. Die Kosten der Verwaltung (ca.
XXX,00 €) tägt der Käufer.XX
Die Fotos von Bad, Küche und Abstellkammer stammen aus einer ehemaligen Vermittlung einer baugleichen Wohnung aus dem Objekt, so dass diese nur als Orientierung dienen.
Die Wohnung entspricht Miteigentumsanteilen (MEA) von 42,3/1.000stel. Der Wohn-/Schlafraum, das Bad und die Abstellkammer sind über den Flur erreichbar. Die geflieste separate Küche (ohne Einbauküche) mit Fenster ist über den Wohn-/Schlafraum erreichbar. In Flur, dem Wohn-/Schlafraum und der Abstellkammer ist Laminat verlegt. Das innenliegende Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss ist gefliest. Die Terrasse mit Fliesenboden und Süd-West-Ausrichtung zeigt in Richtung einer kleinen Grünfläche und ist über den Wohn-/Schlafraum erreichbar. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Außen-Stellplatz. Die Wohnung ist ohne eine Einbauküche vermietet, so dass dahingehend keine Instandhaltungskosten entstehen.
Das Gebäude und das Wasser werden über eine Hybrid-Heizung (Gas-Zentralheizung und Luft-Wärmepumpe), welche in 2023/24 neu eingebaut wurde, erwärmt. Die Objekt- und Grundstücksreinigung erfolgt durch ein Dienstleistungsunternehmen. Die jeweils im Objekt befindlichen Wasch-/Trockenräume stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Am Objekt kann laut Vergleichstest ein Internetanschluss (Download) bis 5.000 kB/s bzw. 500 MBit/s bezogen werden.
Die Wohnung ist seit 01.02.2001 an eine alleinstehende Dame im mittleren Alter vermietet. Mit Wirkung zum 01.07.2025 ist eine Mieterhöhung (+ 37,31 €) durchgeführt, so dass die Jahresnettomiete zu gegebener Zeit 3.432,36 € (monatlich 286,03 € Grundmiete Wohnung = 7,14 €/m² + XXX,00 € monatlich Stellplatz) beträgt. Der Stellplatz ist nicht Bestandteil des Wohnungsmietvertrags bzw. ist fremdvermietet. Die Hausgeldvorauszahlung beträgt lt. dem Wirtschaftsplan 2025 monatlich 230,00 € und beinhaltet u.a. die Heizkostenvorauszahlung und die Einzahlung in die Erhaltungsrücklage. Laut Wirtschaftsplan 2025 sind rund 105,00 € / Monat über die Betriebskosten auf die Mieter umlegbar bzw. rund 125,00 € / Monat nicht umlegbar. Zum 31.12.2023 betrug die Erhaltungsrücklage für beide Objekte (Ullersdorfer Landstr. 1 + 1a in 01328 Dresden) insgesamt rund 29.150,00 € (Anteil Wohnung rund 1.235,00 €). Bei einer erforderlichen Neuvermietung könnte gegenwärtig ohne Veränderungen an der Wohnung nach Mietpreisbegrenzungsverordnung eine Jahresnettogrundmiete in Höhe von 4.149,48 € bis 4.269,48 € (monatlich 335,79 € Grundmiete Wohnung = 8,38 €/m² + 10,00 € bis 20,00 € Stellplatz) zzgl. Mietstaffeln erzielt werden.
XXIm Zuge der Kaufvertragsabwicklung muss durch das ausführende Notariat, gemäß
Grundbucheintragung, eine Verwalterzustimmung eingeholt werden. Die Kosten der Verwaltung (ca.
XXX,00 €) tägt der Käufer.XX
Die Fotos von Bad, Küche und Abstellkammer stammen aus einer ehemaligen Vermittlung einer baugleichen Wohnung aus dem Objekt, so dass diese nur als Orientierung dienen.
Lage
Ullersdorfer Landstr.01328 Dresden
Dresden Weißig
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.518,60 €/m² in Dresden - Weißig. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dresden liegt derzeit bei 3.419,24 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dresden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Dresden-Weißig
- Kaufpreis
- 35.000 €
- Zimmer
- 1 Zi.
- Fläche
- 35 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dresden;
Immobilien
Dresden;
Haus mieten
Dresden;
WG Zimmer
Dresden;
Wohnung
Dresden kaufen;
Haus kaufen
Dresden;
Immobilienpreise
Dresden Mietspiegel
Dresden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben