
Sonstige zum kaufen in Reichelsheim (Wetterau)
Tradition trifft Moderne: Kulturdenkmal mit Eventscheune, Wohnhaus und ökologischem Naturgarten
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 895.000 €
- Zimmer
- 9
- Fläche
- 396 m²
8 Aufrufe
Objekt-ID: 37450632
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 9 |
Größe: | 396.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.421,00 m² |
Verfügbar ab: | Winter 2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 895.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.260,10 € |
Mit Immobilienpreisen Reichelsheim (Wetterau) vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1425 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Das wohl älteste Gebäude des Ortes, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1425 zurückreichen, dürfen wir Ihnen heute vorstellen. Es eignet sich für die gewerbliche und private Nutzung unter einem Dach und stellt eine seltene Gelegenheit dar, ein Stück Geschichte zu besitzen.
Als Einzelkulturdenkmal wurde es mit größtem Respekt für die Geschichte kernsaniert und vereint auf beeindruckende Weise Tradition und moderne Nutzung. Die Sanierung erfolgte unter ökologischen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten von 2006-2013, wodurch der historische Charme erhalten geblieben ist.
Das Gebäude ist heute nach WEG aufgeteilt: Die ehemalige Zehntscheune wird als Gastronomiefläche und Hochzeits-Location mit eigenem Trauzimmer genutzt und bietet einen besonderen Rahmen für Events und Seminare. Das etablierte und sehr erfolgreiche Betriebskonzept – eine harmonische Symbiose aus kulinarischer Gastronomie, anspruchsvollen Veranstaltungen und der exklusiven Nutzung als Hochzeitslocation – bietet neuen Eigentümern die ideale Grundlage zur nahtlosen Weiterführung.
Der angrenzende Wohnbereich, mit separatem Eingang, bietet modernen Komfort und schafft durch natürliche Materialien und durchdachte Gestaltungselemente eine behagliche Atmosphäre.
Die Gesamtfläche von ca. 396 m² teilt sich auf in ca. 210 m² Nutzfläche und ca. 146 m² Wohnfläche.
Der zauberhafte Garten mit alten Kirschbäumen, Obststräuchern, einem Kräutergarten, einem Brunnen und vielem mehr wurde pflegeleicht angelegt und bietet mit seinen vielen Sitzplätzen Rückzugsorte für jede Gelegenheit.
Beheizt wird das Anwesen mit einer modernen, erst in 2024 eingebauten Erdwärme (Tiefenwärme). Vier Öfen teilweise, mit Wassertasche oder als Grundöfen, schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Für den Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Einzelkulturdenkmals liegt eine Genehmigung der Denkmalbehörde vor.
Das besondere Raumgefühl lässt sich am besten persönlich erleben. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen individuellen Besichtigungstermin vor Ort zu vereinbaren.
Als Einzelkulturdenkmal wurde es mit größtem Respekt für die Geschichte kernsaniert und vereint auf beeindruckende Weise Tradition und moderne Nutzung. Die Sanierung erfolgte unter ökologischen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten von 2006-2013, wodurch der historische Charme erhalten geblieben ist.
Das Gebäude ist heute nach WEG aufgeteilt: Die ehemalige Zehntscheune wird als Gastronomiefläche und Hochzeits-Location mit eigenem Trauzimmer genutzt und bietet einen besonderen Rahmen für Events und Seminare. Das etablierte und sehr erfolgreiche Betriebskonzept – eine harmonische Symbiose aus kulinarischer Gastronomie, anspruchsvollen Veranstaltungen und der exklusiven Nutzung als Hochzeitslocation – bietet neuen Eigentümern die ideale Grundlage zur nahtlosen Weiterführung.
Der angrenzende Wohnbereich, mit separatem Eingang, bietet modernen Komfort und schafft durch natürliche Materialien und durchdachte Gestaltungselemente eine behagliche Atmosphäre.
Die Gesamtfläche von ca. 396 m² teilt sich auf in ca. 210 m² Nutzfläche und ca. 146 m² Wohnfläche.
Der zauberhafte Garten mit alten Kirschbäumen, Obststräuchern, einem Kräutergarten, einem Brunnen und vielem mehr wurde pflegeleicht angelegt und bietet mit seinen vielen Sitzplätzen Rückzugsorte für jede Gelegenheit.
Beheizt wird das Anwesen mit einer modernen, erst in 2024 eingebauten Erdwärme (Tiefenwärme). Vier Öfen teilweise, mit Wassertasche oder als Grundöfen, schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Für den Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Einzelkulturdenkmals liegt eine Genehmigung der Denkmalbehörde vor.
Das besondere Raumgefühl lässt sich am besten persönlich erleben. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen individuellen Besichtigungstermin vor Ort zu vereinbaren.
Lage
61203 Reichelsheim (Wetterau)Reichelsheim (Wetterau)
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.965,12 €/m² in Reichelsheim (Wetterau).
Mit Immobilienpreisen
Reichelsheim-Wetterau vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Reichelsheim (Wetterau)
- Kaufpreis
- 845.000 €
- Zimmer
- 9 Zi.
- Fläche
- 390 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Reichelsheim (Wetterau);
Immobilien
Reichelsheim (Wetterau);
Haus mieten
Reichelsheim (Wetterau);
WG Zimmer
Reichelsheim (Wetterau);
Wohnung
Reichelsheim (Wetterau) kaufen;
Haus kaufen
Reichelsheim (Wetterau);
Immobilienpreise
Reichelsheim (Wetterau) Mietspiegel
Reichelsheim (Wetterau) wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben