
Erdgeschosswohnung in Kaarst
Sonnige Hochparterre-Wohnung mit eigenem Garten und TG-Stellplätzen in Kaarst
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 249.000 €
- Zimmer
- 2.5
- Fläche
- 72.25 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37511677
Objekttyp: | Erdgeschosswohnung |
Zimmer: | 2.5 |
Größe: | 72.25 m² |
Etage: | 1 von 1 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 249.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.446,37 € |
Mit Immobilienpreisen Kaarst vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1973 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 108,90 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Diese gepflegte und barrierearme 2,5-Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre eines ca. im Jahr 1973 erbauten Mehrfamilienhauses mit insgesamt acht Parteien. Sie bietet eine Wohnfläche von ca. 72 m² und überzeugt durch ihren durchdachten Grundriss, lichtdurchflutete Räume sowie mehrere Außenbereiche inklusive Gartens, die ein hohes Maß an Wohnkomfort garantieren.
Das Herzstück der Wohnung bildet der großzügige Wohnbereich mit Zugang zu einem der beiden Balkone – dieser ist nach Westen ausgerichtet und über eine Treppe direkt mit der zugehörigen Gartenfläche verbunden. Die Nutzung dieser gepflegten, unbebauten Gartenfläche hinter dem Haus steht ausschließlich dieser Wohnung zu und bietet eine seltene Gelegenheit zu naturnahem Wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Der zweite Balkon ist nach Süden ausgerichtet und ermöglicht sonnige Stunden über den Tag hinweg.
Das Tageslichtbad präsentiert sich großzügig und hell – ausgestattet mit einem Fenster sowie einer großen Dusche. Die geschlossene Küche bietet Platz für funktionale Arbeitsflächen und kann bei Wunsch auch zum Wohnbereich hin geöffnet werden, um ein offeneres Wohnkonzept zu realisieren. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein gut geschnittenes Schlafzimmer sowie ein weiteres kleines Zimmer, das sich ideal als Arbeits-, Gäste- oder Ankleidezimmer eignet.
Zur Wohnung gehören zwei Tiefgaragenstellplätze, die bereits im Kaufpreis enthalten sind, sowie ein eigenes Kellerabteil. Beheizt wird das Gebäude über eine zentrale Gasheizung. Die Wohnung ist Teil einer größeren Eigentümergemeinschaft mit insgesamt 190 Sonder-/Wohnungseigentumseinheiten, wobei das hier beschriebene Gebäude aus lediglich acht Wohneinheiten besteht und somit eine ruhige und überschaubare Nachbarschaft bietet.
Das monatliche Hausgeld der Wohnung beläuft sich auf ca. 501 EUR inklusive Heizkosten und ca. 102 EUR Rücklagenbildung. Der umlagefähige Anteil beträgt hiervon ca. 333 EUR. Das Hausgeld für die Tiefgaragenstellplätze beläuft sich jeweils auf ca. 65 EUR (jeweils inklusive ca. 48 EUR Rücklagenbildung).
Diese Immobilie eignet sich sowohl für Paare, kleine Familien als auch für Einzelpersonen, die komfortables, ebenerdiges Wohnen mit Garten und guter Infrastruktur zu schätzen wissen.
Das Herzstück der Wohnung bildet der großzügige Wohnbereich mit Zugang zu einem der beiden Balkone – dieser ist nach Westen ausgerichtet und über eine Treppe direkt mit der zugehörigen Gartenfläche verbunden. Die Nutzung dieser gepflegten, unbebauten Gartenfläche hinter dem Haus steht ausschließlich dieser Wohnung zu und bietet eine seltene Gelegenheit zu naturnahem Wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Der zweite Balkon ist nach Süden ausgerichtet und ermöglicht sonnige Stunden über den Tag hinweg.
Das Tageslichtbad präsentiert sich großzügig und hell – ausgestattet mit einem Fenster sowie einer großen Dusche. Die geschlossene Küche bietet Platz für funktionale Arbeitsflächen und kann bei Wunsch auch zum Wohnbereich hin geöffnet werden, um ein offeneres Wohnkonzept zu realisieren. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein gut geschnittenes Schlafzimmer sowie ein weiteres kleines Zimmer, das sich ideal als Arbeits-, Gäste- oder Ankleidezimmer eignet.
Zur Wohnung gehören zwei Tiefgaragenstellplätze, die bereits im Kaufpreis enthalten sind, sowie ein eigenes Kellerabteil. Beheizt wird das Gebäude über eine zentrale Gasheizung. Die Wohnung ist Teil einer größeren Eigentümergemeinschaft mit insgesamt 190 Sonder-/Wohnungseigentumseinheiten, wobei das hier beschriebene Gebäude aus lediglich acht Wohneinheiten besteht und somit eine ruhige und überschaubare Nachbarschaft bietet.
Das monatliche Hausgeld der Wohnung beläuft sich auf ca. 501 EUR inklusive Heizkosten und ca. 102 EUR Rücklagenbildung. Der umlagefähige Anteil beträgt hiervon ca. 333 EUR. Das Hausgeld für die Tiefgaragenstellplätze beläuft sich jeweils auf ca. 65 EUR (jeweils inklusive ca. 48 EUR Rücklagenbildung).
Diese Immobilie eignet sich sowohl für Paare, kleine Familien als auch für Einzelpersonen, die komfortables, ebenerdiges Wohnen mit Garten und guter Infrastruktur zu schätzen wissen.
Lage
41564 KaarstKaarst
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.422,35 €/m² in Kaarst.
Mit Immobilienpreisen
Kaarst vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Kaarst
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 2.5 Zi.
- Fläche
- 65 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Kaarst;
Immobilien
Kaarst;
Haus mieten
Kaarst;
WG Zimmer
Kaarst;
Wohnung
Kaarst kaufen;
Haus kaufen
Kaarst;
Immobilienpreise
Kaarst Mietspiegel
Kaarst wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben