
Etagenwohnung in Schwäbisch Gmünd
Geschmackvolle 4-Raum-Wohnung mit Balkon und Einbauküche in Schwäbisch Gmünd
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 265.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 86 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37572406
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 86.00 m² |
Etage: | 2 von 3 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 265.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 3.081,40 € |
Mit Immobilienpreisen Schwäbisch Gmünd vergleichen |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Keller
Objektbeschreibung
Diese helle, gut geschnittene 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im 2. Stock eines 8-Familienhauses am Ende einer Sackgasse. Der schön bepflanzte Garten vor dem Haus, die großen, alten Bäume im weitläufigen Garten hinter dem Haus und der Blick auf den Josefsbach lassen Sie vergessen, dass Sie in Schwäbisch Gmünd wohnen.
Zum Stadtzentrum sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Kindergarten, Schule, Bäckereien, Supermärkte, Ärzte und Apotheken sind fußläufig erreichbar. Die nächste Bushaltestelle ist 350m entfernt.
Die Wohnung wurde 2021 grundlegend saniert. Alle Strom- und Wasserleitungen wurden vollständig erneuert, die Wände verputzt, die Böden neu verlegt, das Bad und der Balkon neu gefliest.
Das Haus wurde 1956 für die städtischen Angestellten und Beamten gebaut. Deshalb sind die einzelnen Wohnungen auch etwas großzügiger geschnitten als der Durchschnitt.
Das Haus bekam im Laufe der letzten Jahre eine komplette Außenisolierung und in allen Wohnungen inklusive Treppenhaus gut isolierende Kunststofffenster. Auch die Wohnungseingangstüren wurden einheitlich erneuert und sind besonders schallisoliert.
Es stehen keine Renovierungen, Umbauten etc. auf der Agenda. Die Rücklagen betragen ca. 44.000€. Das Hausgeld in Höhe von 170€ ist außergewöhnlich niedrig und beinhaltet neben den Rücklagen die Kosten für Wasser, Verwaltung, wöchentliche Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten.
Dank der hervorragenden Außenisolierung und der sehr sparsamen Etagen-Heizung hatten wir als 4-köpfige Familie einen durchschnittlichen monatlichen Gasverbrauch (Heizung + Warmwasseraufbereitung) von 65,74€.
Für genügend Stauraum sorgen die 2 abschließbaren Kellerräume, 1 abschließbarer Bühnenraum und ein gemeinsam genutzter Fahrradkeller. Im Garten hinter dem Haus und auf der Bühne sind Wäscheleinen vorhanden.
Eine Garage mit Stellplatz rundet das Angebot ab und lässt keine Wünsche mehr offen.
Derzeit ist die Wohnung an eine junge, ruhige Familie vermietet. Jahresmiete 12.000€ / Jahr.
Zum Stadtzentrum sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Kindergarten, Schule, Bäckereien, Supermärkte, Ärzte und Apotheken sind fußläufig erreichbar. Die nächste Bushaltestelle ist 350m entfernt.
Die Wohnung wurde 2021 grundlegend saniert. Alle Strom- und Wasserleitungen wurden vollständig erneuert, die Wände verputzt, die Böden neu verlegt, das Bad und der Balkon neu gefliest.
Das Haus wurde 1956 für die städtischen Angestellten und Beamten gebaut. Deshalb sind die einzelnen Wohnungen auch etwas großzügiger geschnitten als der Durchschnitt.
Das Haus bekam im Laufe der letzten Jahre eine komplette Außenisolierung und in allen Wohnungen inklusive Treppenhaus gut isolierende Kunststofffenster. Auch die Wohnungseingangstüren wurden einheitlich erneuert und sind besonders schallisoliert.
Es stehen keine Renovierungen, Umbauten etc. auf der Agenda. Die Rücklagen betragen ca. 44.000€. Das Hausgeld in Höhe von 170€ ist außergewöhnlich niedrig und beinhaltet neben den Rücklagen die Kosten für Wasser, Verwaltung, wöchentliche Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten.
Dank der hervorragenden Außenisolierung und der sehr sparsamen Etagen-Heizung hatten wir als 4-köpfige Familie einen durchschnittlichen monatlichen Gasverbrauch (Heizung + Warmwasseraufbereitung) von 65,74€.
Für genügend Stauraum sorgen die 2 abschließbaren Kellerräume, 1 abschließbarer Bühnenraum und ein gemeinsam genutzter Fahrradkeller. Im Garten hinter dem Haus und auf der Bühne sind Wäscheleinen vorhanden.
Eine Garage mit Stellplatz rundet das Angebot ab und lässt keine Wünsche mehr offen.
Derzeit ist die Wohnung an eine junge, ruhige Familie vermietet. Jahresmiete 12.000€ / Jahr.
Lage
Rosensteinstraße73525 Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.480,91 €/m² in Schwäbisch Gmünd.
Mit Immobilienpreisen
Schwaebisch-Gmuend vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Schwäbisch Gmünd
- Kaufpreis
- 215.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 80 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Schwäbisch Gmünd;
Immobilien
Schwäbisch Gmünd;
Haus mieten
Schwäbisch Gmünd;
WG Zimmer
Schwäbisch Gmünd;
Wohnung
Schwäbisch Gmünd kaufen;
Haus kaufen
Schwäbisch Gmünd;
Immobilienpreise
Schwäbisch Gmünd Mietspiegel
Schwäbisch Gmünd wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben