
Immobilie in Hamburg-Hoheluft-West
+ Charmante Altbauwohnung in begehrter Lage und Blick ins Grüne +
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 425.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 64.46 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37894544
Objekttyp: | Keine Angabe |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 64.46 m² |
Etage: | 4 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 425.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 6.593,24 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Keller
Altbau
Baujahr: | 1905 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 111,50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Das charmante, denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus aus der Jugendstilzeit wurde ca. 1905 errichtet und umfasst insgesamt 18 Wohneinheiten.
Die eindrucksvolle Stuckfassade in Kombination mit zahlreichen originalen Details unterstreicht den historischen Flair des
Hauses. Die Eigentümergemeinschaft legt großen Wert auf den Erhalt des historischen Gebäudes und sorgt fortlaufend für dessen
Instandhaltung.
So wurde die straßenseitige Fassade im Jahr 2018/2019 umfassend saniert, gefolgt von der stilvollen Aufarbeitung des Treppenhauses im Jahr 2021. Für das Jahr 2026 ist zudem eine Sanierung der Rückfassade inklusive Balkonsanierung und Austausch der Fenster vorgesehen – mit Fokus auf ein
Wärmeverbundsystem und Werterhalt der Immobilie. Im Zuge dieser Maßnahme wird eine Sonderumlage anfallen.
Beheizt wird das Gebäude mit einer Gaszentralheizung. Das gepflegte Erscheinungsbild und die kontinuierliche Modernisierung unterstreichen den besonderen Charakter dieses Altbauklassikers.
Die angebotene Wohnung im 4. Obergeschoss begeistert mit ihrem klassischen Altbau-Charme, schönen Dielenböden und dem Blick ins Grüne aus sämtlichen Räumen. Sie ist vollständig zur ruhigen Rückseite des Gebäudes ausgerichtet und bietet damit eine besonders angenehme Wohnatmosphäre abseits des Straßentrubels.
Aktuell verfügt sie auf ihren ca. 64 m² über zwei großzügige Zimmer, die sich mit wenig Aufwand wieder in drei getrennte
Räume zurückführen lassen – ganz wie im ursprünglichen Grundriss. Der große Wohnbereich entstand durch das Öffnen zweier Räume, lässt sich bei Bedarf aber problemlos wieder in zwei separate Zimmer trennen. Der Zugang zum Balkon befindet sich im linken Bereich des Wohnzimmers und eröffnet einen herrlichen Blick ins Grüne.
Die separate Küche, ein gut geschnittenes Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Wanne bieten viel Potenzial zur individuellen Gestaltung – eine Sanierung des Badezimmers mit dem Einbau einer Dusche ist beispielsweise gut denkbar. Praktisch: Der Flur bietet ausreichend Platz für Stauraum,
zusätzlich steht ein Abstellraum auf dem Dachboden zur Verfügung.
Die eindrucksvolle Stuckfassade in Kombination mit zahlreichen originalen Details unterstreicht den historischen Flair des
Hauses. Die Eigentümergemeinschaft legt großen Wert auf den Erhalt des historischen Gebäudes und sorgt fortlaufend für dessen
Instandhaltung.
So wurde die straßenseitige Fassade im Jahr 2018/2019 umfassend saniert, gefolgt von der stilvollen Aufarbeitung des Treppenhauses im Jahr 2021. Für das Jahr 2026 ist zudem eine Sanierung der Rückfassade inklusive Balkonsanierung und Austausch der Fenster vorgesehen – mit Fokus auf ein
Wärmeverbundsystem und Werterhalt der Immobilie. Im Zuge dieser Maßnahme wird eine Sonderumlage anfallen.
Beheizt wird das Gebäude mit einer Gaszentralheizung. Das gepflegte Erscheinungsbild und die kontinuierliche Modernisierung unterstreichen den besonderen Charakter dieses Altbauklassikers.
Die angebotene Wohnung im 4. Obergeschoss begeistert mit ihrem klassischen Altbau-Charme, schönen Dielenböden und dem Blick ins Grüne aus sämtlichen Räumen. Sie ist vollständig zur ruhigen Rückseite des Gebäudes ausgerichtet und bietet damit eine besonders angenehme Wohnatmosphäre abseits des Straßentrubels.
Aktuell verfügt sie auf ihren ca. 64 m² über zwei großzügige Zimmer, die sich mit wenig Aufwand wieder in drei getrennte
Räume zurückführen lassen – ganz wie im ursprünglichen Grundriss. Der große Wohnbereich entstand durch das Öffnen zweier Räume, lässt sich bei Bedarf aber problemlos wieder in zwei separate Zimmer trennen. Der Zugang zum Balkon befindet sich im linken Bereich des Wohnzimmers und eröffnet einen herrlichen Blick ins Grüne.
Die separate Küche, ein gut geschnittenes Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Wanne bieten viel Potenzial zur individuellen Gestaltung – eine Sanierung des Badezimmers mit dem Einbau einer Dusche ist beispielsweise gut denkbar. Praktisch: Der Flur bietet ausreichend Platz für Stauraum,
zusätzlich steht ein Abstellraum auf dem Dachboden zur Verfügung.
Lage
20253 HamburgHamburg Hoheluft-West
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.707,56 €/m² in Hamburg - Hoheluft-West. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.788,53 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Hoheluft-West
- Kaufpreis
- 375.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 55 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben