
Einfamilienhaus zum kaufen in Potsdam-Groß Glienicke
Raum für Visionen: Stilvoller Architekten-Bungalow mit Potenzial zur Erweiterung
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 690.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 162 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37967670
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 162.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.180,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 690.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.259,26 € |
Mit Immobilienpreisen Potsdam vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1940 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 367,50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Es handelt sich um ein charmantes Altbaujuwel im Stil eines Winkelbungalows in einer sehr gefragten und idyllischen Wohnlage von Groß Glienicke.
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1940 nach Plänen des in der damaligen Zeit bekannten Architekten Rudolf Vollmann errichtet und fand im Jahr 1941 in der Ausgabe 23/24 der Baugilde, einer Fachzeitschrift für die Deutschen Architekten über Baukunst, Bautechnik und Bauwirtschaft, mit einem ausführlichen Artikel große Beachtung.
Das Wohnhaus teilt sich in Erdgeschoss, Dachgeschoss und Teilkeller auf und befindet sich auf einem ca. 1.180 m² großen Grundstück.
Hinweis: Die Abbildungen in den Grundrissen dienen der Veranschaulichung und können von den tatsächlichen Einrichtungsgegenständen abweichen.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Wohn- und Esszimmer mit sichtbaren Holzbalken, imposantem offenen Kamin, Erker und Zugang zur Südterrasse, drei weitere Zimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Badezimmer mit Badewanne, ein kleiner Hauswirtschaftsraum (ehemaliges Gäste-WC) sowie eine geräumige Diele mit praktischem Garderobenbereich. In der Diele führt eine im Original erhaltene Holztreppe in das Dachgeschoss und neben der Küche eine geflieste Betontreppe in den Teilkeller. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 137 m².
Im Dachgeschoss befinden sich derzeit ein bewohnbares Zimmer und eine Diele. Der verbleibende Teil des Dachgeschosses eignet sich ideal als Ausbaureserve zu Wohnzwecken. Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 25 m² und die ausbaubare Nutzfläche ca. 100 m².
Im Teilkeller befinden sich drei Räume. Die Räume werden für die Haus- und Heizungstechnik, als Werkstattraum und Abstellmöglichkeit genutzt. Die Nutzfläche im Vollkeller beträgt ca. 43 m² und die Raumhöhe ca. 2,00 m.
Auf dem vorderen Teil des Grundstücks befindet sich eine Doppelgarage in Massivbauweise mit nutzbarem Dachgeschoss. Die Nutzfläche in der Garage beträgt inklusive Dachgeschoss ca. 64 m².
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1940 nach Plänen des in der damaligen Zeit bekannten Architekten Rudolf Vollmann errichtet und fand im Jahr 1941 in der Ausgabe 23/24 der Baugilde, einer Fachzeitschrift für die Deutschen Architekten über Baukunst, Bautechnik und Bauwirtschaft, mit einem ausführlichen Artikel große Beachtung.
Das Wohnhaus teilt sich in Erdgeschoss, Dachgeschoss und Teilkeller auf und befindet sich auf einem ca. 1.180 m² großen Grundstück.
Hinweis: Die Abbildungen in den Grundrissen dienen der Veranschaulichung und können von den tatsächlichen Einrichtungsgegenständen abweichen.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Wohn- und Esszimmer mit sichtbaren Holzbalken, imposantem offenen Kamin, Erker und Zugang zur Südterrasse, drei weitere Zimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Badezimmer mit Badewanne, ein kleiner Hauswirtschaftsraum (ehemaliges Gäste-WC) sowie eine geräumige Diele mit praktischem Garderobenbereich. In der Diele führt eine im Original erhaltene Holztreppe in das Dachgeschoss und neben der Küche eine geflieste Betontreppe in den Teilkeller. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 137 m².
Im Dachgeschoss befinden sich derzeit ein bewohnbares Zimmer und eine Diele. Der verbleibende Teil des Dachgeschosses eignet sich ideal als Ausbaureserve zu Wohnzwecken. Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 25 m² und die ausbaubare Nutzfläche ca. 100 m².
Im Teilkeller befinden sich drei Räume. Die Räume werden für die Haus- und Heizungstechnik, als Werkstattraum und Abstellmöglichkeit genutzt. Die Nutzfläche im Vollkeller beträgt ca. 43 m² und die Raumhöhe ca. 2,00 m.
Auf dem vorderen Teil des Grundstücks befindet sich eine Doppelgarage in Massivbauweise mit nutzbarem Dachgeschoss. Die Nutzfläche in der Garage beträgt inklusive Dachgeschoss ca. 64 m².
Lage
14476 PotsdamPotsdam Groß Glienicke
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.692,33 €/m² in Potsdam - Groß Glienicke. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Potsdam liegt derzeit bei 7.896,14 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Potsdam vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Potsdam-Groß Glienicke
- Kaufpreis
- 640.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 155 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Potsdam;
Immobilien
Potsdam;
Haus mieten
Potsdam;
WG Zimmer
Potsdam;
Wohnung
Potsdam kaufen;
Haus kaufen
Potsdam;
Immobilienpreise
Potsdam Mietspiegel
Potsdam wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben