
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Essen-Stadtkern
Schöne Villa mit viel Charm in Essen Katernberg
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 450.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 251 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 38027719
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 251.00 m² |
Grundstücksfläche: | 495,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 450.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.792,83 € |
Mit Immobilienpreisen Essen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1921 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 260,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Dieses Haus ist ein Stück Geschichte und ein echtes Liebhaberobjekt. 1921 als Direktorenvilla der Zeche Zollverein errichtet, strahlt es noch heute den besonderen Charme vergangener Zeiten aus. Seit 1979 im Besitz der aktuellen Eigentümer, wurde es mit viel Herz bewohnt, gepflegt und punktuell modernisiert – nun wartet es darauf, in neue Hände übergeben zu werden.
Die Wohnfläche von rund 250 Quadratmetern wird durch ein ausgebautes Dachgeschoss mit etwa 50 Quadratmetern zusätzlicher Nutzfläche ergänzt. Hier befinden sich ein Büro, eine kleine Küche, ein Duschbad, ein großzügiger Hobbyraum mit Galerie sowie ein ausbaufähiger Spitzboden – ideal für kreative Nutzungskonzepte oder als Spielfläche für Kinder. Der Dachausbau samt neuer Dacheindeckung wurde im Jahr 2002 durchgeführt. Auch die Fenster, das Badezimmer und die Kunststoffrollläden stammen aus diesem Jahr.
Das Haus präsentiert sich insgesamt in einem gepflegten, aber altersentsprechenden Zustand. Die Bausubstanz ist solide, dennoch sind zentrale Bereiche wie die Heizungsanlage sowie die elektrische Installation in die Jahre gekommen und sollten im Zuge einer Modernisierung erneuert werden. Auch gestalterisch eröffnet die Immobilie viel Potenzial, um sie den heutigen Wohnansprüchen anzupassen und gleichzeitig den historischen Charakter zu bewahren.
Das Grundstück misst 496 Quadratmeter, ist schön eingewachsen und besticht durch alten Baumbestand sowie ein ruhiges, gewachsenes Umfeld. In fußläufiger Entfernung liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein – ein geschichtsträchtiger Ort, der industriellen Charme mit kultureller Lebendigkeit verbindet.
Ein Stellplatz ist auf dem Grundstück selbst nicht vorhanden. Direkt vor dem Haus bestehen jedoch öffentliche Parkmöglichkeiten, die in der Regel gut nutzbar sind.
Ein weiterer Vorteil: Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz. Damit eröffnen sich bei einer Sanierung deutlich mehr Freiheiten in Planung und Gestaltung.
Das Objekt ist bereits frei und bietet eine seltene Gelegenheit für Menschen mit Sinn für Architektur und dem Wunsch, einem besonderen Haus neues Leben einzuhauchen. Mit Fingerspitzengefühl, Ideenreichtum und handwerklichem Einsatz lässt sich hier ein echtes Juwel schaffen.
Die Wohnfläche von rund 250 Quadratmetern wird durch ein ausgebautes Dachgeschoss mit etwa 50 Quadratmetern zusätzlicher Nutzfläche ergänzt. Hier befinden sich ein Büro, eine kleine Küche, ein Duschbad, ein großzügiger Hobbyraum mit Galerie sowie ein ausbaufähiger Spitzboden – ideal für kreative Nutzungskonzepte oder als Spielfläche für Kinder. Der Dachausbau samt neuer Dacheindeckung wurde im Jahr 2002 durchgeführt. Auch die Fenster, das Badezimmer und die Kunststoffrollläden stammen aus diesem Jahr.
Das Haus präsentiert sich insgesamt in einem gepflegten, aber altersentsprechenden Zustand. Die Bausubstanz ist solide, dennoch sind zentrale Bereiche wie die Heizungsanlage sowie die elektrische Installation in die Jahre gekommen und sollten im Zuge einer Modernisierung erneuert werden. Auch gestalterisch eröffnet die Immobilie viel Potenzial, um sie den heutigen Wohnansprüchen anzupassen und gleichzeitig den historischen Charakter zu bewahren.
Das Grundstück misst 496 Quadratmeter, ist schön eingewachsen und besticht durch alten Baumbestand sowie ein ruhiges, gewachsenes Umfeld. In fußläufiger Entfernung liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein – ein geschichtsträchtiger Ort, der industriellen Charme mit kultureller Lebendigkeit verbindet.
Ein Stellplatz ist auf dem Grundstück selbst nicht vorhanden. Direkt vor dem Haus bestehen jedoch öffentliche Parkmöglichkeiten, die in der Regel gut nutzbar sind.
Ein weiterer Vorteil: Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz. Damit eröffnen sich bei einer Sanierung deutlich mehr Freiheiten in Planung und Gestaltung.
Das Objekt ist bereits frei und bietet eine seltene Gelegenheit für Menschen mit Sinn für Architektur und dem Wunsch, einem besonderen Haus neues Leben einzuhauchen. Mit Fingerspitzengefühl, Ideenreichtum und handwerklichem Einsatz lässt sich hier ein echtes Juwel schaffen.
Lage
45327 EssenEssen Stadtkern
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.008,82 €/m² in Essen - Stadtkern. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Essen liegt derzeit bei 3.925,17 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Essen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Essen-Stadtkern
- Kaufpreis
- 400.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 245 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Essen;
Immobilien
Essen;
Haus mieten
Essen;
WG Zimmer
Essen;
Wohnung
Essen kaufen;
Haus kaufen
Essen;
Immobilienpreise
Essen Mietspiegel
Essen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben