wohnungsboerse.net

Etagenwohnung in Scheßlitz

3‑Zimmer‑Wohnung im 1. OG eines historischen Bürgerhauses im Zentrum von Scheßlitz

96110 Scheßlitz
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
170.000 €
Zimmer
3
Fläche
77.35 m²
2 Aufrufe

Objekt-ID: 38033431

Objekttyp: Etagenwohnung
Zimmer: 3
Größe: 77.35 m²
Etage: 1 von 4
Verfügbar ab: 01.08.2025
Kann ich mir diese Wohnung leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 170.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 2.197,80 €
Mit Immobilienpreisen Scheßlitz vergleichen

Immobilie

Baujahr: 1700
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz)

Objektbeschreibung

Historischer Rahmen, moderner Grundriss - eine Kombination mit Seltenheitswert

Im ersten Obergeschoss dieses historischen Bürgerhauses aus dem 17. Jahrhundert befinden sich zwei separate Wohnungen, die aktuell durch uns zum Verkauf angeboten werden. Beide Einheiten verfügen über einen je gesonderten Zugang und bilden zusammen eine attraktive Konstellation - sei es für eine Kombination aus Eigennutzung und Vermietung, zur Kapitalanlage oder für Interessenten, die perspektivisch eine zusammenhängende Nutzung beider Wohnungen in Betracht ziehen. Die hier angebotene Einheit wird in Kürze bezugsfrei, die benachbarte Wohnung ist seit 2023 vermietet.

Das Gebäude wurde ursprünglich als Eckhaus mit zweigeschossigem Aufbau, massivem Mauerwerk, Halbwalmdach, charakteristischen Fenstergewänden und Eckpilastern errichtet. Die Substanz stammt weitgehend aus dieser Zeit, wobei das Erdgeschoss gegen Ende des 19. Jahrhunderts baulich verändert wurde.

Im Jahr 2012 wurde das Haus gemäß WEG in insgesamt fünf Einheiten aufgeteilt. Dabei entstand Sondereigentum an drei zu Wohnzwecken dienenden Einheiten im ersten Ober- und Dachgeschoss, sowie an zwei gewerblich genutzten Flächen in Erd- und Kellergeschoss, die laut Teilungserklärung ausdrücklich als nicht zu Wohnzwecken dienende Räume definiert sind.

Die Wohnungen wurden bereits um 1999 bis 2000 umfassend modernisiert, wobei unter anderem die Fenster erneuert, sowie Parkettböden in den Wohnräumen eingebracht wurden. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde auch die heute vorhandene Gas-Zentralheizung installiert, die seither die Heizungsversorgung der Einheiten 1–4 übernimmt. Die darüberliegende Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme.

Die hier angebotene Wohnung im ersten Obergeschoss ist über einen eigenen Zugang über den rückwärtig gelegenen Innenhof erreichbar. Unmittelbar vor dem Wohnungseingang befindet sich ein zur Einheit gehörender, außenliegender Abstellraum, der als praktischer Kellerersatz dient.

Die Wohnung bietet eine klare Raumstruktur mit zentralem Flur, von dem aus sämtliche Zimmer erschlossen werden. Die Diele umfasst rund 9 m². Rechterhand liegt ein rund 8 m² großes Zimmer, das flexibel als Kinderzimmer, Büro oder Gästezimmer genutzt werden kann. Direkt anschließend befindet sich das innenliegende Bad mit Abluft, Badewanne, Dusche, WC, Handwaschbecken, Waschmaschinenanschluss und Handtuchheizkörper. Der Boden ist mit pflegeleichten Fliesen ausgestattet, die Wandflächen sind raumhoch gefliest.

Am Ende des Flurs liegt das Schlafzimmer mit einer Fläche von etwa 14 m². Linkerhand des Eingangsbereichs öffnet sich die Küche mit rund 10 m² zur angrenzenden Wohnfläche, die zusätzlich auch separat über die Diele zugänglich ist. Das Wohnzimmer erstreckt sich über großzügige 26 m² und wird durch eine aufwendig gearbeitete, denkmalgeschützte Holzbalkendecke geprägt. Diese ist nicht nur gestalterisches Zentrum der Wohnung, sondern verleiht dem Raum eine besondere Ausstrahlung, die vor allem Liebhaber historischer Bausubstanz anspricht. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch sichtbare Holzbalken und Fachwerkkonstruktionen, die den Charme und die Geschichte des Hauses erlebbar machen.

Die Böden der Wohnräume sind durchgehend mit Parkett ausgelegt, das Badezimmer ist gefliest. Die im Sondereigentum stehenden Fenster stammen aus der umfassenden Sanierung um das Jahr 2000 und befinden sich in funktionalem Zustand, könnten jedoch perspektivisch modernisiert werden, je nach individuellem Anspruch.

Für Liebhaber historischer Wohnkultur ergibt sich mit dem möglichen Erwerb beider Wohnungen im Obergeschoss eine seltene Gelegenheit, zeitgemäßes Wohnen mit...
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

96110 Scheßlitz
Map

Scheßlitz

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.802,29 €/m² in Scheßlitz.

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24

Scheßlitz
120.000 €
3 Zi.
70 Zi.

Anbieter