
Mehrfamilienhaus zum kaufen in München-Obergiesing
Rarität in München – Giesing Mehrfamilienhaus im Erbbaurecht zu verkaufen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 3.950.000 €
- Zimmer
- 45
- Fläche
- 1070 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38052823
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 45 |
Größe: | 1,070.00 m² |
Grundstücksfläche: | 402,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 3.950.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.691,59 € |
Mit Immobilienpreisen München vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1961 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 131,60 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Dieses sehr gepflegte Mehrfamilienhaus befindet sich in attraktiver Wohnlage im Münchner Stadtteil Giesing und wurde im Jahr 1961 in solider Bauweise errichtet. Es steht auf einem Erbbaurechtsgrundstück, wodurch sich insbesondere für Kapitalanleger langfristige Perspektiven ergeben. Der Erbbaurechtsvertrag wurde entsprechend den damaligen Rahmenbedingungen abgeschlossen und läuft bis zum April 2059.
Besonderheit: Bei Beendigung des Erbbaurechts hat der Grundstückseigentümer den Erbbauberechtigten den Verkehrswert der Gebäude und Anlagen zu bezahlen.!
Das Gebäude erstreckt sich über insgesamt sechs Etagen (EG bis DG) und verfügt über eine Wohnfläche von rund 1.070 m². Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Die Einheiten sind überwiegend klassische 1- bis 3-Zimmerwohnungen mit funktionalen Grundrissen. Die größeren Wohnungen verfügen über Balkone. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil.
Der Baukörper ist mittig höhenversetzt, sodass eine Splitlevel-Situation entsteht. Resultierend daraus befinden sich in der hinteren Hälfte des Hauses die Kellerräume und in der vorderen Hälfte eine gemeinsame Waschküche, der Müllraum, der Zählerraum, die Heizung und die drei Garagen.
Das Haus ist vollständig vermietet, es besteht kein Leerstand. Die Vermietungssituation ist als sehr gut zu bewerten – die Mieterstruktur ist stabil, die Mietverhältnisse überwiegend langjährig.
Bei Wohnungswechseln wurden die Einheiten regelmäßig renoviert, sodass sich das gesamte Objekt in einem sehr gepflegten Zustand befindet.
Zur Immobilie gehören außerdem drei seitlich im Haus angeordnete Garagen, die zusätzlichen Komfort für Mieter oder Eigentümer bieten. Die Beheizung erfolgt zentral mit Gas, laut Aussage der Stadtwerke München werden Vorbereitungen getroffen um das Anwesen in den nächsten Jahren an das Fernwärmenetz anzuschließen, falls dies gewünscht ist.
Diese Immobilie eignet sich hervorragend als nachhaltige Kapitalanlage mit laufenden Einnahmen und moderatem Verwaltungsaufwand.
Besonderheit: Bei Beendigung des Erbbaurechts hat der Grundstückseigentümer den Erbbauberechtigten den Verkehrswert der Gebäude und Anlagen zu bezahlen.!
Das Gebäude erstreckt sich über insgesamt sechs Etagen (EG bis DG) und verfügt über eine Wohnfläche von rund 1.070 m². Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Die Einheiten sind überwiegend klassische 1- bis 3-Zimmerwohnungen mit funktionalen Grundrissen. Die größeren Wohnungen verfügen über Balkone. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil.
Der Baukörper ist mittig höhenversetzt, sodass eine Splitlevel-Situation entsteht. Resultierend daraus befinden sich in der hinteren Hälfte des Hauses die Kellerräume und in der vorderen Hälfte eine gemeinsame Waschküche, der Müllraum, der Zählerraum, die Heizung und die drei Garagen.
Das Haus ist vollständig vermietet, es besteht kein Leerstand. Die Vermietungssituation ist als sehr gut zu bewerten – die Mieterstruktur ist stabil, die Mietverhältnisse überwiegend langjährig.
Bei Wohnungswechseln wurden die Einheiten regelmäßig renoviert, sodass sich das gesamte Objekt in einem sehr gepflegten Zustand befindet.
Zur Immobilie gehören außerdem drei seitlich im Haus angeordnete Garagen, die zusätzlichen Komfort für Mieter oder Eigentümer bieten. Die Beheizung erfolgt zentral mit Gas, laut Aussage der Stadtwerke München werden Vorbereitungen getroffen um das Anwesen in den nächsten Jahren an das Fernwärmenetz anzuschließen, falls dies gewünscht ist.
Diese Immobilie eignet sich hervorragend als nachhaltige Kapitalanlage mit laufenden Einnahmen und moderatem Verwaltungsaufwand.
Lage
Perlacher Straße81539 München
München Obergiesing
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 9.301,35 €/m² in München - Obergiesing. Der durchschnittliche Immobilienpreis in München liegt derzeit bei 9.626,18 €/m².
Mit Immobilienpreisen
München vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
München-Obergiesing
- Kaufpreis
- 3.900.000 €
- Zimmer
- 45 Zi.
- Fläche
- 1060 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
München;
Immobilien
München;
Haus mieten
München;
WG Zimmer
München;
Wohnung
München kaufen;
Haus kaufen
München;
Immobilienpreise
München Mietspiegel
München wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben