
Einfamilienhaus zum kaufen in Bockenheim an der Weinstraße
Wohnhaus mit 4 Parteien-Hof und Weindorf-Atmosphäre
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 250.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 168 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38105892
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 168.00 m² |
Grundstücksfläche: | 145,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 250.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.488,10 € |
Mit Immobilienpreisen Bockenheim an der Weinstraße vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1902 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 223,40 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Sie suchen ein Haus mit Charakter, das Alltag und Nachbarschaft verbindet? Willkommen in Bockenheim!
Das freistehende Einfamilienhaus mit Anbau stammt (mindestens) aus dem Jahr 1902 und wurde in Massivbauweise errichtet. Es bietet rund 168 m² Wohnfläche auf zwei Vollgeschossen und einem kleinen, ausgebauten und beheizten Dachgeschoss, ergänzt durch 21 m² Nutzfläche im Keller. Das Grundstück umfasst 580 m², von denen Ihnen gemäß Teilungserklärung ein Viertel – also rund 145 m² – zugeordnet ist.
Die Besonderheit liegt in der Kombination: Ein eigenständiges Haus in einem gemeinschaftlich genutzten Hof. Vier Parteien teilen sich das Grundstück, jeder für sich jedoch mit klar abgegrenztem Sondereigentum und eigenen Wohngebäudeversicherungen. Das verleiht dem Wohnen hier eine fast dörfliche Note – unabhängig und doch nahbar.
Im Erdgeschoss betreten Sie das Haus direkt über das Wohnzimmer (43 m²) – ein offener, zentraler Raum, der als Empfang und Lebensmittelpunkt fungiert. Daran schließen sich eine großzügige Küche (26 m²) mit dem gewissen Etwas sowie ein Hauswirtschaftsraum und ein Gäste-WC an.
Das Obergeschoss beherbergt zwei Zimmer (16 m² und 35 m²), ein Badezimmer (12 m²) und einen Balkon mit Westausrichtung, der über Zimmer 2 begangen werden kann. Hier entsteht das klassische Familiengefühl: Rückzugsräume und Treffpunkte klar getrennt.
Im Dachgeschoss unterstreicht ein weiteres, ausgebautes Zimmer (17 m²) die Flexibilität des Hauses – ob als Büro, Gästezimmer oder Atelier.
Ideal für Menschen, die das Leben im Weindorf lieben und Nachbarschaft nicht nur als Adresse verstehen. Familien mit bis zu zwei Kindern finden hier Platz, wer Geselligkeit mag, wird die Hofgemeinschaft schätzen. Die Immobilie ist aber auch für Paare oder Einzelpersonen mit Homeoffice-Bedarf geeignet, denen ein Stellplatz weniger wichtig ist als Charakter und Lage.
Neugierig geworden? Wir freuen uns, Ihnen das Haus persönlich zu zeigen!
Das freistehende Einfamilienhaus mit Anbau stammt (mindestens) aus dem Jahr 1902 und wurde in Massivbauweise errichtet. Es bietet rund 168 m² Wohnfläche auf zwei Vollgeschossen und einem kleinen, ausgebauten und beheizten Dachgeschoss, ergänzt durch 21 m² Nutzfläche im Keller. Das Grundstück umfasst 580 m², von denen Ihnen gemäß Teilungserklärung ein Viertel – also rund 145 m² – zugeordnet ist.
Die Besonderheit liegt in der Kombination: Ein eigenständiges Haus in einem gemeinschaftlich genutzten Hof. Vier Parteien teilen sich das Grundstück, jeder für sich jedoch mit klar abgegrenztem Sondereigentum und eigenen Wohngebäudeversicherungen. Das verleiht dem Wohnen hier eine fast dörfliche Note – unabhängig und doch nahbar.
Im Erdgeschoss betreten Sie das Haus direkt über das Wohnzimmer (43 m²) – ein offener, zentraler Raum, der als Empfang und Lebensmittelpunkt fungiert. Daran schließen sich eine großzügige Küche (26 m²) mit dem gewissen Etwas sowie ein Hauswirtschaftsraum und ein Gäste-WC an.
Das Obergeschoss beherbergt zwei Zimmer (16 m² und 35 m²), ein Badezimmer (12 m²) und einen Balkon mit Westausrichtung, der über Zimmer 2 begangen werden kann. Hier entsteht das klassische Familiengefühl: Rückzugsräume und Treffpunkte klar getrennt.
Im Dachgeschoss unterstreicht ein weiteres, ausgebautes Zimmer (17 m²) die Flexibilität des Hauses – ob als Büro, Gästezimmer oder Atelier.
Ideal für Menschen, die das Leben im Weindorf lieben und Nachbarschaft nicht nur als Adresse verstehen. Familien mit bis zu zwei Kindern finden hier Platz, wer Geselligkeit mag, wird die Hofgemeinschaft schätzen. Die Immobilie ist aber auch für Paare oder Einzelpersonen mit Homeoffice-Bedarf geeignet, denen ein Stellplatz weniger wichtig ist als Charakter und Lage.
Neugierig geworden? Wir freuen uns, Ihnen das Haus persönlich zu zeigen!
Lage
Leininger Ring67278 Bockenheim an der Weinstraße
Bockenheim an der Weinstraße
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.834,48 €/m² in Bockenheim an der Weinstraße.
Mit Immobilienpreisen
Bockenheim-an-der-Weinstrasse vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bockenheim an der Weinstraße
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 160 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bockenheim an der Weinstraße;
Immobilien
Bockenheim an der Weinstraße;
Haus mieten
Bockenheim an der Weinstraße;
WG Zimmer
Bockenheim an der Weinstraße;
Wohnung
Bockenheim an der Weinstraße kaufen;
Haus kaufen
Bockenheim an der Weinstraße;
Immobilienpreise
Bockenheim an der Weinstraße Mietspiegel
Bockenheim an der Weinstraße wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben