
Etagenwohnung in Hamburg-Barmbek-Süd
Zwischen Alster und Stadtpark: Solide Eigentumswohnung mit Renovierungsbedarf!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 369.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 60 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38153996
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 60.00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 369.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 6.150,00 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1954 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 245,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
GEBÄUDE:
Das Rotklinkergebäude wurde 1954 in viergeschossiger Massivbauweise und Vollkeller errichtet. Das Gebäude verfügt über insgesamt 24 Wohnungen in 2 Gebäuden und ist sowohl von Eigentümern als auch von Mietern bewohnt. Im Jahre 2022 wurden die Gas-Steigstränge abgedichtet. 2023 wurden die Sanierung der Grund- und Abwasserleitungen durchgeführt und 2024 sind die Treppenhausfenster und Tür zum Garten erneuert worden.
WOHNUNG:
Die hier angebotene Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und überzeugt durch den praktischen Grundriss, die Raumaufteilung und Helligkeit. Der Eingangsflur bietet diverse Stellmöglichkeiten und von diesem sind alle Räume zu begehen. Neben der großzügigen Wohnküche (ca. 13 m²) und dem Duschbad sind auch die Wohnräume erschlossen. Zum einen das geräumige Wohn-Esszimmer mit ca. 25,5 m² sowie das Schlafzimmer mit knapp 12 m². Die Größe der Küche resultiert daraus, dass diese früher in zwei Räume aufgeteilt war. Somit wäre es möglich die Wohnung in 2,5 Zimmern aufzuteilen. Diese Möglichkeit des Umbaus ist jederzeit machbar (siehe Grundrissplan/gestrichelte Linie). Der Wohnung ist sowohl ein Kellerraum, als auch ein Bodenraum zugeordnet.
Die Wohnung sollte grundlegend renoviert werden. Zu den Renovierungsarbeiten gehören:
- sowohl die Küche, als auch das Badezimmer
- eventuell die Bodenbeläge
- Erneuerung der Türen und Zargen
- Verkofferung der Heizungsleitungen und das Versehen mit Fußleisten
- diverse Maler- und Lackierarbeiten
INSTANDHALTUNG:
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem guten Zustand und wird laufend instandgehalten. Die Erhaltungsrücklage beträgt ca. € 80.190 (Stand 31.12.2023), der Anteil der Wohnung beläuft sich somit auf ca. € 3.930.
WOHNGELD:
Das monatliche Wohngeld beträgt derzeitig € 263,- inkl. Zuführung in die Erhaltungsrücklage, Kabel-TV, Treppenhausreinigung, Winterdienst, Versicherungen sowie Verwaltergebühr etc. Die Heiz- und Stromkosten sind separat zu entrichten.
HEIZUNG:
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über Gasetagenheizung. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen Boiler, der durch einen modernen Durchlauferhitzer ersetzt werden sollte. Dies gilt im Badezimmer, wie auch in der Küche.
Das Rotklinkergebäude wurde 1954 in viergeschossiger Massivbauweise und Vollkeller errichtet. Das Gebäude verfügt über insgesamt 24 Wohnungen in 2 Gebäuden und ist sowohl von Eigentümern als auch von Mietern bewohnt. Im Jahre 2022 wurden die Gas-Steigstränge abgedichtet. 2023 wurden die Sanierung der Grund- und Abwasserleitungen durchgeführt und 2024 sind die Treppenhausfenster und Tür zum Garten erneuert worden.
WOHNUNG:
Die hier angebotene Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und überzeugt durch den praktischen Grundriss, die Raumaufteilung und Helligkeit. Der Eingangsflur bietet diverse Stellmöglichkeiten und von diesem sind alle Räume zu begehen. Neben der großzügigen Wohnküche (ca. 13 m²) und dem Duschbad sind auch die Wohnräume erschlossen. Zum einen das geräumige Wohn-Esszimmer mit ca. 25,5 m² sowie das Schlafzimmer mit knapp 12 m². Die Größe der Küche resultiert daraus, dass diese früher in zwei Räume aufgeteilt war. Somit wäre es möglich die Wohnung in 2,5 Zimmern aufzuteilen. Diese Möglichkeit des Umbaus ist jederzeit machbar (siehe Grundrissplan/gestrichelte Linie). Der Wohnung ist sowohl ein Kellerraum, als auch ein Bodenraum zugeordnet.
Die Wohnung sollte grundlegend renoviert werden. Zu den Renovierungsarbeiten gehören:
- sowohl die Küche, als auch das Badezimmer
- eventuell die Bodenbeläge
- Erneuerung der Türen und Zargen
- Verkofferung der Heizungsleitungen und das Versehen mit Fußleisten
- diverse Maler- und Lackierarbeiten
INSTANDHALTUNG:
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem guten Zustand und wird laufend instandgehalten. Die Erhaltungsrücklage beträgt ca. € 80.190 (Stand 31.12.2023), der Anteil der Wohnung beläuft sich somit auf ca. € 3.930.
WOHNGELD:
Das monatliche Wohngeld beträgt derzeitig € 263,- inkl. Zuführung in die Erhaltungsrücklage, Kabel-TV, Treppenhausreinigung, Winterdienst, Versicherungen sowie Verwaltergebühr etc. Die Heiz- und Stromkosten sind separat zu entrichten.
HEIZUNG:
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über Gasetagenheizung. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen Boiler, der durch einen modernen Durchlauferhitzer ersetzt werden sollte. Dies gilt im Badezimmer, wie auch in der Küche.
Lage
22083 HamburgHamburg Barmbek-Süd
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.645,42 €/m² in Hamburg - Barmbek-Süd. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.762,22 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Barmbek-Süd
- Kaufpreis
- 320.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 50 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben