
Einfamilienhaus zum kaufen in Aerzen
Zentral gelegen: Zwei historische Häuser mit Rendite
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 89.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 155 m²
11 Aufrufe
Objekt-ID: 38159851
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 155.00 m² |
Grundstücksfläche: | 619,00 m² |
Verfügbar ab: | 01.04.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 89.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 574,19 € |
Mit Immobilienpreisen Aerzen vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1920 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 433,60 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Objekt 1: Ein liebevoll erhaltenes Einfamilienhaus aus dem Jahr 1920, das vom Eigentümer bewohnt wird, ist mit einer modernen Heizung aus dem Jahr 2017 ausgestattet. Wer eine gut erhaltene Bausubstanz mit einem einfach verputzten Mauerwerk schätzt, erhält hier eine tolle Gelegenheit, den Innenraum nach eigenen Wünschen anzupassen, um den Wohnraum von ca. 70 m² zu nutzen und parallel von den Mieteinnahmen zu profitieren.
Objekt 2: Ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1691 mit außergewöhnlichem historischen Charme. Es wird als zweitältestes Haus der Gemeinde geführt. Im Erdgeschoss befindet sich eine vermietete Wohnung, die sofortige Mieteinnahmen von 3.960 € pro Jahr generiert. Die hohen Holzbalkendecken verleihen dem Raum eine besondere Atmosphäre und unterstreichen die Geschichte des Hauses. Das Dachgeschoss ist nicht wohnlich ausgewiesen, bietet aber Potenzial für kreative Nutzungsmöglichkeiten oder zusätzlichen Stauraum – ein klarer Pluspunkt für künftige Mieter.
Beide Gebäude verfügen über eine Heizungsanlage aus dem Jahr 2012, die für angenehme Temperaturen sorgt und die Attraktivität der Objekte steigert.
Derzeit wohnen Mieter im denkmalgeschützten Objekt, was eine lebendige Nachbarschaft fördert und stabile Einnahmen sicherstellt. Zudem besteht die Möglichkeit, dass einer der Eigentümer gegen Mietzahlung weiterhin in der Immobilie wohnt, was zusätzliches Einkommen generiert.
Der amtliche Bodenrichtwert der Gemeinde liegt in dieser Lage bei ca. 65 €/m²; beide Objekte befinden sich in zentraler Lage. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Bodenrichtwert der Gemeinde beträgt ca. 28 €/m².
Beide Häuser bieten mehr als nur Wohnraum – sie ermöglichen stabile Mieteinnahmen und die Teilnahme an einer einzigartigen Geschichte. Diese Immobilien sind ideal für Anleger, die in einem gefragten Wohnumfeld investieren möchten.
Nutzen Sie außerdem potenzielle steuerliche Vorteile sowie Fördermöglichkeiten für Denkmalschutzobjekte.
Objekt 2: Ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1691 mit außergewöhnlichem historischen Charme. Es wird als zweitältestes Haus der Gemeinde geführt. Im Erdgeschoss befindet sich eine vermietete Wohnung, die sofortige Mieteinnahmen von 3.960 € pro Jahr generiert. Die hohen Holzbalkendecken verleihen dem Raum eine besondere Atmosphäre und unterstreichen die Geschichte des Hauses. Das Dachgeschoss ist nicht wohnlich ausgewiesen, bietet aber Potenzial für kreative Nutzungsmöglichkeiten oder zusätzlichen Stauraum – ein klarer Pluspunkt für künftige Mieter.
Beide Gebäude verfügen über eine Heizungsanlage aus dem Jahr 2012, die für angenehme Temperaturen sorgt und die Attraktivität der Objekte steigert.
Derzeit wohnen Mieter im denkmalgeschützten Objekt, was eine lebendige Nachbarschaft fördert und stabile Einnahmen sicherstellt. Zudem besteht die Möglichkeit, dass einer der Eigentümer gegen Mietzahlung weiterhin in der Immobilie wohnt, was zusätzliches Einkommen generiert.
Der amtliche Bodenrichtwert der Gemeinde liegt in dieser Lage bei ca. 65 €/m²; beide Objekte befinden sich in zentraler Lage. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Bodenrichtwert der Gemeinde beträgt ca. 28 €/m².
Beide Häuser bieten mehr als nur Wohnraum – sie ermöglichen stabile Mieteinnahmen und die Teilnahme an einer einzigartigen Geschichte. Diese Immobilien sind ideal für Anleger, die in einem gefragten Wohnumfeld investieren möchten.
Nutzen Sie außerdem potenzielle steuerliche Vorteile sowie Fördermöglichkeiten für Denkmalschutzobjekte.
Lage
31855 AerzenAerzen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.897,85 €/m² in Aerzen.
Mit Immobilienpreisen
Aerzen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Aerzen
- Kaufpreis
- 40.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 145 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Aerzen;
Immobilien
Aerzen;
Haus mieten
Aerzen;
WG Zimmer
Aerzen;
Wohnung
Aerzen kaufen;
Haus kaufen
Aerzen;
Immobilienpreise
Aerzen Mietspiegel
Aerzen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben