
Einfamilienhaus zum kaufen in Kirchheim an der Weinstraße
Tolles Zuhause: Freistehendes EFH mit vielen Möglichkeiten in guter Wohnlage von Kirchheim
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 425.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 136 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38295098
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 136.00 m² |
Grundstücksfläche: | 532,00 m² |
Verfügbar ab: | 01.02.2026 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 425.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.125,00 € |
Mit Immobilienpreisen Kirchheim an der Weinstraße vergleichen |
Immobilie
Keller
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 94,31 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Ein Zuhause wie gemacht für das, was wirklich zählt: Raum, Ruhe und ein toller Ort zum Aufwachsen - und all das mit guter Anbindung direkt an der Weinstraße!
Das freistehende Einfamilienhaus wurde 1966 auf seinem 532 m² großen Grundstück in Massivbauweise und vollständig unterkellert errichtet und 1981 einschließlich Dachgeschossausbau umfassend saniert. Rund 135 m² Wohnfläche verteilen sich auf vier Schlafzimmer, ein helles Wohnzimmer mit direktem Gartenzugang und eine große Küche. Hinzu kommen 97 m² Nutzfläche – verteilt auf ein Studio im Dachgeschoss, das je nach Art seiner Bewohner Raum zum Spielen, kreativ entfalten oder entspannen bietet, mehrere Kellerräume im Untergeschoss (darunter ein weiteres Dusch-/Gäste-Bad) und eine Garage nebst einem weiteren überdachten Stellplatz.
Das Gebäude wurde solide und baujahrtypisch errichtet und dann Anfang der 80er modernisiert: Mit Holzbalkendecken als Geschossstruktur, Außenmauern mit 30er Hochlochziegeln, die um ca. 5 cm Dämmung verbessert wurden, ein zwischen den Sparren gedämmtes Satteldach mit roter Ziegeleindeckung und Regenrinnen und -fallrohre aus Zink. Die Ausstattung entspricht überwiegend dem Stand der 1980er bis 1990er Jahre, ebenso die Haustechnik (Fenster, Leitungen, Elektro), aber dennoch überzeugt das Haus durch seine Struktur in einem durchdachten Grundriss mit vielseitigem Nutzungspotenzial: Vier echte Schlafzimmer, ein großzügiges Wohnzimmer mit direktem Gartenzugang und angrenzender, großer, familientauglicher Küche, der nach Osten orientierter Garten mit großen, elektrischen Markisen, ein nach Süden ausgerichteter Balkon.
Das Erdgeschoss bietet einen praktischen Einstieg: Über eine Art kleinen Wintergarten, "Dreckschleuse" für Hund oder Kinder, mit Platz für Schuhe und Garderobe, gelangt man in die Diele und von dort in das Treppenhaus und und die große Küche mit über 20 m² Fläche. Rechter Hand öffnen sich Wohnzimmer und ein erstes Zimmer mit knapp 17 m² – ideal als Gäste-, Kinderzimmer oder Büro. Im Obergeschoss befinden sich ein großzügiger Flur, drei Schlafzimmer (ca. 12–22 m²) und ein kleines Bad. Das (Hauptschlaf)Zimmer 2 öffnet sich übrigens zu einem Balkon mit Südausrichtung. Über eine steile Treppe gelangen Sie vom Flur aus zum Studio im Dachgeschoss. Hier überraschen Sie fast 30 m² weitere Nutzfläche – perfekt als Rückzugsort, Spielraum oder Hobbybereich. Zu guter Letzt gliedert sich der Keller in 3 Kellerräume, ein separates Duschbad und einen Hauswirtschaftsraum, in dem ich auch die Heizung befindet.
Wer als Familie mehr als „Standard“ sucht, findet hier nicht nur Zimmer, sondern Möglichkeiten: Ein Rückzugsort für Eltern, genug Platz für Kinder – drinnen wie draußen – und ein Ort, den man ganz nach den eigenen Ideen weiterentwickeln kann.
Wenn Sie wissen wollen, was aus diesem Haus werden kann und Sie es gerne besichtigen möchten: Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht – wir rufen Sie umgehend zurück!
Das freistehende Einfamilienhaus wurde 1966 auf seinem 532 m² großen Grundstück in Massivbauweise und vollständig unterkellert errichtet und 1981 einschließlich Dachgeschossausbau umfassend saniert. Rund 135 m² Wohnfläche verteilen sich auf vier Schlafzimmer, ein helles Wohnzimmer mit direktem Gartenzugang und eine große Küche. Hinzu kommen 97 m² Nutzfläche – verteilt auf ein Studio im Dachgeschoss, das je nach Art seiner Bewohner Raum zum Spielen, kreativ entfalten oder entspannen bietet, mehrere Kellerräume im Untergeschoss (darunter ein weiteres Dusch-/Gäste-Bad) und eine Garage nebst einem weiteren überdachten Stellplatz.
Das Gebäude wurde solide und baujahrtypisch errichtet und dann Anfang der 80er modernisiert: Mit Holzbalkendecken als Geschossstruktur, Außenmauern mit 30er Hochlochziegeln, die um ca. 5 cm Dämmung verbessert wurden, ein zwischen den Sparren gedämmtes Satteldach mit roter Ziegeleindeckung und Regenrinnen und -fallrohre aus Zink. Die Ausstattung entspricht überwiegend dem Stand der 1980er bis 1990er Jahre, ebenso die Haustechnik (Fenster, Leitungen, Elektro), aber dennoch überzeugt das Haus durch seine Struktur in einem durchdachten Grundriss mit vielseitigem Nutzungspotenzial: Vier echte Schlafzimmer, ein großzügiges Wohnzimmer mit direktem Gartenzugang und angrenzender, großer, familientauglicher Küche, der nach Osten orientierter Garten mit großen, elektrischen Markisen, ein nach Süden ausgerichteter Balkon.
Das Erdgeschoss bietet einen praktischen Einstieg: Über eine Art kleinen Wintergarten, "Dreckschleuse" für Hund oder Kinder, mit Platz für Schuhe und Garderobe, gelangt man in die Diele und von dort in das Treppenhaus und und die große Küche mit über 20 m² Fläche. Rechter Hand öffnen sich Wohnzimmer und ein erstes Zimmer mit knapp 17 m² – ideal als Gäste-, Kinderzimmer oder Büro. Im Obergeschoss befinden sich ein großzügiger Flur, drei Schlafzimmer (ca. 12–22 m²) und ein kleines Bad. Das (Hauptschlaf)Zimmer 2 öffnet sich übrigens zu einem Balkon mit Südausrichtung. Über eine steile Treppe gelangen Sie vom Flur aus zum Studio im Dachgeschoss. Hier überraschen Sie fast 30 m² weitere Nutzfläche – perfekt als Rückzugsort, Spielraum oder Hobbybereich. Zu guter Letzt gliedert sich der Keller in 3 Kellerräume, ein separates Duschbad und einen Hauswirtschaftsraum, in dem ich auch die Heizung befindet.
Wer als Familie mehr als „Standard“ sucht, findet hier nicht nur Zimmer, sondern Möglichkeiten: Ein Rückzugsort für Eltern, genug Platz für Kinder – drinnen wie draußen – und ein Ort, den man ganz nach den eigenen Ideen weiterentwickeln kann.
Wenn Sie wissen wollen, was aus diesem Haus werden kann und Sie es gerne besichtigen möchten: Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht – wir rufen Sie umgehend zurück!
Lage
Uhrigstraße67281 Kirchheim an der Weinstraße
Kirchheim an der Weinstraße
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.368,25 €/m² in Kirchheim an der Weinstraße.
Mit Immobilienpreisen
Kirchheim-an-der-Weinstrasse vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Kirchheim an der Weinstraße
- Kaufpreis
- 375.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 130 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Kirchheim an der Weinstraße;
Immobilien
Kirchheim an der Weinstraße;
Haus mieten
Kirchheim an der Weinstraße;
WG Zimmer
Kirchheim an der Weinstraße;
Wohnung
Kirchheim an der Weinstraße kaufen;
Haus kaufen
Kirchheim an der Weinstraße;
Immobilienpreise
Kirchheim an der Weinstraße Mietspiegel
Kirchheim an der Weinstraße wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben