
Einfamilienhaus zum kaufen in Dortmund-Aplerbecker Mark
Doppelhaushälfte der besonderen Art in der Aplerbecker Mark!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 499.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 110 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 38349937
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 110.00 m² |
Grundstücksfläche: | 573,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 499.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.536,36 € |
Mit Immobilienpreisen Dortmund vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1965 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 92,30 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Diese besondere Immobilie wurde im Jahr 2013 liebevoll kernsaniert und befindet sich in der idyllischen Aplerbecker Mark, gelegen zwischen dem Ententeich und dem Aplerbecker Wald.
Die Doppelhaushälfte vereint ein 573 qm großes, gepflegtes Grundstück mit 110 qm Wohnfläche und einer außergewöhnlichen Raumaufteilung, die ein angenehmes Wohngefühl verspricht.
Dank der besonderen Architektur mit Essempore, dem offenen Blick in das Wohnzimmer im Untergeschoss und den großzügigen Fensterflächen ist dieses Eigenheim ein echtes Unikat. Das stilvolle Wohnzimmer, verbunden mit einer eleganten Treppe, lässt sich individuell gestalten und führt auf die Terrasse mit Blick in den traumhaften Garten. Im Erdgeschoss erwartet Sie neben der Empore eine Küche, ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit bodengleicher Dusche.
Der hohe Wohnkomfort setzt sich im Dachgeschoss nahtlos fort. Der außergewöhnliche Grundriss schafft ideale Voraussetzungen für eine Familie mit einem Kind oder Paare, die großzügiges Wohnen schätzen. Ein Schlafzimmer sowie ein etwas kleinerer Raum, der als Büro genutzt wird, ein Badezimmer mit Dusche und eine derzeit zum Hauswirtschaftsraum umfunktionierte Küche bilden einen eigenen Rückzugsort.
Grundsätzlich ließen sich im Dachgeschoss auch zwei Kinderzimmer realisieren, wenn ein Raum etwas kleiner ausfallen darf. Zudem könnte der Einbau einer Dachgaube den Wohnraum deutlich vergrößern. Auf der autarken Etage, die ursprünglich als Einliegerwohnung genutzt wurde, können Ihre Kinder flexibel und eigenständig im Elternhaus wohnen. Durch die funktionale Aufteilung bleibt auch den Eltern genügend Raum für Ruhe und Erholung im Erd- und Untergeschoss.
Im großen Garten laden zwei Terrassen mit sonnigen und schattigen Plätzen zum Verweilen ein – hervorragend für ein Frühstück im Freien oder erholsame Stunden in ruhiger Atmosphäre. Der Garten ist zweifellos ein Platz, der sowohl Groß als auch Klein begeistert und keine Wünsche offenlässt.
Im Zuge der eingangs erwähnten Kernsanierung wurde das ursprünglich 1965 erbaute Einfamilienhaus technisch auf den neuesten Stand gebracht. Unter anderem wurden Elektrik, Fenster, Heizung, Fassade, Dach sowie das Badezimmer im Erdgeschoss erneuert. Das Dach wurde mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Darüber hinaus erhielt die Immobilie durch einen neuen Carport mit zwei Stellplätzen und eine Terrassenüberdachung eine wertvolle Aufwertung.
Ein Gartenhaus dient neben drei geräumigen Kellerräumen und einem kleinen Werkzeugraum als praktische Unterbringungsmöglichkeit für Gartengeräte, Terrassenmöbel und Fahrräder. Der Spitzboden des gedämmten Dachs bietet zusätzlichen Stauraum.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und eine gemeinsame Besichtigung!
Die Doppelhaushälfte vereint ein 573 qm großes, gepflegtes Grundstück mit 110 qm Wohnfläche und einer außergewöhnlichen Raumaufteilung, die ein angenehmes Wohngefühl verspricht.
Dank der besonderen Architektur mit Essempore, dem offenen Blick in das Wohnzimmer im Untergeschoss und den großzügigen Fensterflächen ist dieses Eigenheim ein echtes Unikat. Das stilvolle Wohnzimmer, verbunden mit einer eleganten Treppe, lässt sich individuell gestalten und führt auf die Terrasse mit Blick in den traumhaften Garten. Im Erdgeschoss erwartet Sie neben der Empore eine Küche, ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit bodengleicher Dusche.
Der hohe Wohnkomfort setzt sich im Dachgeschoss nahtlos fort. Der außergewöhnliche Grundriss schafft ideale Voraussetzungen für eine Familie mit einem Kind oder Paare, die großzügiges Wohnen schätzen. Ein Schlafzimmer sowie ein etwas kleinerer Raum, der als Büro genutzt wird, ein Badezimmer mit Dusche und eine derzeit zum Hauswirtschaftsraum umfunktionierte Küche bilden einen eigenen Rückzugsort.
Grundsätzlich ließen sich im Dachgeschoss auch zwei Kinderzimmer realisieren, wenn ein Raum etwas kleiner ausfallen darf. Zudem könnte der Einbau einer Dachgaube den Wohnraum deutlich vergrößern. Auf der autarken Etage, die ursprünglich als Einliegerwohnung genutzt wurde, können Ihre Kinder flexibel und eigenständig im Elternhaus wohnen. Durch die funktionale Aufteilung bleibt auch den Eltern genügend Raum für Ruhe und Erholung im Erd- und Untergeschoss.
Im großen Garten laden zwei Terrassen mit sonnigen und schattigen Plätzen zum Verweilen ein – hervorragend für ein Frühstück im Freien oder erholsame Stunden in ruhiger Atmosphäre. Der Garten ist zweifellos ein Platz, der sowohl Groß als auch Klein begeistert und keine Wünsche offenlässt.
Im Zuge der eingangs erwähnten Kernsanierung wurde das ursprünglich 1965 erbaute Einfamilienhaus technisch auf den neuesten Stand gebracht. Unter anderem wurden Elektrik, Fenster, Heizung, Fassade, Dach sowie das Badezimmer im Erdgeschoss erneuert. Das Dach wurde mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Darüber hinaus erhielt die Immobilie durch einen neuen Carport mit zwei Stellplätzen und eine Terrassenüberdachung eine wertvolle Aufwertung.
Ein Gartenhaus dient neben drei geräumigen Kellerräumen und einem kleinen Werkzeugraum als praktische Unterbringungsmöglichkeit für Gartengeräte, Terrassenmöbel und Fahrräder. Der Spitzboden des gedämmten Dachs bietet zusätzlichen Stauraum.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und eine gemeinsame Besichtigung!
Lage
44287 DortmundDortmund Aplerbecker Mark
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.943,98 €/m² in Dortmund - Aplerbecker Mark. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dortmund liegt derzeit bei 3.337,67 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dortmund vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Dortmund-Aplerbecker Mark
- Kaufpreis
- 450.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 100 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dortmund;
Immobilien
Dortmund;
Haus mieten
Dortmund;
WG Zimmer
Dortmund;
Wohnung
Dortmund kaufen;
Haus kaufen
Dortmund;
Immobilienpreise
Dortmund Mietspiegel
Dortmund wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben