wohnungsboerse.net

Maisonette-Wohnung in München-Solln

Lichtdurchflutete DG-Maisonette-Wohnung mit großer Terrasse

81479 München, Solln
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
825.000 €
Zimmer
3
Fläche
155 m²
5 Aufrufe

Objekt-ID: 38424627

Objekttyp: Maisonette-Wohnung
Zimmer: 3
Größe: 155.00 m²
Etage: 2 von 2
Verfügbar ab: Nach Vereinbarung
Kann ich mir diese Wohnung leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 825.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 5.322,58 €
Mit Immobilienpreisen München vergleichen

Immobilie

Balkon
Terrasse
Garten
Einbauküche
Aufzug
Keller
Baujahr: 1972
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Energieausweis in Vorbereitung

Objektbeschreibung

Die einzigartige Wohnung ist in der 2. Etage und im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegen, das im Jahre 1972 von dem Münchner Architekten Helmut Borcherdt entworfen wurde. Herr Borcherdt und seine Kollegen haben bei diesem Entwurf ihre Vorstellung von „romantischer Architektur“ umgesetzt:
„Um Bäume herumbauen, Bäume durchs Dach anschauen können, sich mit einem Gebäude in die Landschaft hineinschmiegen, ein verwirrendes Gehäuse ersinnen, das man nie im Ganzen erblicken und erfassen kann.“
Es mutet an, als sollen die Bewohner ihr gemeinsames Heim durch große, tief herabgezogene Dächer schützen. An anderen Stellen schoben die Architekten Erker und Terrassen heraus und drehten sie der Sonne entgegen und ersetzten geschlossene Dachflächen durch gläserne, wenn sie mehr Licht brauchten, verkürzten die Dächer, um Dachterrassen zu bekommen und ließen sie anderswo weit überstehen, um Freiplätze zu beschirmen.
Das Ganze ist ein wundersames Gefüge aus spitzen, stumpfen und rechten Winkeln, aus schrägen, senkrechten und waagerechten Flächen, aus Knicken, Einschnitten, Vorsprüngen und Vertiefungen. Das Haus steigt hoch auf im Norden und schiebt sich messerscharf zwischen eine Baumgruppe. Nach Süden fällt es stark ab, teilt sich und umschließt so einen Gartenhof mit offenem Außenkamin, der für alle Bewohner da ist und zu einem Plausch am Abend einlädt. Es gibt im ganzen Haus kein Schema, keine Wiederholung, also keinen visuellen Zwang. Der eine betritt seine Wohnung ebenerdig, der andere muss erst ein Treppchen steigen, um in seine Wohnung zu gelangen, der dritte hat einen Lift. Keine Terrasse gleicht in Form und Maßen einer anderen.
Die Mehraufwendungen beim Bau für die Erhaltung der Bäume, die komplizierte Fassade, für die schwierigen Dächer, die Winkel und Erker wurden dafür bei der Ausstattung des Treppenhauses – hier gibt es keinen glänzenden Marmor – ausgeglichen.
Seite 5 von 14
Rechterhand des Eingangs zur Wohnung befinden sich die Garderobe und das Gäste-WC. Von hier aus gelangt man in den Wohnbereich, der im vorderen Teil nach oben hin offen ist. Eine schmale Treppe, die auf die Galerie führt, dient als Raumteiler. Große Fensterfronten über die gesamte Breite bieten viel Licht und geben den Blick auf die traumhafte Terrasse frei, die absolut uneinsehbar und von Baumwipfeln umgeben ist. Die Größe von ca. 56 m² setzt keine gestalterischen Grenzen. Ein Wasseranschluss sowie eine kleine Abseite sind vorhanden.
Ebenfalls auf dieser Ebene befindet sich das geräumige, über Eck verglaste Schlafzimmer mit wunderbarem Ausblick in die Natur, einschließlich en-Suite-Bad.
Die Treppe im Wohnbereich führt auf die Galerie, die bisher als Essplatz genutzt wurde. Durch die raumhohen Fenster lässt man auch von hier den Blick über die Terrasse ins Grüne schweifen. Über den Galeriebereich betritt man die kleine Küche. Weiter geht es durch einen Flur in das große Studio, das ebenso über Eck verglast ist und den Blick auf den wunderschönen alten Baumbestand des Gartens freigibt. Die zahlreichen großen Dachflächenfenster in dieser Ebene gewährleisten umfangreichen Tageslichteinfall.
Die Wohnung besticht mit durch ihre Einzigartigkeit. Hier gibt es geneigte Decken, fließende Raumfolgen, Emporen, Durchblicke, Podeste, Absätze, Abwechslung zwischen hohen und niederen Räumen, nicht rechtwinklig aufeinanderstoßende Wände, geknickte Fensterfronten – und Himmelsausschnitte, schräg oder senkrecht in die Wohnung geleitet. Es ist ein bisschen so, als wäre man inmitten der Natur.
Der Schnitt dieser Wohnung bietet einem neuen Eigentümer hinsichtlich der Nutzung der verschiedenen Räume sowie deren Aufteilung viel Flexibilität und umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Allen Hausbewohnern stehen ein beheiztes Schwimmbad sowie eine Sauna ebenso zur Verfügung, wie ein Innenhof mit Sitzbänken und Außenkamin.
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

81479 München
Map

München Solln

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 9.650,25 €/m² in München - Solln. Der durchschnittliche Immobilienpreis in München liegt derzeit bei 8.975,83 €/m².

Mit Immobilienpreisen München vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24

München-Solln
775.000 €
3 Zi.
145 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen München; Immobilien München; Haus mieten München; WG Zimmer München; Wohnung München kaufen; Haus kaufen München; Immobilienpreise München Mietspiegel München

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben