
Sonstige zum kaufen in Schwabmünchen
Wohnen an der Singold - Zwei Häuser mit eigener Insel
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.200.000 €
- Zimmer
- 9
- Fläche
- 266 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 38436070
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 9 |
Größe: | 266.00 m² |
Grundstücksfläche: | 804,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.200.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.511,28 € |
Mit Immobilienpreisen Schwabmünchen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1919 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 146,70 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Zwei Häuser mit eigener Insel beim ehemaligen Sägewerk
Dieses außergewöhnliche Ensemble vereint zwei eigenständige Wohnhäuser auf einem idyllischen Grundstück, durch das die Singold fließt. Über eine Brücke gelangt man auf eine kleine Insel, die dem Anwesen eine besondere Atmosphäre verleiht.
Die beiden Häuser werden ausschließlich im Paket verkauft, können aber unabhängig voneinander genutzt werden. Damit eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten – von der Selbstnutzung mit gleichzeitiger Vermietung über ein Mehrgenerationenkonzept bis hin zur attraktiven Kombination aus Wohnen und Arbeiten (z. B. Arbeiten/Büro im vorderen und Wohnen im hinteren Haus).
Vorderes Wohnhaus
Das vordere Wohnhaus mit seiner charaktervollen Holzfassade strahlt Behaglichkeit und Wärme aus. Es verfügt über eine gepflegte Einbauküche, ein helles Tageslichtbad (2024 eingebaut) sowie zusätzliche WCs. Der offene Wohnbereich mit Kaminofen und Wendeltreppe führt in das ausgebaute Dachgeschoss, das dank großzügiger Dachflächenfenster viel Licht bietet. Praktische Einbauschränke, eine Terrasse sowie ein Gartenhaus runden das Bild ab. Die nachträgliche Dämmung von Dach, Keller und Außenwänden sorgt für zeitgemäßen Wohnkomfort.
Hinteres Wohnhaus
Das hintere Haus blickt auf eine besondere Geschichte zurück: Es war ursprünglich die Werkstatt des Sägewerks, in dem u. a. Schlitten aus Holz gefertigt wurden. 1985 erfolgte die Nutzungsänderung in Wohnraum, 2012/2013 wurde das Gebäude komplett saniert und durch einen großzügigen und modernen Anbau erweitert.
Heute präsentiert es sich mit loftartigem Charakter: Der lichtdurchflutete, offene Wohnbereich mit großen Fensterflächen, Kaminofen und moderner Küche schafft ein luftiges Raumgefühl. Das Tageslichtbad verfügt über Dusche und Badewanne, ergänzt durch ein separates WC. Im Außenbereich erwarten Sie eine Sonnenterrasse, ein Grillplatz, eine Holzhütte und eine Sauna.
Dem hinteren Haus sind Carport und Garage zugeordnet. Hochwertige Bauelemente wie dreifach verglaste Aluminiumfenster, Fußbodenheizung und Smart-Home-Technik für Rollläden und Beleuchtung unterstreichen den modernen Charakter dieses Hauses.
Dieses außergewöhnliche Ensemble vereint zwei eigenständige Wohnhäuser auf einem idyllischen Grundstück, durch das die Singold fließt. Über eine Brücke gelangt man auf eine kleine Insel, die dem Anwesen eine besondere Atmosphäre verleiht.
Die beiden Häuser werden ausschließlich im Paket verkauft, können aber unabhängig voneinander genutzt werden. Damit eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten – von der Selbstnutzung mit gleichzeitiger Vermietung über ein Mehrgenerationenkonzept bis hin zur attraktiven Kombination aus Wohnen und Arbeiten (z. B. Arbeiten/Büro im vorderen und Wohnen im hinteren Haus).
Vorderes Wohnhaus
Das vordere Wohnhaus mit seiner charaktervollen Holzfassade strahlt Behaglichkeit und Wärme aus. Es verfügt über eine gepflegte Einbauküche, ein helles Tageslichtbad (2024 eingebaut) sowie zusätzliche WCs. Der offene Wohnbereich mit Kaminofen und Wendeltreppe führt in das ausgebaute Dachgeschoss, das dank großzügiger Dachflächenfenster viel Licht bietet. Praktische Einbauschränke, eine Terrasse sowie ein Gartenhaus runden das Bild ab. Die nachträgliche Dämmung von Dach, Keller und Außenwänden sorgt für zeitgemäßen Wohnkomfort.
Hinteres Wohnhaus
Das hintere Haus blickt auf eine besondere Geschichte zurück: Es war ursprünglich die Werkstatt des Sägewerks, in dem u. a. Schlitten aus Holz gefertigt wurden. 1985 erfolgte die Nutzungsänderung in Wohnraum, 2012/2013 wurde das Gebäude komplett saniert und durch einen großzügigen und modernen Anbau erweitert.
Heute präsentiert es sich mit loftartigem Charakter: Der lichtdurchflutete, offene Wohnbereich mit großen Fensterflächen, Kaminofen und moderner Küche schafft ein luftiges Raumgefühl. Das Tageslichtbad verfügt über Dusche und Badewanne, ergänzt durch ein separates WC. Im Außenbereich erwarten Sie eine Sonnenterrasse, ein Grillplatz, eine Holzhütte und eine Sauna.
Dem hinteren Haus sind Carport und Garage zugeordnet. Hochwertige Bauelemente wie dreifach verglaste Aluminiumfenster, Fußbodenheizung und Smart-Home-Technik für Rollläden und Beleuchtung unterstreichen den modernen Charakter dieses Hauses.
Lage
86830 SchwabmünchenSchwabmünchen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.054,41 €/m² in Schwabmünchen.
Mit Immobilienpreisen
Schwabmuenchen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Schwabmünchen
- Kaufpreis
- 1.150.000 €
- Zimmer
- 9 Zi.
- Fläche
- 260 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Schwabmünchen;
Immobilien
Schwabmünchen;
Haus mieten
Schwabmünchen;
WG Zimmer
Schwabmünchen;
Wohnung
Schwabmünchen kaufen;
Haus kaufen
Schwabmünchen;
Immobilienpreise
Schwabmünchen Mietspiegel
Schwabmünchen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben