
Haus zum kaufen in Ovelgönne
Landhaus mit ca. 17.500 m²: Einliegerwohnung, Sauna & Veranstaltungsgebäude zur freien Gestaltung!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 549.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 165 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 38445794
Objekttyp: | Keine Angabe |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 165.00 m² |
Grundstücksfläche: | 17.500,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 549.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.327,27 € |
Mit Immobilienpreisen Ovelgönne vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1672 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 140,20 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Dieses außergewöhnliche Landhaus liegt eingebettet in idyllischer Natur und erstreckt sich über ein Grundstück von rund 2 Hektar. Mit seiner großzügigen Raumaufteilung, einem Nebengebäude mit Veranstaltungssaal sowie mehreren Nebenflächen bietet es vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – ob als Familienwohnsitz, für Gäste oder für individuelle Projekte.
Das Landhaus ist mit einem traditionellen Reetdach eingedeckt, das dem Gebäude seinen unverwechselbaren Charme und eine besondere Ausstrahlung verleiht. Reetdächer sind nicht nur optisch ein Blickfang, sondern bieten auch eine sehr gute Wärmedämmung – im Sommer bleibt es angenehm kühl, im Winter wohlig warm.
Das Dach wurde vor zwei Jahren von einem Fachbetrieb gepflegt und befindet sich in einem guten Zustand. In den kommenden Jahren ist daher keine Erneuerung erforderlich. Regelmäßige Pflegearbeiten sorgen dafür, dass die Langlebigkeit eines Reetdachs oft mehrere Jahrzehnte betragen kann. Für Liebhaber historischer und authentischer Bauweise ist dieses Dach ein echtes Highlight.
Der Boden des Grundstücks besteht aus fruchtbarem Moorboden. Dieser zeichnet sich durch eine besonders hohe Wasserspeicherkapazität und Nährstoffdichte aus, wodurch er ideale Voraussetzungen für Gartenbau und Bepflanzung bietet. Obstbäume, Sträucher, Zierpflanzen oder Gemüsebeete finden hier beste Wachstumsbedingungen.
Moorboden lässt sich mit einer durchdachten Nutzung hervorragend gestalten – sei es für großzügige Grünflächen, naturnahe Gartenanlagen oder zur Haltung von Tieren. Zudem trägt er durch seine natürliche Beschaffenheit zu einem ausgeglichenen Mikroklima auf dem Grundstück bei.
Für Bau- und Gestaltungsmaßnahmen gilt: Mit der richtigen Vorbereitung (z. B. Aufschüttung oder Bodenverstärkung) können auch Terrassen- oder Wegeflächen problemlos angelegt werden. So verbindet der Moorboden naturnahe Vorteile mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Das Landhaus ist mit einem traditionellen Reetdach eingedeckt, das dem Gebäude seinen unverwechselbaren Charme und eine besondere Ausstrahlung verleiht. Reetdächer sind nicht nur optisch ein Blickfang, sondern bieten auch eine sehr gute Wärmedämmung – im Sommer bleibt es angenehm kühl, im Winter wohlig warm.
Das Dach wurde vor zwei Jahren von einem Fachbetrieb gepflegt und befindet sich in einem guten Zustand. In den kommenden Jahren ist daher keine Erneuerung erforderlich. Regelmäßige Pflegearbeiten sorgen dafür, dass die Langlebigkeit eines Reetdachs oft mehrere Jahrzehnte betragen kann. Für Liebhaber historischer und authentischer Bauweise ist dieses Dach ein echtes Highlight.
Der Boden des Grundstücks besteht aus fruchtbarem Moorboden. Dieser zeichnet sich durch eine besonders hohe Wasserspeicherkapazität und Nährstoffdichte aus, wodurch er ideale Voraussetzungen für Gartenbau und Bepflanzung bietet. Obstbäume, Sträucher, Zierpflanzen oder Gemüsebeete finden hier beste Wachstumsbedingungen.
Moorboden lässt sich mit einer durchdachten Nutzung hervorragend gestalten – sei es für großzügige Grünflächen, naturnahe Gartenanlagen oder zur Haltung von Tieren. Zudem trägt er durch seine natürliche Beschaffenheit zu einem ausgeglichenen Mikroklima auf dem Grundstück bei.
Für Bau- und Gestaltungsmaßnahmen gilt: Mit der richtigen Vorbereitung (z. B. Aufschüttung oder Bodenverstärkung) können auch Terrassen- oder Wegeflächen problemlos angelegt werden. So verbindet der Moorboden naturnahe Vorteile mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Lage
26939 OvelgönneOvelgönne
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.023,65 €/m² in Ovelgönne.
Mit Immobilienpreisen
Ovelgoenne vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Ovelgönne
- Kaufpreis
- 500.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 155 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ovelgönne;
Immobilien
Ovelgönne;
Haus mieten
Ovelgönne;
WG Zimmer
Ovelgönne;
Wohnung
Ovelgönne kaufen;
Haus kaufen
Ovelgönne;
Immobilienpreise
Ovelgönne Mietspiegel
Ovelgönne wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben