
Einfamilienhaus zum kaufen in Oberderdingen
Moderne baubiologische Lehmhäuser in einer nachhaltigen und biodiversen Wohnanlage
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 780.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 85 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 38456725
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 85.00 m² |
Grundstücksfläche: | 239,68 m² |
Verfügbar ab: | 01.06.2026 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 780.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 9.176,47 € |
Mit Immobilienpreisen Oberderdingen vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 2026 |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Mit dem Projekt Biovolkshaus der Biolehmhaus GmbH entsteht ein einzigartiges, naturnahes Wohnquartier, das Wohnen, Nachhaltigkeit und moderne Architektur miteinander vereint. Auf dem Areal entstehen insgesamt 10 hochwertige Lehm-Massivhäuser, darunter 4 Doppelhaushälften sowie 6 Einfamilienhäuser.
Die Häuser werden nach modernsten baubiologischen Standards errichtet und bieten ihren Bewohnern ein gesundes, ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Zuhause.
⸻
Architektur & Bauweise
Die Planung und Umsetzung erfolgen konsequent auf Grundlage der baubiologischen Prinzipien. Alle Häuser sind Teil der Biovolkshaus-Serie und können individuell an die Bedürfnisse der künftigen Eigentümer angepasst werden.
Bauliche Merkmale:
• Gründächer für optimiertes Klima und Regenwassermanagement
• Holzfassaden in moderner Optik
• Lehm-Massivwände für gesundes Raumklima
• Massivholzdecken und -treppen
• Tageslichtfenster, Jalousien und weitere hochwertige Ausstattung
⸻
Energie & Nachhaltigkeit
Die Wohnanlage wird über ein quartiereigenes Nahwärmekonzept mit regenerativer Energie versorgt. Zusätzlich integriert:
• Biodivers gestaltete Außenanlagen
• Quartierseigene Carsharing-Flotte
• Fahrradstellplätze und E-Ladestationen in den Garagen
Damit wird ein zirkuläres, energieeffizientes und ökologisches Wohnkonzept geschaffen, das die Mobilität und den Alltag der Bewohner nachhaltig unterstützt.
Der Gesamtkaufpreis setzt sich aus dem Hauspreis, Grundstückspreis, Erschließungskosten, Nahwärmeanlage und Landschaftsbau zusammen.
Beispiel (Haus Beta):
• Haus (schlüsselfertig bis Oberkante Fundament): 420.000 €
• Erschließung, Gründung, Fahr- und Gehwege, Nahwärmeanlage, Müllzentrum, Fahrradgaragen, Carsharing-Stellplätze und biodivers gestaltete Außenanlagen: 120.000 €
• Grundstückspreis: 240.000 €
Gesamtpreis: 780.000 €
Das neuartige Wohnanlagenkonzept der Biolehmhaus GmbH wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert.
Gerne beraten wir Sie individuell und ausführlich zu den Möglichkeiten dieses einzigartigen Projektes. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin.
Die Häuser werden nach modernsten baubiologischen Standards errichtet und bieten ihren Bewohnern ein gesundes, ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Zuhause.
⸻
Architektur & Bauweise
Die Planung und Umsetzung erfolgen konsequent auf Grundlage der baubiologischen Prinzipien. Alle Häuser sind Teil der Biovolkshaus-Serie und können individuell an die Bedürfnisse der künftigen Eigentümer angepasst werden.
Bauliche Merkmale:
• Gründächer für optimiertes Klima und Regenwassermanagement
• Holzfassaden in moderner Optik
• Lehm-Massivwände für gesundes Raumklima
• Massivholzdecken und -treppen
• Tageslichtfenster, Jalousien und weitere hochwertige Ausstattung
⸻
Energie & Nachhaltigkeit
Die Wohnanlage wird über ein quartiereigenes Nahwärmekonzept mit regenerativer Energie versorgt. Zusätzlich integriert:
• Biodivers gestaltete Außenanlagen
• Quartierseigene Carsharing-Flotte
• Fahrradstellplätze und E-Ladestationen in den Garagen
Damit wird ein zirkuläres, energieeffizientes und ökologisches Wohnkonzept geschaffen, das die Mobilität und den Alltag der Bewohner nachhaltig unterstützt.
Der Gesamtkaufpreis setzt sich aus dem Hauspreis, Grundstückspreis, Erschließungskosten, Nahwärmeanlage und Landschaftsbau zusammen.
Beispiel (Haus Beta):
• Haus (schlüsselfertig bis Oberkante Fundament): 420.000 €
• Erschließung, Gründung, Fahr- und Gehwege, Nahwärmeanlage, Müllzentrum, Fahrradgaragen, Carsharing-Stellplätze und biodivers gestaltete Außenanlagen: 120.000 €
• Grundstückspreis: 240.000 €
Gesamtpreis: 780.000 €
Das neuartige Wohnanlagenkonzept der Biolehmhaus GmbH wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und gefördert.
Gerne beraten wir Sie individuell und ausführlich zu den Möglichkeiten dieses einzigartigen Projektes. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin.
Lage
75038 OberderdingenOberderdingen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.298,23 €/m² in Oberderdingen.
Mit Immobilienpreisen
Oberderdingen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Oberderdingen
- Kaufpreis
- 730.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 75 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Oberderdingen;
Immobilien
Oberderdingen;
Haus mieten
Oberderdingen;
WG Zimmer
Oberderdingen;
Wohnung
Oberderdingen kaufen;
Haus kaufen
Oberderdingen;
Immobilienpreise
Oberderdingen Mietspiegel
Oberderdingen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben