
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Neukirchen-Vluyn
Wohn- und Geschäftshaus mit vielen Möglichkeiten
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 780.000 €
- Zimmer
- 14
- Fläche
- 455 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38463762
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 14 |
Größe: | 455.00 m² |
Grundstücksfläche: | 325,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 780.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 1.714,29 € |
Mit Immobilienpreisen Neukirchen-Vluyn vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1969 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 377,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Das Objekt oder
"Das Haus stellt sich vor"
Ich bin ein Architektenhaus in geschlossener Bauweise. Mein Bauherr ließ mich Ende 1969 Anfang 1970 auf einer Grundfläche von ca. 12x12m als Wohn- und Geschäftshaus für sich, seine Arbeit und seine Familie bauen.
Ich bestand zunächst aus einem Ladenlokal (von dessen Mieteinnahmen sich meine Nebenkosten von Anfang an getragen haben), sowie einer Praxisetage und einer großzügigen Maisonettwohnung im zweiten und Dachgeschoss. Zusätzlich kam 1989 eine Einliegerwohnung für die Tochter der Familie im Dachgeschoss dazu.
In meinen Kellerräumen und auf dem Hof hat so manch ausgelassene Fete stattgefunden, ach, was war das schön.
Ich bin so gut gepflegt/gewartet und noch so weit möbliert, dass man direkt einziehen und mich im täglichen Gebrauch kennenlernen kann, um dann nach eigenem Bedarf Änderungen vorzunehmen.
Da meine Innenwände aufgrund meiner besonderen Statik in allen Etagen weitgehend frei stellbar sind, sind der Fantasie und vielfältigen Nutzung nur bedingt Grenzen gesetzt.
Die zweite Etage (unterer Teil der Maisonettewohnung) und das Dachgeschoss ließen sich jeweils zu einer Wohnung umbauen.
Die Einliegerwohnung im Dachgeschoß (ca. 41qm) könnte zu einer "Studentenbude" werden.
Ich sehe mich auch durchaus als geeignet für ein Mehrgenerationenwohnen an. Für meine älteren Bewohner ließe sich, wenn es dann erforderlich würde, ein Außenaufzug über alle Etagen an der Rückseite des Gebäudes anbringen.
Jede Etage hat über das Treppenhaus einen eigenen Eingang.
Aber auch die gewerbliche Nutzung meines EG und der 1.Etage sind natürlich weiterhin möglich, es soll ja nachhaltig sein, wenn man Arbeit und Familie unter einem Dach haben kann.
Ich bin für alle ungeahnten Möglichkeiten offen.
Habe ich Sie neugierig gemacht, mich näher kennen zu lernen?
"Das Haus stellt sich vor"
Ich bin ein Architektenhaus in geschlossener Bauweise. Mein Bauherr ließ mich Ende 1969 Anfang 1970 auf einer Grundfläche von ca. 12x12m als Wohn- und Geschäftshaus für sich, seine Arbeit und seine Familie bauen.
Ich bestand zunächst aus einem Ladenlokal (von dessen Mieteinnahmen sich meine Nebenkosten von Anfang an getragen haben), sowie einer Praxisetage und einer großzügigen Maisonettwohnung im zweiten und Dachgeschoss. Zusätzlich kam 1989 eine Einliegerwohnung für die Tochter der Familie im Dachgeschoss dazu.
In meinen Kellerräumen und auf dem Hof hat so manch ausgelassene Fete stattgefunden, ach, was war das schön.
Ich bin so gut gepflegt/gewartet und noch so weit möbliert, dass man direkt einziehen und mich im täglichen Gebrauch kennenlernen kann, um dann nach eigenem Bedarf Änderungen vorzunehmen.
Da meine Innenwände aufgrund meiner besonderen Statik in allen Etagen weitgehend frei stellbar sind, sind der Fantasie und vielfältigen Nutzung nur bedingt Grenzen gesetzt.
Die zweite Etage (unterer Teil der Maisonettewohnung) und das Dachgeschoss ließen sich jeweils zu einer Wohnung umbauen.
Die Einliegerwohnung im Dachgeschoß (ca. 41qm) könnte zu einer "Studentenbude" werden.
Ich sehe mich auch durchaus als geeignet für ein Mehrgenerationenwohnen an. Für meine älteren Bewohner ließe sich, wenn es dann erforderlich würde, ein Außenaufzug über alle Etagen an der Rückseite des Gebäudes anbringen.
Jede Etage hat über das Treppenhaus einen eigenen Eingang.
Aber auch die gewerbliche Nutzung meines EG und der 1.Etage sind natürlich weiterhin möglich, es soll ja nachhaltig sein, wenn man Arbeit und Familie unter einem Dach haben kann.
Ich bin für alle ungeahnten Möglichkeiten offen.
Habe ich Sie neugierig gemacht, mich näher kennen zu lernen?
Lage
Andreas-Bräm-Straße47506 Neukirchen-Vluyn
Neukirchen-Vluyn
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.209,86 €/m² in Neukirchen-Vluyn.
Mit Immobilienpreisen
Neukirchen-Vluyn vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Neukirchen-Vluyn
- Kaufpreis
- 730.000 €
- Zimmer
- 14 Zi.
- Fläche
- 445 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Neukirchen-Vluyn;
Immobilien
Neukirchen-Vluyn;
Haus mieten
Neukirchen-Vluyn;
WG Zimmer
Neukirchen-Vluyn;
Wohnung
Neukirchen-Vluyn kaufen;
Haus kaufen
Neukirchen-Vluyn;
Immobilienpreise
Neukirchen-Vluyn Mietspiegel
Neukirchen-Vluyn wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben