
Einfamilienhaus zum kaufen in Gornsdorf
Einfamilienhaus in Gornsdorf sucht fleißge Hände um aus Dornröschenschlaf geweckt zu werden
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 30.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 80 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38507203
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 80.00 m² |
Grundstücksfläche: | 490,00 m² |
Verfügbar ab: | Sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 30.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 375,00 € |
Mit Immobilienpreisen Gornsdorf vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1932 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 532,10 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Sie suchen ein interessantes Sanierungsobjekt für kleines Geld? Um Ihren handwerklichen Fähigkeiten freien Lauf lassen zu können?
Dann sollten Sie sich dieses kleine Einfamilienhaus in Gornsdorf anschauen!
Vorab nochmal der Hinweis: Wer ein bezugsfertiges oder nur etwas renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus sucht, ist hier absolut Fehl am Platz. Es handelt sich um ein quasi komplett sanierungsbedürftiges Haus in Holzständerbauweise (!), welches 1932 errichtet wurde. Bitte die Fotos und den Text beachten.
Grundstück und Haus liegen an einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr (außer zum nahegelegenen Freibad). Über einen kurzen Weg gelangt man von der Straße zum Hauseingang. Eine Garage oder einen PKW-Stellplatz gibt es nicht. Es stehen jedoch ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Auch der Bau eines Stellplatzes oder einer Garage auf dem Grundstück wäre denkbar.
Das Grundstück hat eine Größe von 490 m². Der Garten neben und hinter dem Haus ist verwildert, könnte aber mit überschaubarem Aufwand wieder zu einer Wohlfühloase werden. Auch ein kleiner Teich ist vorhanden.
Zum Haus:
Wie bereits beschrieben, wurde das Haus 1932 in Holzrahmenbauweise, auf einem gemauerten Kellergeschoss errichtet. Es ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Geheizt wurde bisher mit einem Holz-/Kohleofen sowie elektrischen Zuheizern. Warmwasser wurde ebenso mit einem Elektroboiler erzeugt.
2005 wurden neue Isolierglasfenster mit Holzrahmen eingebaut, 2006/07 ein Teil der Elektrik erneuert. Ansonsten wurde die Immobilie rudimentär instandgehalten. Das Dach wurde bei Bedarf repariert, sollte jedoch zeitnah in Angriff genommen werden.
Lediglich im Anbau beim Eingangsbereich sind offensichtliche Feuchtigkeits- und Schimmelschäden vorhanden (Flachdach wurde mit blauer Plane notgesichert). Der Bereich des Satteldaches sieht augenscheinlich trocken aus.
Im Erdgeschoss befindet sich die ehemalige Wohnküche (mit Kohleofen; der Schornsteinkopf wurde offensichtlich schon einmal neu aufgemauert), das Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Kleines Highlight ist der schön hergerichtete und perfekt nach Südwesten ausgerichtete Wintergarten mit Blick in den Garten.
Im Obergeschoss befindet sich ein kleiner Abstellraum, ein ehemals als Bad und WC genutzter Raum und ein weiteres, jedoch nicht durch eine Tür abgetrenntes Schlafzimmer.
Ein weiteres kleines Highlight ist der (sanierungsbedürftige,) perfekt nach Südwesten ausgerichtete Balkon mit Blick in den Garten, der auf dem darunter liegenden Wintergarten aufgesetzt ist. Die Abdichtung zum Wintergarten ist jedoch augenscheinlich dicht.
Im Keller befinden sich zwei Lagerräume und eine Duschkabine.
Das Haus ist noch nicht ans Telekom-Netz angeschlossen.
Wenn Sie jetzt immer noch denken "Das könnte ein tolles, herausfordendes "Projekt" sein.", dann rufen Sie gerne zur Vereinbarung eines Beischtigungstermins an!
Es gibt viel zu tun, packen Sie's an!
Dann sollten Sie sich dieses kleine Einfamilienhaus in Gornsdorf anschauen!
Vorab nochmal der Hinweis: Wer ein bezugsfertiges oder nur etwas renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus sucht, ist hier absolut Fehl am Platz. Es handelt sich um ein quasi komplett sanierungsbedürftiges Haus in Holzständerbauweise (!), welches 1932 errichtet wurde. Bitte die Fotos und den Text beachten.
Grundstück und Haus liegen an einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr (außer zum nahegelegenen Freibad). Über einen kurzen Weg gelangt man von der Straße zum Hauseingang. Eine Garage oder einen PKW-Stellplatz gibt es nicht. Es stehen jedoch ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Auch der Bau eines Stellplatzes oder einer Garage auf dem Grundstück wäre denkbar.
Das Grundstück hat eine Größe von 490 m². Der Garten neben und hinter dem Haus ist verwildert, könnte aber mit überschaubarem Aufwand wieder zu einer Wohlfühloase werden. Auch ein kleiner Teich ist vorhanden.
Zum Haus:
Wie bereits beschrieben, wurde das Haus 1932 in Holzrahmenbauweise, auf einem gemauerten Kellergeschoss errichtet. Es ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Geheizt wurde bisher mit einem Holz-/Kohleofen sowie elektrischen Zuheizern. Warmwasser wurde ebenso mit einem Elektroboiler erzeugt.
2005 wurden neue Isolierglasfenster mit Holzrahmen eingebaut, 2006/07 ein Teil der Elektrik erneuert. Ansonsten wurde die Immobilie rudimentär instandgehalten. Das Dach wurde bei Bedarf repariert, sollte jedoch zeitnah in Angriff genommen werden.
Lediglich im Anbau beim Eingangsbereich sind offensichtliche Feuchtigkeits- und Schimmelschäden vorhanden (Flachdach wurde mit blauer Plane notgesichert). Der Bereich des Satteldaches sieht augenscheinlich trocken aus.
Im Erdgeschoss befindet sich die ehemalige Wohnküche (mit Kohleofen; der Schornsteinkopf wurde offensichtlich schon einmal neu aufgemauert), das Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Kleines Highlight ist der schön hergerichtete und perfekt nach Südwesten ausgerichtete Wintergarten mit Blick in den Garten.
Im Obergeschoss befindet sich ein kleiner Abstellraum, ein ehemals als Bad und WC genutzter Raum und ein weiteres, jedoch nicht durch eine Tür abgetrenntes Schlafzimmer.
Ein weiteres kleines Highlight ist der (sanierungsbedürftige,) perfekt nach Südwesten ausgerichtete Balkon mit Blick in den Garten, der auf dem darunter liegenden Wintergarten aufgesetzt ist. Die Abdichtung zum Wintergarten ist jedoch augenscheinlich dicht.
Im Keller befinden sich zwei Lagerräume und eine Duschkabine.
Das Haus ist noch nicht ans Telekom-Netz angeschlossen.
Wenn Sie jetzt immer noch denken "Das könnte ein tolles, herausfordendes "Projekt" sein.", dann rufen Sie gerne zur Vereinbarung eines Beischtigungstermins an!
Es gibt viel zu tun, packen Sie's an!
Lage
09390 GornsdorfGornsdorf
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 743,01 €/m² in Gornsdorf.
Mit Immobilienpreisen
Gornsdorf vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Gornsdorf
- Kaufpreis
- 15.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 70 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Gornsdorf;
Immobilien
Gornsdorf;
Haus mieten
Gornsdorf;
WG Zimmer
Gornsdorf;
Wohnung
Gornsdorf kaufen;
Haus kaufen
Gornsdorf;
Immobilienpreise
Gornsdorf Mietspiegel
Gornsdorf wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben