
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Heilbronn-Frankenbach
Solide Rendite in Top-Lage: Vollvermietetes Mehrfamilienhaus mit langfristigem Potenzial
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 670.000 €
- Zimmer
- 12
- Fläche
- 260 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 38516336
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 12 |
Größe: | 260.00 m² |
Grundstücksfläche: | 242,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 670.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.576,92 € |
Mit Immobilienpreisen Heilbronn vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1927 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 128,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Attraktive Kapitalanlage in Heilbronn – Modernisiertes Mehrfamilienhaus mit solider Rendite und Entwicklungspotenzial
Diese gepflegte und fortlaufend modernisierte Immobilie in Heilbronn stellt eine äußerst interessante Kapitalanlage dar: Mit vier vermieteten Wohneinheiten und einer derzeitigen Gesamtkaltmiete von 3.050 € pro Monat profitieren Anleger von stabilen Einnahmen und einer langfristig sicheren Investition in einen gefragten Wohnstandort.
Das solide Mehrfamilienhaus überzeugt durch seine funktionale Aufteilung, die gute technische Ausstattung sowie eine verlässliche Mieterstruktur, die für geringe Fluktuation und überschaubaren Verwaltungsaufwand sorgt.
Aufteilung und aktuelle Mieteinnahmen:
Erdgeschoss: Zwei separat vermietete Wohnungen mit zusammen ca. 116,78 m² Wohnfläche, im Jahr 2018 umfassend kernsaniert.
- Linke Wohnung: 1.000 € Kaltmiete
- Rechte Wohnung: 500 € Kaltmiete
Obergeschoss: Großzügige Einheit mit ca. 93,84 m², vermietet für 1.000 € Kaltmiete
Dachgeschoss: Ca. 50 m², vermietet für 550 € Kaltmiete
In Summe ergeben sich aktuell 3.050 € Monatsmiete bzw. 36.600 € Jahresnettokaltmiete.
Potenzial für Mietsteigerungen:
Die derzeitige Miethöhe bewegt sich im unteren bis mittleren Bereich des Heilbronner Mietniveaus. Bereits durch eine kurzfristige moderate Anpassung an das ortsübliche Vergleichsniveau ließe sich die Miete spürbar erhöhen.
Beispielsweise:
- Anpassung der kleineren EG-Wohnung von 500 € auf ca. 650 € (+150 €)
- Moderate Erhöhung der DG-Wohnung von 550 € auf ca. 650 € (+100 €)
- Perspektivisch auch in OG und linker EG-Wohnung Steigerungsspielraum von jeweils 50–100 €
→ Schon bei einer ersten Anpassung ließe sich die Gesamtkaltmiete von 3.050 € auf etwa 3.400 € pro Monat steigern, was einem Jahresertrag von 40.800 € entspricht.
→ Mittel- bis langfristig (z. B. nach Mieterwechseln oder Modernisierungen) ist ein Potenzial von 3.600–3.800 € monatlich realistisch.
Technischer Zustand und Modernisierungen:
Das Gebäude wurde kontinuierlich instand gehalten und modernisiert:
- Gaszentralheizung mit Solarunterstützung (2019) – energieeffizient und zeitgemäß
- Erneuerung Dachgeschoss & Leitungen (2000)
- Fenster und Türen (2000 / 2018) modernisiert
- Gepflegte Ausstattung, die den heutigen Standard erfüllt, mit zusätzlichem Potenzial für Aufwertungen bei Neuvermietungen
Lagevorteile:
Die Mikrolage innerhalb Heilbronns ist urban und dennoch von einer gewachsenen Nachbarschaft geprägt. Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV, Schulen und Ärzte befinden sich in direkter Umgebung – ein wesentlicher Standortvorteil, der die Immobilie sowohl für Mieter als auch für Investoren nachhaltig attraktiv macht.
Fazit für Kapitalanleger:
Diese Immobilie kombiniert laufend sichere Einnahmen, eine moderne Gebäudetechnik und eine gute Lage in Heilbronn mit attraktivem Wertsteigerungs- und Mietanpassungspotenzial. Sie ist daher ideal geeignet für Investoren, die auf solide Rendite und langfristige Stabilität setzen – mit der zusätzlichen Chance auf kurzfristige Ertragssteigerungen durch Mietanpassungen.
Diese gepflegte und fortlaufend modernisierte Immobilie in Heilbronn stellt eine äußerst interessante Kapitalanlage dar: Mit vier vermieteten Wohneinheiten und einer derzeitigen Gesamtkaltmiete von 3.050 € pro Monat profitieren Anleger von stabilen Einnahmen und einer langfristig sicheren Investition in einen gefragten Wohnstandort.
Das solide Mehrfamilienhaus überzeugt durch seine funktionale Aufteilung, die gute technische Ausstattung sowie eine verlässliche Mieterstruktur, die für geringe Fluktuation und überschaubaren Verwaltungsaufwand sorgt.
Aufteilung und aktuelle Mieteinnahmen:
Erdgeschoss: Zwei separat vermietete Wohnungen mit zusammen ca. 116,78 m² Wohnfläche, im Jahr 2018 umfassend kernsaniert.
- Linke Wohnung: 1.000 € Kaltmiete
- Rechte Wohnung: 500 € Kaltmiete
Obergeschoss: Großzügige Einheit mit ca. 93,84 m², vermietet für 1.000 € Kaltmiete
Dachgeschoss: Ca. 50 m², vermietet für 550 € Kaltmiete
In Summe ergeben sich aktuell 3.050 € Monatsmiete bzw. 36.600 € Jahresnettokaltmiete.
Potenzial für Mietsteigerungen:
Die derzeitige Miethöhe bewegt sich im unteren bis mittleren Bereich des Heilbronner Mietniveaus. Bereits durch eine kurzfristige moderate Anpassung an das ortsübliche Vergleichsniveau ließe sich die Miete spürbar erhöhen.
Beispielsweise:
- Anpassung der kleineren EG-Wohnung von 500 € auf ca. 650 € (+150 €)
- Moderate Erhöhung der DG-Wohnung von 550 € auf ca. 650 € (+100 €)
- Perspektivisch auch in OG und linker EG-Wohnung Steigerungsspielraum von jeweils 50–100 €
→ Schon bei einer ersten Anpassung ließe sich die Gesamtkaltmiete von 3.050 € auf etwa 3.400 € pro Monat steigern, was einem Jahresertrag von 40.800 € entspricht.
→ Mittel- bis langfristig (z. B. nach Mieterwechseln oder Modernisierungen) ist ein Potenzial von 3.600–3.800 € monatlich realistisch.
Technischer Zustand und Modernisierungen:
Das Gebäude wurde kontinuierlich instand gehalten und modernisiert:
- Gaszentralheizung mit Solarunterstützung (2019) – energieeffizient und zeitgemäß
- Erneuerung Dachgeschoss & Leitungen (2000)
- Fenster und Türen (2000 / 2018) modernisiert
- Gepflegte Ausstattung, die den heutigen Standard erfüllt, mit zusätzlichem Potenzial für Aufwertungen bei Neuvermietungen
Lagevorteile:
Die Mikrolage innerhalb Heilbronns ist urban und dennoch von einer gewachsenen Nachbarschaft geprägt. Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV, Schulen und Ärzte befinden sich in direkter Umgebung – ein wesentlicher Standortvorteil, der die Immobilie sowohl für Mieter als auch für Investoren nachhaltig attraktiv macht.
Fazit für Kapitalanleger:
Diese Immobilie kombiniert laufend sichere Einnahmen, eine moderne Gebäudetechnik und eine gute Lage in Heilbronn mit attraktivem Wertsteigerungs- und Mietanpassungspotenzial. Sie ist daher ideal geeignet für Investoren, die auf solide Rendite und langfristige Stabilität setzen – mit der zusätzlichen Chance auf kurzfristige Ertragssteigerungen durch Mietanpassungen.
Lage
74078 HeilbronnHeilbronn Frankenbach
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.248,18 €/m² in Heilbronn - Frankenbach. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Heilbronn liegt derzeit bei 4.089,48 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Heilbronn vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Heilbronn-Frankenbach
- Kaufpreis
- 620.000 €
- Zimmer
- 12 Zi.
- Fläche
- 250 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Heilbronn;
Immobilien
Heilbronn;
Haus mieten
Heilbronn;
WG Zimmer
Heilbronn;
Wohnung
Heilbronn kaufen;
Haus kaufen
Heilbronn;
Immobilienpreise
Heilbronn Mietspiegel
Heilbronn wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben