
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Eschenburg
Kapitalanleger aufgepasst: Mehrfamilienhaus in Eschenburg OT mit Qualität
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 619.000 €
- Zimmer
- 15
- Fläche
- 408 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 38748292
| Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
| Zimmer: | 15 |
| Größe: | 408.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 858,00 m² |
| Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 619.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 1.517,16 € |
| Mit Immobilienpreisen Eschenburg vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1980 |
| Befeuerungsart: | Holzpellets |
| Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
| Endenergiebedarf: | 107,70 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus in Eschenburg-Hirzenhain präsentiert sich als attraktive Kapitalanlage mit stabiler Mieterstruktur und fortlaufenden Modernisierungen. Das Gebäude wurde 1980 erbaut, steht auf einem ca. 858 m² großen Grundstück und bietet insgesamt 7 voll vermietete Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 408 m².
Die Wohnungen sind zwischen 43 m² und 70 m² groß und verteilen sich auf:
- Wohnung 1: ca. 65 m² – Kaltmiete 402,50 €
- Wohnung 2: ca. 65 m² – Kaltmiete 360,00 €
- Wohnung 3: ca. 55 m² – Kaltmiete 366,25 €
- Wohnung 4: ca. 55 m² – Kaltmiete 349,00 €
- Wohnung 5: ca. 70 m² – Kaltmiete 402,50 €
- Wohnung 6: ca. 55 m² – Kaltmiete 350,00 €
- Wohnung 7: ca. 43 m² – Kaltmiete 300,00 €
Damit ergibt sich eine Gesamtkaltmiete von ca 31.000 € jährlich – mit stabilem Ertrag und weiterem Entwicklungspotenzial. Hinzu kommen Einnahmen aus der Photovoltaikanlage von ca. 4200€ pro Jahr.
Alle Wohnungen sind mit Pelletöfen ausgestattet, wodurch eine effiziente und umweltfreundliche Beheizung gewährleistet ist. In den letzten zehn Jahren wurden umfangreiche Modernisierungen vorgenommen:
- Erneuerung der Bäder und Küchen
- Austausch und Wartung der Heizsysteme
- Neue Fenster
- Eingangstür
- Neuer Außenanstrich
- Eine der Wohnungen verfügt zusätzlich über eine Terrasse, die den Wohnkomfort erhöht.
Zum Haus gehören 7 Stellplätze, darunter ein Garagenstellplatz. Den Mietern steht ein gemeinschaftlicher Garten mit Grillplatz zur Verfügung – ein beliebtes Highlight, das die Wohnqualität nochmals steigert.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Photovoltaikanlage, die durch die im Jahr 2022 erneuerten Module auf dem neuesten Stand ist. Sie hat in diesem Jahr einschließlich Oktober bisher ca. 310.000kw erzeugt. Ab dem Jahr 2032 besteht zudem die Möglichkeit, einen Batteriespeicher zu integrieren.
Ein Glasfaseranschluß liegt bereits im Haus.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich insgesamt in einem sehr gepflegten Zustand und bietet durch seine solide Vermietung, nachhaltige Energieversorgung und ruhige Lage eine zukunftssichere Kapitalanlage.
Die Wohnungen sind zwischen 43 m² und 70 m² groß und verteilen sich auf:
- Wohnung 1: ca. 65 m² – Kaltmiete 402,50 €
- Wohnung 2: ca. 65 m² – Kaltmiete 360,00 €
- Wohnung 3: ca. 55 m² – Kaltmiete 366,25 €
- Wohnung 4: ca. 55 m² – Kaltmiete 349,00 €
- Wohnung 5: ca. 70 m² – Kaltmiete 402,50 €
- Wohnung 6: ca. 55 m² – Kaltmiete 350,00 €
- Wohnung 7: ca. 43 m² – Kaltmiete 300,00 €
Damit ergibt sich eine Gesamtkaltmiete von ca 31.000 € jährlich – mit stabilem Ertrag und weiterem Entwicklungspotenzial. Hinzu kommen Einnahmen aus der Photovoltaikanlage von ca. 4200€ pro Jahr.
Alle Wohnungen sind mit Pelletöfen ausgestattet, wodurch eine effiziente und umweltfreundliche Beheizung gewährleistet ist. In den letzten zehn Jahren wurden umfangreiche Modernisierungen vorgenommen:
- Erneuerung der Bäder und Küchen
- Austausch und Wartung der Heizsysteme
- Neue Fenster
- Eingangstür
- Neuer Außenanstrich
- Eine der Wohnungen verfügt zusätzlich über eine Terrasse, die den Wohnkomfort erhöht.
Zum Haus gehören 7 Stellplätze, darunter ein Garagenstellplatz. Den Mietern steht ein gemeinschaftlicher Garten mit Grillplatz zur Verfügung – ein beliebtes Highlight, das die Wohnqualität nochmals steigert.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Photovoltaikanlage, die durch die im Jahr 2022 erneuerten Module auf dem neuesten Stand ist. Sie hat in diesem Jahr einschließlich Oktober bisher ca. 310.000kw erzeugt. Ab dem Jahr 2032 besteht zudem die Möglichkeit, einen Batteriespeicher zu integrieren.
Ein Glasfaseranschluß liegt bereits im Haus.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich insgesamt in einem sehr gepflegten Zustand und bietet durch seine solide Vermietung, nachhaltige Energieversorgung und ruhige Lage eine zukunftssichere Kapitalanlage.
Lage
35713 EschenburgEschenburg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.965,65 €/m² in Eschenburg.
Mit Immobilienpreisen
Eschenburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Eschenburg
- Kaufpreis
- 570.000 €
- Zimmer
- 15 Zi.
- Fläche
- 400 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Eschenburg;
Immobilien
Eschenburg;
Haus mieten
Eschenburg;
WG Zimmer
Eschenburg;
Wohnung
Eschenburg kaufen;
Haus kaufen
Eschenburg;
Immobilienpreise
Eschenburg Mietspiegel
Eschenburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben