
Etagenwohnung in Wuppertal-Barmen-Mitte
Wohnungspaket: 2 nebeneinanderliegende Wohnungen mit Genehmigung zur Zusammenlegung in Barmen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 295.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 145 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38785578
| Objekttyp: | Etagenwohnung |
| Zimmer: | 5 |
| Größe: | 145.00 m² |
| Etage: | 2 von 5 |
| Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 295.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 2.034,48 € |
| Mit Immobilienpreisen Wuppertal vergleichen | |
Immobilie
Balkon
Aufzug
Keller
| Baujahr: | 1920 |
| Befeuerungsart: | Gas |
| Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
| Endenergiebedarf: | 109,70 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
In zentraler Lage von Wuppertal-Barmen, befindet sich dieses besondere Immobilienangebot in einem gepflegten Mehrfamilienhaus ca. aus dem Jahr 1920. Angeboten werden zwei direkt nebeneinanderliegende Eigentumswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 145 m², die entweder separat genutzt oder – dank bereits vorliegender Genehmigung – zu einer großzügigen 5-Zimmer-Wohnung zusammengelegt werden können. Die bauliche Umsetzung wäre durch einen Durchbruch oder das Vorverlegen der Wohnungstür problemlos realisierbar.
Die erste Einheit ist eine großzügige 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 115 m² Wohnfläche. Sie wurde ca. 1971 umfassend kernsaniert und in den letzten Jahren regelmäßig modernisiert. So wurde das Badezimmer ca. im Jahr 2016 vollständig saniert, die Fenster überwiegend erneuert und die Bodenbeläge zuletzt im Jahr ca. 2004 ausgetauscht. Ein besonderes Highlight ist der Balkon, der zusätzlichen Wohnkomfort bietet und zum Entspannen im Freien einlädt. Die Wohnung überzeugt insgesamt durch einen durchdachten Grundriss, helle Räume und eine gepflegte Ausstattung. Eine moderne Einbauküche ist im Kaufpreis bereits enthalten.
Direkt angrenzend befindet sich die zweite Einheit – eine ca. 30 m² große 1-Zimmer-Wohnung, die sich ideal als Büro, Gästeapartment oder zur separaten Vermietung eignet. Diese Wohnung wurde im Jahr ca. 2023 kernsaniert und präsentiert sich in einem neuwertigen Zustand.
Beide Wohnungen werden aktuell von den Eigentümern selbst bewohnt und stehen bei Kauf kurzfristig bezugsfrei zur Verfügung – ideal für Eigennutzer mit sofortigem Platzbedarf oder für Kapitalanleger, die frei über die Vermietung entscheiden möchten.
Das Haus verfügt über einen Aufzug, der alle Etagen bequem erreichbar macht – ein weiterer Pluspunkt für Komfort und Barrierefreiheit. Auch das übrige Gemeinschaftseigentum befindet sich in gepflegtem Zustand: Die Fassade des Hauses wurde im Jahr ca. 2025 frisch gestrichen, die Zentralheizung stammt ca. aus dem Jahr 2008.
Der Altbaucharme des Gebäudes verbindet sich hier mit moderner Ausstattung und flexibler Nutzungsmöglichkeit – eine seltene Kombination auf dem Wuppertaler Immobilienmarkt.
Aktuell beträgt das monatliche Hausgeld für die große Wohnung ca. 730 EUR und für die kleine Wohnung ca. 223 EUR. Mitinbegriffen sind folgende Dienstleistungen, die üblichen Betriebskosten wie Heizung und Warmwasser, Allgemeinstrom, Straßenreinigung, Müllentsorgung, Wohngebäudeversicherung sowie die Hausversicherung. Ebenfalls enthalten sind die regelmäßigen Wartungskosten für sicherheitsrelevante Anlagen, insbesondere für Rauchmelder, Feuerlöscher und die Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die Verwaltervergütung, Verwaltungskosten für die Garage, Kosten für Eigentümerversammlungen, kleinere Instandhaltungen und Reparaturen sowie Nebenkosten für den Geldverkehr. Darüber hinaus wird im Hausgeld ein Anteil für die Instandhaltungsrücklage angespart, die der langfristigen Erhaltung des Gebäudes dient. Diese Rücklagenzuführung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach angepasst und insbesondere ab Mai ca. 2024 um ca. 15 EUR/m² erhöht, um künftige Instandhaltungen ohne zusätzliche Sonderumlagen finanzieren zu können.
Die erste Einheit ist eine großzügige 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 115 m² Wohnfläche. Sie wurde ca. 1971 umfassend kernsaniert und in den letzten Jahren regelmäßig modernisiert. So wurde das Badezimmer ca. im Jahr 2016 vollständig saniert, die Fenster überwiegend erneuert und die Bodenbeläge zuletzt im Jahr ca. 2004 ausgetauscht. Ein besonderes Highlight ist der Balkon, der zusätzlichen Wohnkomfort bietet und zum Entspannen im Freien einlädt. Die Wohnung überzeugt insgesamt durch einen durchdachten Grundriss, helle Räume und eine gepflegte Ausstattung. Eine moderne Einbauküche ist im Kaufpreis bereits enthalten.
Direkt angrenzend befindet sich die zweite Einheit – eine ca. 30 m² große 1-Zimmer-Wohnung, die sich ideal als Büro, Gästeapartment oder zur separaten Vermietung eignet. Diese Wohnung wurde im Jahr ca. 2023 kernsaniert und präsentiert sich in einem neuwertigen Zustand.
Beide Wohnungen werden aktuell von den Eigentümern selbst bewohnt und stehen bei Kauf kurzfristig bezugsfrei zur Verfügung – ideal für Eigennutzer mit sofortigem Platzbedarf oder für Kapitalanleger, die frei über die Vermietung entscheiden möchten.
Das Haus verfügt über einen Aufzug, der alle Etagen bequem erreichbar macht – ein weiterer Pluspunkt für Komfort und Barrierefreiheit. Auch das übrige Gemeinschaftseigentum befindet sich in gepflegtem Zustand: Die Fassade des Hauses wurde im Jahr ca. 2025 frisch gestrichen, die Zentralheizung stammt ca. aus dem Jahr 2008.
Der Altbaucharme des Gebäudes verbindet sich hier mit moderner Ausstattung und flexibler Nutzungsmöglichkeit – eine seltene Kombination auf dem Wuppertaler Immobilienmarkt.
Aktuell beträgt das monatliche Hausgeld für die große Wohnung ca. 730 EUR und für die kleine Wohnung ca. 223 EUR. Mitinbegriffen sind folgende Dienstleistungen, die üblichen Betriebskosten wie Heizung und Warmwasser, Allgemeinstrom, Straßenreinigung, Müllentsorgung, Wohngebäudeversicherung sowie die Hausversicherung. Ebenfalls enthalten sind die regelmäßigen Wartungskosten für sicherheitsrelevante Anlagen, insbesondere für Rauchmelder, Feuerlöscher und die Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die Verwaltervergütung, Verwaltungskosten für die Garage, Kosten für Eigentümerversammlungen, kleinere Instandhaltungen und Reparaturen sowie Nebenkosten für den Geldverkehr. Darüber hinaus wird im Hausgeld ein Anteil für die Instandhaltungsrücklage angespart, die der langfristigen Erhaltung des Gebäudes dient. Diese Rücklagenzuführung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach angepasst und insbesondere ab Mai ca. 2024 um ca. 15 EUR/m² erhöht, um künftige Instandhaltungen ohne zusätzliche Sonderumlagen finanzieren zu können.
Lage
42283 WuppertalWuppertal Barmen-Mitte
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.134,52 €/m² in Wuppertal - Barmen-Mitte. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Wuppertal liegt derzeit bei 2.397,87 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Wuppertal vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Wuppertal-Barmen-Mitte
- Kaufpreis
- 245.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 135 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wuppertal;
Immobilien
Wuppertal;
Haus mieten
Wuppertal;
WG Zimmer
Wuppertal;
Wohnung
Wuppertal kaufen;
Haus kaufen
Wuppertal;
Immobilienpreise
Wuppertal Mietspiegel
Wuppertal wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben