
Bauernhaus zum kaufen in Oberau
Traditionshaus in Oberau am sonnigen Mühlbach - ideal für junge Familien dank KfW-Förderprogramm
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 495.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 115 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38790436
| Objekttyp: | Bauernhaus |
| Zimmer: | 4 |
| Größe: | 115.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 357,54 m² |
| Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 495.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 4.304,35 € |
| Mit Immobilienpreisen Oberau vergleichen | |
Immobilie
Keller
| Baujahr: | 1935 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 475,60 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Dieses direkt am ruhigen Mühlbach und weiten Wiesenflächen gelegene Oberauer Traditionshaus wurde ca. 1935 konventionell errichtet und bot seitdem mehreren Generationen ein behagliches und sichers Heim.
Für die nächste Generation sucht das Haus eine junge Familie, die sich mit neuer Energie ein eigenes Paradies erschaffen möchte. Die Voraussetzungen sind großartig:
Seit dem 23.10.2025 (1) fördert die KfW mit dem Programm 308 "Jung kauft Alt" den Erwerb und die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. Mit der Energieklasse "H" fällt dieses Haus in dieses zinsgünstige Förderprogramm und bietet jungen Familien die Möglichkeit, ein traditionelles Haus nach eigenen Vorstellungen umzubauen.
Das Haus selbst verfügt über ca. 115 m² Wohnfläche sowie zusätzlich ca. 50 m² Nutzfläche. Zum Haus gehörten ein Carport sowie ein kleines Gartenhaus, das sich in den schönen Garten mit altem Baumbestand integriert.
Im Erdgeschoss betritt man das Haus über einen großen Windfang, gelangt in das Treppenhaus und von dort in das untere Bad, die Küche und das große Wohnzimmer mit gemütlichem Kachelofen.
Besonderheit: Dieser wird mit Öl betrieben und heizt gegenwärtig das gesamte Haus. Beim Einbau einer geförderten Wärmepumpe kann dieser auf Holzbetrieb umgestellt werden.
Über das Treppenhaus erschließen sich im Obergeschoss das große Schlafzimmer zur Ostseite mit Balkonaustritt, ein Kinderzimmer, ebenfalls mit Balkonzugang, sowie ein zweites Zimmer mit Waschbecken. Ein Badezimmer im Obergeschoss rundet die "Schlafetage" ab.
Über eine typische Dachluke gelangt man auf den sogenannten "Kaltboden", der zwar keine Stehhöhe hat, aber jede Menge trockenen Stauraum bietet.
Das Haus ist bauarttypisch halb unterkellert, hier lagern u. a. die Öltanks der Heizung. Der Keller ist gut begehbar mit einer Höhe von ca. 2 Metern.
Das Haus steht auf einem insgesamt ca. 781 m² großem Grundstück, welches sich mit dem Nachbarhaus teilt. Zum Haus gehören davon ca. 357 m².
Für die nächste Generation sucht das Haus eine junge Familie, die sich mit neuer Energie ein eigenes Paradies erschaffen möchte. Die Voraussetzungen sind großartig:
Seit dem 23.10.2025 (1) fördert die KfW mit dem Programm 308 "Jung kauft Alt" den Erwerb und die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. Mit der Energieklasse "H" fällt dieses Haus in dieses zinsgünstige Förderprogramm und bietet jungen Familien die Möglichkeit, ein traditionelles Haus nach eigenen Vorstellungen umzubauen.
Das Haus selbst verfügt über ca. 115 m² Wohnfläche sowie zusätzlich ca. 50 m² Nutzfläche. Zum Haus gehörten ein Carport sowie ein kleines Gartenhaus, das sich in den schönen Garten mit altem Baumbestand integriert.
Im Erdgeschoss betritt man das Haus über einen großen Windfang, gelangt in das Treppenhaus und von dort in das untere Bad, die Küche und das große Wohnzimmer mit gemütlichem Kachelofen.
Besonderheit: Dieser wird mit Öl betrieben und heizt gegenwärtig das gesamte Haus. Beim Einbau einer geförderten Wärmepumpe kann dieser auf Holzbetrieb umgestellt werden.
Über das Treppenhaus erschließen sich im Obergeschoss das große Schlafzimmer zur Ostseite mit Balkonaustritt, ein Kinderzimmer, ebenfalls mit Balkonzugang, sowie ein zweites Zimmer mit Waschbecken. Ein Badezimmer im Obergeschoss rundet die "Schlafetage" ab.
Über eine typische Dachluke gelangt man auf den sogenannten "Kaltboden", der zwar keine Stehhöhe hat, aber jede Menge trockenen Stauraum bietet.
Das Haus ist bauarttypisch halb unterkellert, hier lagern u. a. die Öltanks der Heizung. Der Keller ist gut begehbar mit einer Höhe von ca. 2 Metern.
Das Haus steht auf einem insgesamt ca. 781 m² großem Grundstück, welches sich mit dem Nachbarhaus teilt. Zum Haus gehören davon ca. 357 m².
Lage
82496 OberauOberau
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 7.818,50 €/m² in Oberau.
Mit Immobilienpreisen
Oberau vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Oberau
- Kaufpreis
- 445.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 105 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Oberau;
Immobilien
Oberau;
Haus mieten
Oberau;
WG Zimmer
Oberau;
Wohnung
Oberau kaufen;
Haus kaufen
Oberau;
Immobilienpreise
Oberau Mietspiegel
Oberau wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben