
Reihenmittelhaus mieten in Lübeck-Kücknitz
Reihenmittelhaus Roter Hahn Kücknitz
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.390 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 90 m²
10 Aufrufe
Objekt-ID: 38384411
Objekttyp: | Reihenmittelhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 90.00 m² |
Grundstücksfläche: | 230,00 m² |
Frei ab: | 1.12.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 1.390 € |
Nebenkosten: | 490 € |
Gesamtmiete: |
1.880 € |
Preis/m²: | 15,44 € |
Mit Mietspiegel Lübeck vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Baujahr: | 1965 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Das in den 1960 Jahre gebaute Reihenhaus wurde ständig erweitert und befindet sich in einem guten Unterhaltungszustand mit Vorbau im Erdgeschoß in dem sich jetzt die Eingangstür und das Gäste WC
befindet und ein Lichtdurchfluteten Treppenhausbereich durch Spiegel Fenster und gläsernes Treppengeländer von dem die Küche mit angefertigter Einbauküche abgeht. Dann befindet sich der Wohnbereich Eß/Wohnzimmer im Bereich des Wohnzimmers das um die gleiche Größe vergrößert wurde durch ein Anbau, vordem sich durch die Terassentür die Terrasse mit Markise und der Garten befindet mit einem kleine Gartenhäuschen für Gerätschaften. Der Keller erreichbar über die Tür im Flur besteht aus 3 ausgefließten Räumen die für die Gastherme Bauj. 2022 als Wäschekeller und als Werkstatt bzw. Lagerraum genutzt werden können. Die Treppe im Flur führt in das 1 Stock wo sich das Badezimmer mit Wanne ein kleineres Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer befindet mit großer Balkontür zum Balkon
Die Treppe führt weiter in einem ausgebauten Dachgeschoßzimmer das durch größere Dachfenster hell und freundlich ist und Einbauschränke in den Dachschrägen beinhaltet.
Leider ist in diesem Inserat es nicht möglich die Mitteilung das die Nebenkosten durch Selbstanmeldung für Strom Gas Wasser und Abwasser direkt vom Mieter angemeldet und abgerechnet werden. In den Nebenkosten von Vorrauszahlung von 140 Euro sind nur die Müllgebühren Straßenreinigungsgebühren Schornsteinfegerkosten und Wartung der Heizung und die oplikatorischen Versicherungen und Grundsteuer enthalten. Des weiteren ist mit den Nachbarn zu klären ob sie selbst als Mieter an den Reinigungs und Schneeräumkosten beteidigen, oder dies in Eigenleistung erbringen.
Der Vormieter hat für seine Heizkosten 125 Euro durchschnittlich bezahlt. Insgesamt für Strom Heizung das Wasser und Abwasser im Jahr 4250 Euro
Es wäre möglich zusätzlich eine Garage mit Stellplatz davor zu mieten für 70 Euro im Monat, ist aber nicht verpflichtend da Garagen in der Gegen
befindet und ein Lichtdurchfluteten Treppenhausbereich durch Spiegel Fenster und gläsernes Treppengeländer von dem die Küche mit angefertigter Einbauküche abgeht. Dann befindet sich der Wohnbereich Eß/Wohnzimmer im Bereich des Wohnzimmers das um die gleiche Größe vergrößert wurde durch ein Anbau, vordem sich durch die Terassentür die Terrasse mit Markise und der Garten befindet mit einem kleine Gartenhäuschen für Gerätschaften. Der Keller erreichbar über die Tür im Flur besteht aus 3 ausgefließten Räumen die für die Gastherme Bauj. 2022 als Wäschekeller und als Werkstatt bzw. Lagerraum genutzt werden können. Die Treppe im Flur führt in das 1 Stock wo sich das Badezimmer mit Wanne ein kleineres Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer befindet mit großer Balkontür zum Balkon
Die Treppe führt weiter in einem ausgebauten Dachgeschoßzimmer das durch größere Dachfenster hell und freundlich ist und Einbauschränke in den Dachschrägen beinhaltet.
Leider ist in diesem Inserat es nicht möglich die Mitteilung das die Nebenkosten durch Selbstanmeldung für Strom Gas Wasser und Abwasser direkt vom Mieter angemeldet und abgerechnet werden. In den Nebenkosten von Vorrauszahlung von 140 Euro sind nur die Müllgebühren Straßenreinigungsgebühren Schornsteinfegerkosten und Wartung der Heizung und die oplikatorischen Versicherungen und Grundsteuer enthalten. Des weiteren ist mit den Nachbarn zu klären ob sie selbst als Mieter an den Reinigungs und Schneeräumkosten beteidigen, oder dies in Eigenleistung erbringen.
Der Vormieter hat für seine Heizkosten 125 Euro durchschnittlich bezahlt. Insgesamt für Strom Heizung das Wasser und Abwasser im Jahr 4250 Euro
Es wäre möglich zusätzlich eine Garage mit Stellplatz davor zu mieten für 70 Euro im Monat, ist aber nicht verpflichtend da Garagen in der Gegen
Lage
Ostpreußenring23569 Lübeck
Lübeck Kücknitz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 11,22 €/m² in Lübeck - Kücknitz. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Lübeck liegt derzeit bei 14,14 €/m².
Mit Mietspiegel
Lübeck vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Lübeck-Kücknitz
- Miete
- 1.250 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 80 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Lübeck;
Immobilien
Lübeck;
Haus mieten
Lübeck;
WG Zimmer
Lübeck;
Wohnung
Lübeck kaufen;
Haus kaufen
Lübeck;
Immobilienpreise
Lübeck Mietspiegel
Lübeck wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben