
Etagenwohnung in Braunschweig-Westliches Ringgebiet
Helle 2-Zimmer Wohnung im 3. OG in Braunschweig Westliches Ringgebiet
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 455 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 41.6 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 38522226
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 41.60 m² |
Etage: | 3 von 3 |
Frei ab: | 1.1.2026 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 455 € |
Nebenkosten: | 185 € |
Gesamtmiete: |
640 € |
Preis/m²: | 10,94 € |
Mit Mietspiegel Braunschweig vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Keller
Objektbeschreibung
1. Wohnung befindet sich im 3. OG im Westlichen Ringgebiet von Braunschweig.
2. Ein Kellerabteil steht zur Verfügung. Parkplatz ist nicht mitenthalten und muss auf den umliegenden Straßen gefunden werden.
3. Die Wohnung ist offiziell ab dem 1. Januar 2026 verfügbar. Evtl. kann auch schon zum beliebigen Zeitpunkt ab 1.11.25 eingezogen werden (wird sich in den nächsten 2-3 Wochen ergeben).
4. Kontaktaufnahme nur mit Angaben/Informationen zur Person & Einkünften.
5. Übernahmen gegen einen Abschlag:
- Lampen (Originalpreis: 120 €, jetzt: 60€)
- Küche mit Herd, Ofen, Kühlschrank (ohne Spülmaschine) + Tisch + Stühle/Hocker (Gesamtp.: ca. 1300 €, Abschlag jetzt: 650€)
- Bett 140x200 (Originalp.: 600 €, Abschlag: 160€)
- Schrank (Originalp.: 230 €, Abschlag: 130€)
- ggf. Sofa (Originalp. 700 €, Abschlag: 300€)
- ggf. Übernahme der bemalten Wände
6. Damaliger Gesamtpreis beläuft sich auf ca. 2950 €. Der Abschlag für obige Möbel wären ca. 1300 €.
7. Für die Anmietung sind folgende Hinweise zu beachten:
- Staffelmiete in Form von fünfmal 3% - jeweils nach zwei Jahren
- 24 Monate Kündigungsausschluss (für Senioren ausgeschlossen)
8. Zur Unterzeichnung eines Mietvertrags aller Vertragspartner werden folgende Dokumente benötigt (sofern Sie derzeit ein Studium, eine Ausbildung durchführen oder sich derzeit in der Probezeit befinden, bitten wir einen weiteren Vertragspartner als Bürgen zu berücksichtigen):
- Mieterselbstauskunft
- Kopie des Personalausweises (beide Seiten) von allen Mietparteien
- Immatrikulationsbescheinigung bei Studenten / Ausbildungsvertrag bei Azubis / Arbeitsvertrag bei einer Anstellung die jünger als 6 Monate ist
- die letzten drei Einkommensnachweise
• Bei Selbstständigkeit: BWA oder Auskunft vom Steuerberater
• Bei Rentnern: Aktueller Rentenbescheid
- die von Ihrem aktuellen Vermieter ausgefüllte und unterschriebene sowie gestempelte Vorvermieterbescheinigung
Hinweis: Bilder sind verzerrt und Räume wirken größer.
2. Ein Kellerabteil steht zur Verfügung. Parkplatz ist nicht mitenthalten und muss auf den umliegenden Straßen gefunden werden.
3. Die Wohnung ist offiziell ab dem 1. Januar 2026 verfügbar. Evtl. kann auch schon zum beliebigen Zeitpunkt ab 1.11.25 eingezogen werden (wird sich in den nächsten 2-3 Wochen ergeben).
4. Kontaktaufnahme nur mit Angaben/Informationen zur Person & Einkünften.
5. Übernahmen gegen einen Abschlag:
- Lampen (Originalpreis: 120 €, jetzt: 60€)
- Küche mit Herd, Ofen, Kühlschrank (ohne Spülmaschine) + Tisch + Stühle/Hocker (Gesamtp.: ca. 1300 €, Abschlag jetzt: 650€)
- Bett 140x200 (Originalp.: 600 €, Abschlag: 160€)
- Schrank (Originalp.: 230 €, Abschlag: 130€)
- ggf. Sofa (Originalp. 700 €, Abschlag: 300€)
- ggf. Übernahme der bemalten Wände
6. Damaliger Gesamtpreis beläuft sich auf ca. 2950 €. Der Abschlag für obige Möbel wären ca. 1300 €.
7. Für die Anmietung sind folgende Hinweise zu beachten:
- Staffelmiete in Form von fünfmal 3% - jeweils nach zwei Jahren
- 24 Monate Kündigungsausschluss (für Senioren ausgeschlossen)
8. Zur Unterzeichnung eines Mietvertrags aller Vertragspartner werden folgende Dokumente benötigt (sofern Sie derzeit ein Studium, eine Ausbildung durchführen oder sich derzeit in der Probezeit befinden, bitten wir einen weiteren Vertragspartner als Bürgen zu berücksichtigen):
- Mieterselbstauskunft
- Kopie des Personalausweises (beide Seiten) von allen Mietparteien
- Immatrikulationsbescheinigung bei Studenten / Ausbildungsvertrag bei Azubis / Arbeitsvertrag bei einer Anstellung die jünger als 6 Monate ist
- die letzten drei Einkommensnachweise
• Bei Selbstständigkeit: BWA oder Auskunft vom Steuerberater
• Bei Rentnern: Aktueller Rentenbescheid
- die von Ihrem aktuellen Vermieter ausgefüllte und unterschriebene sowie gestempelte Vorvermieterbescheinigung
Hinweis: Bilder sind verzerrt und Räume wirken größer.
Lage
38114 BraunschweigBraunschweig Westliches Ringgebiet
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 9,73 €/m² in Braunschweig - Westliches Ringgebiet. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Braunschweig liegt derzeit bei 10,25 €/m².
Mit Mietspiegel
Braunschweig vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Braunschweig-Westliches Ringgebiet
- Miete
- 350 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 35 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Braunschweig;
Immobilien
Braunschweig;
Haus mieten
Braunschweig;
WG Zimmer
Braunschweig;
Wohnung
Braunschweig kaufen;
Haus kaufen
Braunschweig;
Immobilienpreise
Braunschweig Mietspiegel
Braunschweig wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben