
Einfamilienhaus zum kaufen in Wassenberg
Wohnträume können sich erfüllen!!! Ruhig, Idyllisch, Gehobene Ausstattung, viele Extras!!!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 525.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 136 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 38786880
| Objekttyp: | Einfamilienhaus |
| Zimmer: | 6 |
| Größe: | 136.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 982,00 m² |
| Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 525.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 3.860,29 € |
| Mit Immobilienpreisen Wassenberg vergleichen | |
Immobilie
| Baujahr: | 1974 |
| Befeuerungsart: | Fussbodenheizung |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 54,80 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
BITTE VOLLSTÄNDIGE SCHRIFTLICHE KONTAKTANFRAGE!
Sie erhalten dann das Exposé mit den Grundrissen und der Objektadresse, das Lageexposé sowie weitere Objektfotos.
Naturverbundenheit und gehobener Wohnkomfort sind kein Widerspruch!
Überzeugen Sie sich selbst.
In ruhiger und naturnaher Wohnlage von Wassenberg-Birgelen präsentiert sich dieses gepflegte Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung als ideales Zuhause für Paare oder Familien. Die Einliegerwohnung kann für die Kinder, ein Großelternteil oder auch für eine Pflegekraft genutzt werden.
Da das Haus barrierearm ist, kann man auch im Alter noch gut hier wohnen.
Das Wohnhaus wurde im Jahr 1974 in massiver Bauweise errichtet und zunächst im Jahr 1992 durch einen ebenfalls massiven Anbau erweitert. Im Jahr 2012 wurde das Raumangebot schließlich noch durch den Anbau eines "warmen" (beheizten) Wintergartens abgerundet.
Das Haus ist nicht unterkellert und verfügt über kein ausgebautes Dachgeschoss.
Das Leben darin spielt sich also auf einer Ebene ab.
Das gesamte Objekt bietet aktuell eine Wohnfläche von insgesamt 135,91 qm.
Der Anteil des Wintergartens hieran beträgt 23,74 qm und auf die Einliegerwohnung entfallen 34,28 qm.
Das Haus, welches bei Betrachtung der Frontansicht eher bescheiden und zurückhaltend wirkt, wurde im Laufe der Jahre von den aktuellen Eigentümern, mit viel Herzblut, Phantasie, Zeitaufwand und auch großen finanziellen Investitionen erst zu dem komfortablen Eigenheim gemacht, als das es sich heute präsentiert.
Zahlreiche Renovierungen und wertsteigernde Modernisierungen wurden ab dem Jahr 2000 durchgeführt. Nachstehende Auflistung beinhaltet nur die Wichtigsten hiervon:
2008: Kernsanierung entsprechend Energieberatungsbericht:
2008: Neue Haustür im Haupthaus.
2008: Neue (teilweise bodentiefe) Fenster, 3-fach verglast im Haupthaus.
2008: Dachdämmung als Aufsparrendämmung, d = 120 mm.
2008: Dacheindeckung komplett neu, Prefa Dach "(Stark wie ein Stier).
2008: Erdwärmepumpe für Beheizung und Warmwasser, mittels Tiefenbohrungen.
2008: Solar-Kollektoren, Montage auf dem Dach für Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung.
2008: Erneuerung von Wasserleitungen.
2008: Erneuerung von Stromleitungen.
2008: Fußbodendämmung im Haupthaus.
2008: Fußbodenheizung im Haupthaus.
2008: Neue Türzargen und Türblätter im Haupthaus.
2008: Rundum-Erneuerung des Badezimmers.
2008: Rundum-Erneuerung des Gäste-WC
2012: Anbau des Wintergartens mit Fußbodenheizung und Fliesen.
2013: Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung.
2022: Fußbodendämmung in der Einliegerwohnung (ELW).
2022: Fußbodenheizung in der ELW.
2022: Einbau eines neuen Duschbades in der ELW.
2022: Einbau eines bodentiefen Fensters/Nebeneingangstür) in der ELW.
2022: Einbau einer Miniküche in der ELW.
2023: Einbau eines hochwertigen Specksteinofens in der Wohnküche.
All diese Maßnahmen in Summe haben aus dem ursprünglichen Haus ein komfortables und hochwertiges Zuhause geschaffen.
Sie erhalten dann das Exposé mit den Grundrissen und der Objektadresse, das Lageexposé sowie weitere Objektfotos.
Naturverbundenheit und gehobener Wohnkomfort sind kein Widerspruch!
Überzeugen Sie sich selbst.
In ruhiger und naturnaher Wohnlage von Wassenberg-Birgelen präsentiert sich dieses gepflegte Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung als ideales Zuhause für Paare oder Familien. Die Einliegerwohnung kann für die Kinder, ein Großelternteil oder auch für eine Pflegekraft genutzt werden.
Da das Haus barrierearm ist, kann man auch im Alter noch gut hier wohnen.
Das Wohnhaus wurde im Jahr 1974 in massiver Bauweise errichtet und zunächst im Jahr 1992 durch einen ebenfalls massiven Anbau erweitert. Im Jahr 2012 wurde das Raumangebot schließlich noch durch den Anbau eines "warmen" (beheizten) Wintergartens abgerundet.
Das Haus ist nicht unterkellert und verfügt über kein ausgebautes Dachgeschoss.
Das Leben darin spielt sich also auf einer Ebene ab.
Das gesamte Objekt bietet aktuell eine Wohnfläche von insgesamt 135,91 qm.
Der Anteil des Wintergartens hieran beträgt 23,74 qm und auf die Einliegerwohnung entfallen 34,28 qm.
Das Haus, welches bei Betrachtung der Frontansicht eher bescheiden und zurückhaltend wirkt, wurde im Laufe der Jahre von den aktuellen Eigentümern, mit viel Herzblut, Phantasie, Zeitaufwand und auch großen finanziellen Investitionen erst zu dem komfortablen Eigenheim gemacht, als das es sich heute präsentiert.
Zahlreiche Renovierungen und wertsteigernde Modernisierungen wurden ab dem Jahr 2000 durchgeführt. Nachstehende Auflistung beinhaltet nur die Wichtigsten hiervon:
2008: Kernsanierung entsprechend Energieberatungsbericht:
2008: Neue Haustür im Haupthaus.
2008: Neue (teilweise bodentiefe) Fenster, 3-fach verglast im Haupthaus.
2008: Dachdämmung als Aufsparrendämmung, d = 120 mm.
2008: Dacheindeckung komplett neu, Prefa Dach "(Stark wie ein Stier).
2008: Erdwärmepumpe für Beheizung und Warmwasser, mittels Tiefenbohrungen.
2008: Solar-Kollektoren, Montage auf dem Dach für Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung.
2008: Erneuerung von Wasserleitungen.
2008: Erneuerung von Stromleitungen.
2008: Fußbodendämmung im Haupthaus.
2008: Fußbodenheizung im Haupthaus.
2008: Neue Türzargen und Türblätter im Haupthaus.
2008: Rundum-Erneuerung des Badezimmers.
2008: Rundum-Erneuerung des Gäste-WC
2012: Anbau des Wintergartens mit Fußbodenheizung und Fliesen.
2013: Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung.
2022: Fußbodendämmung in der Einliegerwohnung (ELW).
2022: Fußbodenheizung in der ELW.
2022: Einbau eines neuen Duschbades in der ELW.
2022: Einbau eines bodentiefen Fensters/Nebeneingangstür) in der ELW.
2022: Einbau einer Miniküche in der ELW.
2023: Einbau eines hochwertigen Specksteinofens in der Wohnküche.
All diese Maßnahmen in Summe haben aus dem ursprünglichen Haus ein komfortables und hochwertiges Zuhause geschaffen.
Lage
41849 WassenbergWassenberg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.809,68 €/m² in Wassenberg.
Mit Immobilienpreisen
Wassenberg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Wassenberg
- Kaufpreis
- 475.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 130 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wassenberg;
Immobilien
Wassenberg;
Haus mieten
Wassenberg;
WG Zimmer
Wassenberg;
Wohnung
Wassenberg kaufen;
Haus kaufen
Wassenberg;
Immobilienpreise
Wassenberg Mietspiegel
Wassenberg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben